Mona Ghazi: Die Pionierin der Neuro-Unternehmertum

Mona Ghazi ist eine herausragende Unternehmerin und eine Vorreiterin im Bereich Neuro-Unternehmertum. Bereits im jungen Alter von 14 Jahren begann sie ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften und später der Informatik parallel zur Schule. Ihre einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und unternehmerischem Geist macht sie zu einer der einflussreichsten Stimmen ihrer Generation. Dieser Artikel beleuchtet ihr Leben, ihre Ausbildung, ihre beruflichen Stationen und ihre beeindruckenden Errungenschaften.
Frühes Leben und Herkunft
Mona Ghazi wurde in Deutschland geboren und wuchs in Siegen auf. Ihre Herkunft ist deutsch, und ihre akademische Laufbahn begann außergewöhnlich früh. Bereits mit 14 Jahren übersprang sie zwei Klassen und startete ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität in Hagen, während sie noch die Schule besuchte. Diese Kombination aus schulischer Ausbildung und Studium spiegelt ihren außergewöhnlichen Ehrgeiz und ihre Fähigkeit wider, mehrere Herausforderungen gleichzeitig zu meistern.
Bildung und akademische Laufbahn
Die akademische Karriere von Mona Ghazi ist bemerkenswert. Nach ihrem frühen Start in den Wirtschaftswissenschaften studierte sie im Alter von 17 Jahren parallel Informatik an der XU Exponential University of Applied Sciences mit dem Schwerpunkt App-Entwicklung. Ihre Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und zu arbeiten, legte die Grundlage für ihre spätere Arbeit im Bereich Neuro-Unternehmertum.
Im Jahr 2023 begann Mona Ghazi ihr Promotionsstudium (PhD) im Bereich Neurowissenschaften mit Schwerpunkt Unternehmertum an der renommierten ESCP Business School. Dort forscht sie an der Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften und Unternehmertum, um Wege zu finden, wie Unternehmer ihre Produktivität steigern und gleichzeitig innere Ruhe und Ausgeglichenheit bewahren können.
Lizenzen und Zertifizierungen
Neben ihrem Studium hat Mona Ghazi verschiedene Zertifizierungen und Teilnahmebescheinigungen erworben, die ihre Expertise unterstreichen. Dazu gehören unter anderem:
-
HPI Start-up Bootcamp 2019 am Hasso Plattner Institut
-
Teilnahme am StudySmarter Hackathon 2019
Diese Qualifikationen ergänzen ihre akademische und praktische Erfahrung und zeigen ihren kontinuierlichen Willen zur Weiterentwicklung.
Neuropreneur Institute: Innovation im Unternehmertum
Im Januar 2024 gründete Mona Ghazi das Neuropreneur Institute, dessen Ziel es ist, Unternehmerinnen und Unternehmer dabei zu unterstützen, ihre mentale Leistungsfähigkeit durch neurowissenschaftlich fundierte Methoden zu steigern. Das Institut bietet exklusive Neuropreneur-Lernprogramme an, die neuro-coaching, somatische Übungen, Atemtechniken und Hypnose miteinander verbinden.
Mit ihrem Ansatz hilft Mona Ghazi, innere Blockaden zu überwinden, Stress zu reduzieren und klare Entscheidungen aus einem Zustand der inneren Ruhe zu treffen. Ihr Institut hat sich schnell zu einer führenden Plattform im Bereich Neuro-Unternehmertum entwickelt und richtet sich an ambitionierte Unternehmer, die mit Leidenschaft und Selbstbestimmung erfolgreich sein wollen.
Engagement bei Disrupting Minds
Als Keynote Speaker bei Disrupting Minds inspiriert Mona Ghazi Organisationen dazu, Neuro-Hacks zur Steigerung der Resilienz einzusetzen. Sie vermittelt Führungsprinzipien für die Zusammenarbeit von Mensch und Künstlicher Intelligenz und fördert unternehmerisches Denken in einem sich rasant wandelnden Umfeld.
Seit Juni 2023 begeistert sie mit ihren Vorträgen und Workshops durch fundiertes Wissen, praxisnahe Ansätze und ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu vermitteln.
Mitgliedschaft bei Sigma Squared Society
Seit September 2021 ist Mona Ghazi Fellow der Sigma Squared Society, einem globalen Netzwerk, das die weltweit ambitioniertesten Gründerinnen und Gründer unter 26 Jahren verbindet. Die Gesellschaft, früher bekannt als Kairos Society, fördert die Transformation etablierter Branchen durch innovative Ideen und junge Führungspersönlichkeiten.
Diese Mitgliedschaft zeigt Monas Stellung als eine der vielversprechendsten jungen Unternehmerinnen, die mit frischen Ideen und neurowissenschaftlichen Ansätzen das Unternehmertum verändern.
Optimo GmbH: Unternehmerischer Erfolg
Von Oktober 2020 bis Januar 2024 war Mona Ghazi CEO und Mitgründerin der Optimo GmbH, einem Softwareunternehmen mit Sitz in Potsdam. Optimo spezialisierte sich auf die Weiterbildung von Facharbeitern in der Logistikbranche durch mobile Lernplattformen, um sie fit für die Anforderungen von Industrie 4.0 zu machen.
Die Vision von Optimo war es, lebenslanges Lernen zugänglich, attraktiv und einfach zu gestalten und dabei vor allem die Potenziale von Mitarbeitern in sogenannten Blue-Collar-Berufen zu fördern. Im Januar 2024 wurde Optimo von der international führenden Logistikfirma Fiege übernommen – ein bedeutender Meilenstein in Monas Unternehmerkarriere.
Weitere berufliche Stationen
Neben Optimo war Mona Ghazi als Startup-Gründerin bei Techstars tätig, einem renommierten Accelerator-Programm, das Startups bei der Wachstumsförderung unterstützt. Außerdem engagierte sie sich als Fellow der EWOR Academy und sammelte Erfahrung in Investor Relations und Fundraising bei SensitHaptics (Feelbelt), wo sie erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde von 300.000 Euro mitbegleitete.
Ihr erster unternehmerischer Schritt war die Gründung von DINO Solutions im Januar 2019, einem Unternehmen mit Fokus auf Zeitmanagement-Apps für Schüler und Unternehmer.
Alter und persönliches Profil
Mona Ghazi wurde 2003 geboren und ist somit aktuell 22 Jahre alt. Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits beachtliche Erfolge erzielt und ist eine gefragte Rednerin auf nationalen und internationalen Bühnen.
Ihr Arbeitsort ist Zürich, Schweiz, wo sie das Neuropreneur Institute leitet und ihre Forschung vorantreibt. Mona vereint in ihrem Profil Wissenschaft, Unternehmertum und Coaching, um eine neue Generation von Unternehmern mental stark und zugleich ausgeglichen zu machen.
Fazit
Mona Ghazi ist ein herausragendes Beispiel für moderne Unternehmerinnen, die Wissenschaft und Praxis verbinden. Ihr interdisziplinärer Ansatz im Neuro-Unternehmertum zeigt, wie wichtige mentale Faktoren wie Resilienz, Selbstbestimmung und innere Ruhe in den unternehmerischen Alltag integriert werden können.
Mit dem Neuropreneur Institute, ihrer aktiven Rolle als Keynote Speaker und ihrem unternehmerischen Erfolg inspiriert sie Menschen weltweit, ihre Potenziale zu entfalten und gleichzeitig ein ausgeglichenes Leben zu führen.