Markus Wagener: Ein Experte für Supply Chain Management und Logistik

Markus Wagener ist ein renommierter Experte im Bereich Supply Chain Management (SCM), Logistik und Prozessmanagement. Mit einer beeindruckenden Karriere und einer Vielzahl von Führungspositionen in bedeutenden Unternehmen hat er sich als eine führende Persönlichkeit in der Branche etabliert. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf seinen beruflichen Werdegang, seine Ausbildung und seine Expertise, die ihn zu einem anerkannten Fachmann auf seinem Gebiet gemacht haben.
Wer ist Markus Wagener?
Markus Wagener ist derzeit der Director Supply Chain Management bei BAUKING GmbH, einem führenden Unternehmen im Bereich der Baumaterialversorgung. In seiner Rolle ist er verantwortlich für die gesamte Logistikstrategie, die effiziente Steuerung von Verteilzentren sowie die Optimierung der Beschaffungs- und Distributionslogistik. Seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die komplexen Abläufe in der Logistikbranche machen ihn zu einem wertvollen Leader für die BAUKING GmbH.
Markus Wagener bringt ein breites Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Logistik und des Supply Chain Managements mit, von der nationalen und internationalen Projektabwicklung über die Importabwicklung von Non-EU-Waren bis hin zur Implementierung von modernen IT-Systemen wie SAP und Data Warehousing. Darüber hinaus hat er tiefgehende Erfahrungen in der Textil-Logistik und der Anwendung von RFID-Technologien.
Die Ausbildung von Markus Wagener
Markus Wagener hat sein Studium im Bereich Industrial Engineering an der Technischen Hochschule Darmstadt (TH Darmstadt) abgeschlossen. Während seiner Studienzeit spezialisierte er sich auf Logistik, Prozessmanagement und Controlling. Diese akademische Grundlage legte das Fundament für seine spätere Karriere und befähigte ihn, komplexe Logistikprozesse in großen Unternehmen erfolgreich zu steuern.
Die TH Darmstadt ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und ihre Nähe zur Industrie, was es den Absolventen ermöglicht, direkt nach dem Studium in Führungspositionen einzutreten. Wagener nutzte diese Gelegenheit, um sich in seiner beruflichen Laufbahn schnell zu etablieren und anspruchsvolle Projekte zu leiten.
Karriereweg und Führungserfahrung
BAUKING GmbH – Director Supply Chain Management
Seit November 2024 ist Markus Wagener als Director Supply Chain Management bei der BAUKING GmbH tätig. In dieser Position ist er für die Leitung der gesamten Logistikstrategie des Unternehmens verantwortlich, mit besonderem Fokus auf die Optimierung der Lieferketten und die Implementierung digitaler Transformationen. Die BAUKING GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Baumaterialversorgung, das für seine hohe Effizienz in der Logistik bekannt ist.
Markus Wagener hat in dieser Rolle auch eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung des Bestandsmanagements und der Geschäftsprozessoptimierung gespielt. Seine Fähigkeit, Veränderungen zu managen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu finden, hat ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Unternehmens gemacht.
Interim-Manager Supply Chain Management (2024)
Vor seiner aktuellen Tätigkeit war Markus Wagener als Interim-Manager im Bereich Supply Chain Management tätig. In dieser Zeit übernahm er die Verantwortung für verschiedene Unternehmen, in denen er sein Wissen und seine Expertise zur Optimierung von Logistik- und Prozessmanagementstrukturen einbrachte. Diese Zwischenstationen haben es ihm ermöglicht, seine Fähigkeiten in verschiedenen Organisationen und unter unterschiedlichen Bedingungen zu testen.
Head of European Logistics bei C&A Services GmbH & Co. OHG
Eine der wichtigsten Stationen in Markus Wagners Karriere war seine langjährige Tätigkeit als Head of European Logistics bei C&A Services GmbH & Co. OHG. In dieser Funktion war er über 11 Jahre hinweg für die In- und Outbound-Logistik für C&A in ganz Europa verantwortlich. Er leitete ein Team und implementierte Lean-Transformationen, die zur Effizienzsteigerung in den logistischen Abläufen führten. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle in der internationalen Logistik, die es C&A ermöglichte, seine Lagerverwaltungssysteme und Kennzahlen in mehreren Ländern erfolgreich zu integrieren.
