DIY-Anleitung für einzigartige und kreative Taschenanhänger

Statistisch gesehen besitzt eine Frau durchschnittlich zwei bis sechs Handtaschen. Und mehr benötigt man auch gar nicht, denn dieser Tage sieht man ein Accessoire von fast allen Handtaschen baumeln, das jeder von ihnen sofort einen völlig neuen Look verleihen kann: auffällige Bag Charms. Dabei gibt es sie in so vielen Ausführungen, dass sich damit jede Tasche im Handumdrehen zum Hingucker verwandeln lässt. Ob aus Leder, Stoff oder Perlen, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Und das Beste ist, du kannst die trendigen Taschenanhänger ganz einfach selbst machen.
Mit diesem DIY-Guide stellst du einfach und in kurzer Zeit deine individuellen Bag Charms selbst her. Das ist auch eine tolle und persönliche Geschenkidee für Freunde und Familie.
Materialien und Werkzeuge für deinen neuen Bag Charm
Da es Bag Charms in so vielen Varianten gibt, gibt es auch eine gewisse Flexibilität bei den Materialien, die dafür verwendet werden können. Es ist also nicht zwingend nötig, extra einkaufen zu gehen. Oft findet man viele Dinge, die man zu Taschenanhängern verarbeiten kann, bereits zu Hause.
Diese Materialien und Werkzeuge benötigst du für die Herstellung deiner Taschenanhänger:
- Lederreste, Filz oder andere Stoffreste
- Perlen, Pailetten etc.
- Schlüsselring oder Karabinerhaken
- Schere
- Nadel
- Stickgarn
- Heißklebepistole
- Stempel- oder Textilfarbe
- Perlonfaden oder dünnes Lederband
Am besten überlegst du dir im Voraus, welchen Stil du mit deinem Anhänger erreichen möchtest. Entsprechend solltest du dann deine Materialien auswählen. Magst du es eher klassisch, verspielt, rockig oder minimalistisch?
So stellst du Bag Charms selbst her
Wie bereits erwähnt gibt es viele verschiedene Arten von Bag Charms und du kannst hier sehr kreativ vorgehen. Dennoch möchten wir dir Anleitungen für die Herstellung der beliebtesten Taschenanhänger an die Hand geben.
Leder-Tassel-Anhänger
Hierbei handelt es sich wohl um den Klassiker unter den Handtaschenanhängern. Kein Wunder, denn er ist einfach gemacht und macht trotzdem richtig was her.
- Schneide ein Stück Leder oder Kunstleder auf etwa 10 x 15 cm zu. Auf der Rückseite zeichnest du dann mit Lineal und Bleistift feine Linien im Abstand von 0,5 bis 1 cm ein.
- Jetzt schneidest du das Material entlang der Linien ein, wobei du am oberen Rand ca. 2 cm Rand lässt. Schon hast du die Basis für deinen Anhänger fertig.
- Trage nun eine dünne Schicht Heißkleber entlang der uneingeschnittenen Oberkante auf. Befestige an einem Lederband oder einer Schnur einen Schlüsselring oder Karabinerhaken und lege das andere Ende auf die Oberkante des Anhängers. Beginne das Leder straff einzurollen.
- Drücke das eingerollte Leder zusammen, bis der Kleber getrocknet ist und sich nichts mehr löst. Wenn du möchtest, kannst du den oberen Teil noch mit einer weiteren Lederschnur umwickeln oder Perlen und sonstige Verzierungen aufziehen.
- Schon ist dein Unikat fertig und du kannst es an deiner Handtasche befestigen.
Perlenanhänger
Das ist die wohl einfachste Art Bag Charms anzufertigen und doch kannst du damit interessante Looks kreieren.
- Lege dir bunte Holz- oder Glasperlen, einen stabilen Nylonfaden oder Draht bereit.
- Fädle die Perlen nach Lust und Laune auf. Du kannst mit Größen, Formen und Farben spielen, um immer wieder neue Muster zu erhalten.
- Verknote den Faden am Ende sicher und befestige ihn an einem Schlüsselring. Du kannst natürlich auch mehrere Perlenstränge an einem Schlüsselring befestigen, wenn dir einer zu wenig ist.
Anhänger mit Stoffherzen oder -sternen
Wenn du gut nähen kannst, kannst du diese Fertigkeit auch prima einsetzen, um Bag Charms selbst zu machen.
- Nähe dir aus Stoffresten kleine Herzen, Sterne oder andere Formen deiner Wahl.
- Fülle die Formen mit Watte, damit sie Volumen bekommen.
- Verleihe deinen Kunstwerken noch mehr Persönlichkeit, indem du sie mit Initialen oder kleinen Symbolen bestickst.
- Nähe einen passenden Faden an deinen Anhänger und schnappe dir einen Karabiner oder Schlüsselring, um ihn an deiner Handtasche zu fixieren.
Makramee-Anhänger
Auch Makramee liegt heutzutage wieder voll im Trend. Es muss aber nicht gleich ein aufwändiger Wandbehang sein. Du kannst dich auch erstmal an einem Makramee-Taschenanhänger im Boho-Stil versuchen. Da die typischen Muster hier durch verschiedene Knotentechniken entstehen, würde eine genaue Anleitung hier zu weit gehen. Du findest aber einige Anleitungen im Netz.
Allgemeine Tipps für gelungene Bag Charms
- Verwende hochwertige Materialien. Dann sieht dein Anhänger nicht nur schöner aus, sondern hält auch noch länger
- Achte auf harmonische Farbkombinationen, die auch mit der Handtasche harmonieren, an der du deinen Anhänger tragen möchtest.
- Verleihe deinen Charms Individualität, indem du sie mit Buchstabenperlen oder anderen kleinen Anhängern versiehst, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.
- Arbeite sauber. Besonders bei der Verwendung von Heißkleber ist Vorsicht geboten, da er schnell sichtbare Spuren hinterlassen kann.
Diese Anleitungen sollen dir lediglich ein paar Anregungen bieten. Selbstverständlich kannst du deine Bag Charms ganz nach deinen persönlichen Vorlieben gestalten. Schau doch einfach mal in deine Krimskrams-Schublade und du findest bestimmt irgendwas, womit du dein neues schickes Accessoire selber machen kannst. Natürlich kannst du die stylischen Anhänger für die Handtasche auch fertig kaufen, aber ein individuell gefertigtes Unikat bekommst du nur, wenn du selbst ein bisschen Arbeit investierst. Außerdem macht es auch noch Spaß sich kreativ zu betätigen.