Mehmet Büyükekşi – Vom Architekten zum führenden Unternehmer und Sportfunktionär der Türkei

Mehmet Büyükekşi ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der türkischen Wirtschaft und des Sports. Er hat sich als erfolgreicher Unternehmer, Visionär im Exportsektor und einflussreicher Sportfunktionär einen Namen gemacht. Neben seiner langjährigen Erfahrung in der Geschäftswelt hat er auch in der Fußballszene und in renommierten Institutionen wie der Türkischen Fußballföderation und Galatasaray SK bedeutende Spuren hinterlassen. Seine Karriere zeigt, wie sich strategische Weitsicht, Innovationsgeist und ein starker Bezug zu den eigenen Wurzeln zu einem beeindruckenden Lebenswerk verbinden lassen.

Frühes Leben und Ausbildung

Mehmet Büyükekşi wurde am 10. Mai 1961 in Gaziantep, Türkei, geboren. Schon früh entwickelte er ein Interesse an Architektur und Design, was ihn zum Studium an der Yıldız Technischen Universität in Istanbul führte. Dort schloss er 1983 sein Architekturstudium erfolgreich ab.

Um seine Sprach- und Wirtschaftskompetenzen zu erweitern, absolvierte er später einen Business-English-Kurs am MLS College (1989–1990) und belegte 1983–1984 einen Kurs in Wirtschaftswissenschaften an der Marmara-Universität. Seine umfassende Ausbildung legte den Grundstein für seine vielseitige Karriere in den Bereichen Architektur, Handel, Industrie und Sport.

Beruflicher Werdegang

Die Anfänge bei Ziylan Group

1985 begann Mehmet Büyükekşi seine Karriere bei der Ziylan Group, einem führenden Unternehmen in der Schuh- und Lederwarenbranche. Dort arbeitete er sich bis zum Generalkoordinator hoch und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Marken Kinetix, Polaris, Lumberjack und FLO.

Gründer von FLO Mağazacılık

2001 gründete er FLO Mağazacılık, das sich zu einem der größten Schuhhändler der Türkei und des Nahen Ostens entwickelte. Sein unternehmerisches Geschick und seine Marktkenntnisse halfen dabei, FLO zu einer internationalen Marke auszubauen.

Ziylan Gayrimenkul A.Ş.

Seit August 2018 ist Mehmet Büyükekşi Vorstandsvorsitzender von Ziylan Gayrimenkul A.Ş., einem Unternehmen, das sich auf Immobilieninvestitionen und -entwicklung spezialisiert hat. Unter seiner Leitung wurden große Projekte im Einzelhandel, in der Gastronomie und im Unterhaltungsbereich realisiert.

Watergarden İstanbul – Ein innovatives Freizeitkonzept

Ebenfalls seit 2018 steht er an der Spitze von Watergarden İstanbul, einem einzigartigen Unterhaltungs- und Gastronomiezentrum im Istanbuler Stadtteil Ataşehir. Das Projekt gilt als Vorzeigeobjekt moderner Stadtentwicklung, in dem Gastronomie, Shopping und Freizeitangebote miteinander kombiniert werden.

Engagement in Industrie und Export

Istanbul Chamber of Industry

Seit 1998 ist Mehmet Büyükekşi Mitglied der Versammlung der Istanbuler Industrie- und Handelskammer. Von 2000 bis 2008 war er zudem Vorstandsmitglied und setzte sich für die Stärkung der türkischen Industrie ein.

Turkish Exporters Assembly

Von September 2008 bis Juni 2018 war er Präsident der Türkiye İhracatçılar Meclisi (Turkish Exporters Assembly). Unter seiner Führung wurden zahlreiche strategische Initiativen wie die 2023 Exportstrategie und die Türkei-Markenstrategie umgesetzt.

Weitere führende Rollen

  • Vorstandsmitglied bei Turkish Airlines (2003–2017)

  • Vorstandsmitglied bei Turk Eximbank (2001–2018)

  • Führungspositionen in der Istanbul Development Agency (2010–2018)

  • Präsident der İstanbul Leder- und Lederwarenexporteure (2002–2008)

  • Vorsitzender der Türkischen Schuhindustrievereinigung (1994–2000)

Mehmet Büyükekşi und Galatasaray SK

Neben seiner Arbeit in der Wirtschaft ist Mehmet Büyükekşi seit 2009 Mitglied des Kongresses von Galatasaray SK, einem der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereine der Türkei. Seine Rolle dort spiegelt seine Leidenschaft für Sport und seine Bereitschaft wider, sich in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu engagieren.

Präsident von Gaziantep FK

Von September 2019 bis Juni 2021 war er Präsident des türkischen Süper-Lig-Clubs Gaziantep FK. Unter seiner Führung festigte sich der Verein in der höchsten türkischen Spielklasse und konnte sportliche wie auch organisatorische Fortschritte erzielen.

Präsident der Türkischen Fußballföderation

Im Juni 2022 wurde Mehmet Büyükekşi zum Präsidenten der Türkischen Fußballföderation (TFF) gewählt. In seiner Amtszeit setzte er auf:

  • Modernisierung der Verbandsstrukturen

  • Förderung des türkischen Fußballs auf internationaler Ebene

  • Erfolgreiche Bewerbung um die gemeinsame Ausrichtung der UEFA Euro 2032 mit Italien

Er wurde 2023 erneut gewählt, trat jedoch nach den Wahlen im Juli 2024 ab.

Persönliches Leben

Mehmet Büyükekşi ist türkischer Staatsbürger, verheiratet und Vater von drei Kindern. Trotz seiner zahlreichen geschäftlichen Verpflichtungen legt er großen Wert auf Familie und Heimatverbundenheit.

Führungsstil und Vision

Büyükekşis Führungsstil basiert auf strategischer Weitsicht, internationaler Vernetzung und einem starken Fokus auf Innovation und Markenentwicklung. Er gilt als Brückenbauer zwischen Privatwirtschaft, öffentlichem Sektor und Bildungseinrichtungen. Projekte wie die Türkei-Markenstrategie und seine Arbeit für die Exportwirtschaft zeigen seinen Anspruch, die Türkei als starke Marke auf dem Weltmarkt zu positionieren.

Fazit

Mehmet Büyükekşi ist weit mehr als nur ein erfolgreicher Unternehmer. Er ist ein Gestalter, der in unterschiedlichen Branchen bleibende Spuren hinterlassen hat – von der Architektur über den Handel bis hin zum Fußball. Seine Leistungen in der Wirtschaft, sein Engagement im Sport und seine strategische Weitsicht machen ihn zu einer der prägendsten Figuren der modernen Türkei.

Mit seiner Erfahrung, seinem Netzwerk und seinem Innovationsgeist wird Mehmet Büyükekşi auch in Zukunft eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Türkei spielen.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button