Direktor Logistik bei Anton Schlecker
Von Oktober 2011 bis August 2012 war Markus Wagener als Direktor Logistik bei Anton Schlecker tätig. Während dieser Zeit war er maßgeblich an der Restrukturierung der Logistikprozesse des Unternehmens beteiligt. Er führte verschiedene Initiativen zur Prozessoptimierung und Geschäftsprozessumstrukturierung durch, die zur Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen beitrugen.
Geschäftsführer Logistik und IT bei EDEKA Minden Hannover Holding GmbH
Ein weiterer bedeutender Abschnitt in Markus Wagners Karriere war seine Rolle als Geschäftsführer für Logistik und IT bei EDEKA Minden Hannover Holding GmbH von Juni 2009 bis Oktober 2011. In dieser Position war er für die Leitung von Logistikprojekten und die Integration von IT-Systemen verantwortlich, die den gesamten logistischen Betrieb des Unternehmens optimierten.
Metro Group (AG) – Bereichsleitung und Projektleitung
Die erste große Etappe in Wagners Karriere war seine langjährige Tätigkeit bei der Metro Group (AG), wo er von 1996 bis 2009 verschiedene Führungspositionen innehatte. Als Bereichsleiter für Corporate Development und Distribution Centers sowie als Projektleiter für Beschaffungslogistik war er verantwortlich für die Steuerung und Optimierung der logistischen Abläufe auf nationaler und internationaler Ebene. Besonders hervorzuheben ist seine Verantwortung für das SAP Retail Projekt, das den technischen Wandel innerhalb der Metro Group vorantrieb.
Fachliche Expertise von Markus Wagener
Markus Wagener hat sich als vielseitiger Experte in zahlreichen Bereichen der Logistik und des Supply Chain Managements etabliert. Zu seinen Kernkompetenzen gehören:
Supply Chain Management
Markus Wagener ist bekannt für seine umfassende Expertise im Supply Chain Management, insbesondere in den Bereichen Logistik, Prozessmanagement und Bestandsmanagement. Er hat erfolgreich Logistikstrategien entwickelt und implementiert, die zu einer signifikanten Effizienzsteigerung in den Unternehmen führten, bei denen er tätig war.
Digitale Transformation
Ein weiteres zentrales Thema in Markus Wagners Karriere ist die digitale Transformation im Logistikbereich. Durch die Implementierung von modernen Technologien wie SAP, Data Warehousing und RFID-Systemen hat er viele Prozesse automatisiert und optimiert. Dies hat es den Unternehmen, in denen er tätig war, ermöglicht, schneller und kosteneffizienter zu arbeiten.
Internationale Logistik
Markus Wagener hat tiefgehende Erfahrung in der internationalen Logistik und hat erfolgreich logistische Netzwerke in verschiedenen Ländern koordiniert. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit bei C&A, wo er für die internationale In- und Outbound-Logistik verantwortlich war und dabei innovative Lösungen zur Optimierung der globalen Lieferketten implementierte.
Prozess- und Geschäftsprozessoptimierung
Neben seiner Expertise in der Logistik hat Markus Wagener auch umfangreiche Erfahrung in der Prozess- und Geschäftsprozessoptimierung. Durch kontinuierliche Analysen und die Einführung von Best Practices konnte er viele Prozesse in den Unternehmen, in denen er tätig war, erfolgreich verbessern.
Fazit
Markus Wagener ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Supply Chain Management und Logistik. Mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise hat er in führenden Unternehmen wie BAUKING GmbH, C&A und EDEKA maßgeblich zur Optimierung von Logistikprozessen beigetragen. Seine akademische Ausbildung und berufliche Laufbahn haben ihn zu einem anerkannten Experten gemacht, dessen Arbeit die Logistikbranche nachhaltig prägt.
Seine Fähigkeiten in der digitalen Transformation, Prozessoptimierung und internationalen Logistik machen ihn zu einem unverzichtbaren Fachmann in der modernen Logistik- und Supply Chain-Welt.