Till Wagner – KI-Consultant für sichere und konforme LLM-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug in nahezu alle Branchen hält, ist Till Wagner ein Name, der besonders im öffentlichen Sektor in Deutschland an Bedeutung gewinnt. Als AI Consultant bei adesso SE in Hamburg konzentriert sich Wagner auf die Entwicklung und Implementierung von sicheren, datenschutzkonformen und praxisorientierten KI-Lösungen. Sein Anspruch: Nicht jede Herausforderung braucht zwingend eine KI – aber wenn doch, dann muss sie technisch robust, rechtskonform und nachhaltig sein.

Bildung und akademischer Hintergrund

Studium der Chemie mit Fokus auf Datenanalyse

Till Wagner studierte Chemie an der renommierten Georg-August-Universität Göttingen, wo er sowohl den Bachelor of Science (B.Sc.) als auch den Master of Science (M.Sc.) erwarb. Während seiner akademischen Laufbahn entwickelte er ein starkes Interesse an Maschinellem Lernen und Python-Programmierung, zwei Kompetenzen, die später zum Fundament seiner beruflichen Expertise wurden.

Verbindung von Naturwissenschaft und KI

Die Kombination aus naturwissenschaftlichem Denken und datengetriebener Analyse ermöglichte es Wagner, komplexe Problemstellungen strukturiert zu erfassen und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese interdisziplinäre Perspektive verschafft ihm heute einen entscheidenden Vorteil bei der Beratung von Behörden und öffentlichen Einrichtungen.

Berufliche Laufbahn bei adesso SE

Über adesso SE

Die adesso SE ist eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und bekannt für ihre maßgeschneiderten Softwarelösungen. Das Unternehmen bietet Leistungen in den Bereichen Consulting, Individualsoftwareentwicklung und IT-Management an. Mehr Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite von adesso SE.

Einstieg als Trainee

Im April 2022 begann Wagner seine Karriere bei adesso SE als Trainee in Hamburg. Während dieses einjährigen Programms vertiefte er seine Kenntnisse in Python, Maschinellem Lernen und der praktischen Umsetzung von KI-Use-Cases.

Aufstieg zum Associate Consultant

Von April 2023 bis Dezember 2024 war er als Associate Consultant tätig. In dieser Rolle arbeitete er an Projekten, die sowohl klassische Machine-Learning-Modelle als auch neueste Generative AI (GenAI)-Technologien umfassten. Dabei spielte er eine Schlüsselrolle in der Schnittstelle zwischen technischer Implementierung und fachlicher Beratung.

Aktuelle Position als Consultant

Seit Januar 2025 bekleidet Wagner die Position des Consultants. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sichere und konforme LLM-Lösungen für den öffentlichen Sektor zu liefern. Das bedeutet, dass er Projekte nicht nur technisch betreut, sondern auch auf Datenschutz (DSGVO), Informationssicherheit und ethische Richtlinien achtet.

Fachliche Schwerpunkte

LLM-Lösungen für die öffentliche Verwaltung

LLMs (Large Language Models) sind KI-Systeme, die auf großen Sprachmodellen basieren und komplexe Texte verarbeiten, verstehen und generieren können. Wagner berät Behörden bei der Einführung solcher Systeme, wobei er stets auf Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Rechtskonformität setzt.

Agile KI-Implementierung

Ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit ist die agile Projektumsetzung. Durch iterative Entwicklungsprozesse und enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern stellt Wagner sicher, dass Projekte flexibel auf neue Anforderungen reagieren können.

Beratung mit Augenmaß

Bemerkenswert ist Wagners ehrlicher Ansatz: Er weist Kunden ausdrücklich darauf hin, wenn ein Problem ohne KI besser oder günstiger lösbar ist. Damit hebt er sich von Beratern ab, die KI als Allzwecklösung sehen.

Relevanz für den öffentlichen Sektor

Herausforderungen in der Digitalisierung

Behörden stehen oft vor der Herausforderung, moderne Technologien in bestehende, teils veraltete IT-Strukturen zu integrieren. Wagner hilft, diese Lücke zu schließen, indem er maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickelt, die kompatibel, sicher und nachhaltig sind.

Datenschutz und Compliance

Gerade im öffentlichen Sektor ist Compliance entscheidend. Wagner arbeitet eng mit Rechtsexperten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Lösungen den Anforderungen der DSGVO entsprechen und sensible Bürgerdaten geschützt bleiben.

Fähigkeiten und Werkzeuge

Technische Fähigkeiten:

  • Python-Programmierung

  • Maschinelles Lernen

  • Datenanalyse

  • Implementierung von Generative AI-Lösungen

Soft Skills:

  • Kundenorientierte Kommunikation

  • Projektmanagement

  • Agile Methoden (Scrum, Kanban)

  • Schnittstellenkompetenz zwischen Technik und Fachbereich

Vision und Zukunftsausblick

Till Wagner ist überzeugt, dass die Zukunft der öffentlichen Verwaltung stark von KI-gestützten Prozessen geprägt sein wird. Dabei wird der Fokus nicht allein auf Effizienzsteigerung liegen, sondern auch auf Transparenz, Bürgerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

Forschung & Innovation

Neben seiner Beratungstätigkeit verfolgt Wagner aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung. Dazu zählen:

  • Verbesserung der Erklärbarkeit von LLMs

  • Sichere Trainingsmethoden ohne unkontrollierte Datenweitergabe

  • Edge AI-Anwendungen für dezentrale Datenverarbeitung

Fazit

Till Wagner verkörpert die neue Generation von KI-Consultants: technisch exzellent, ethisch reflektiert und praxisorientiert. Seine Arbeit bei adesso SE zeigt, wie Large Language Models verantwortungsvoll in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können. Dank seiner wissenschaftlichen Ausbildung, seiner Erfahrung im agilen Projektmanagement und seiner kritischen Herangehensweise trägt er maßgeblich dazu bei, dass KI im öffentlichen Sektor nicht nur ein Trend, sondern ein echter Mehrwert ist.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button