Prof. Dr. Yasmin Weiß: Eine Expertin für Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit

Prof. Dr. Yasmin Weiß ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der Wirtschaft und Künstlichen Intelligenz (KI). Sie hat sich als Professorin, Unternehmerin und Mitglied mehrerer Aufsichtsräte einen Namen gemacht. Ihre Expertise umfasst Themen wie die Zukunft der Arbeit, digitale Bildung und die Integration von KI in die Arbeitswelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf ihre Karriere, ihre Auszeichnungen, ihre akademische Ausbildung und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Arbeitswelt.

Karriere und berufliche Laufbahn von Prof. Dr. Yasmin Weiß

Prof. Dr. Yasmin Weiß ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal & Organisation an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt sowie auf der Entwicklung von Future Skills, also den Fähigkeiten, die in der Zukunft von Bedeutung sein werden. Als Expertin für digitale Bildung beschäftigt sie sich intensiv mit der Frage, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert und welche Kompetenzen von den zukünftigen Arbeitskräften verlangt werden.

Zudem ist Prof. Dr. Weiß Gründerin des Start-ups Yoloa GmbH, das sich darauf konzentriert, junge Menschen bei der Karriere- und Lebensplanung zu unterstützen. Ihre unternehmerische Tätigkeit ist ein weiterer Beweis für ihre Fähigkeit, innovative Ideen in die Praxis umzusetzen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.

Forschung und Lehre: KI in der Arbeitswelt

Prof. Dr. Weiß hat eine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Fragen, wie KI die Arbeitswelt transformieren wird und welche Fähigkeiten in der Zukunft gefragt sind. Sie untersucht auch, wie Unternehmen KI in ihren Arbeitsprozessen integrieren können, um sowohl die Produktivität zu steigern als auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu berücksichtigen.

In ihren Vorlesungen und Seminaren gibt Prof. Dr. Weiß ihren Studierenden wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der KI und der digitalen Transformation. Sie vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Fähigkeiten, die den Studierenden helfen, sich auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Prof. Dr. Yasmin Weiß hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen in der Wirtschaft und Wissenschaft erhalten. 2017 wurde sie von der renommierten Zeitschrift Capital als eine der “Top 40 unter 40” in der Kategorie „Gesellschaft und Wissenschaft“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt junge Talente, die in ihren jeweiligen Bereichen herausragende Beiträge leisten.

Zudem wurde Prof. Dr. Weiß 2014 von Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Innovationssteuerkreis der Bundesregierung berufen, um die digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben. Eine weitere wichtige Auszeichnung war ihre Berufung in den Außenwirtschaftsbeirat des Bundeswirtschaftsministeriums im Jahr 2013 durch den damaligen Minister Sigmar Gabriel. Diese Position ermöglichte es ihr, aktiv an der Gestaltung der deutschen Außenwirtschaftspolitik teilzunehmen und die deutsche Wirtschaft in der globalen Wettbewerbslandschaft zu positionieren.

Im Jahr 2021 wurde sie von Strive Magazin zu einer der „Top 10 Female Influencers zur Digitalisierung“ gekürt. Diese Anerkennung spiegelt ihre bedeutende Rolle bei der Gestaltung der digitalen Zukunft wider und würdigt ihren Beitrag zur Digitalisierung der Arbeitswelt und zur Förderung von Chancengleichheit in der digitalen Welt.

Ausbildung und akademischer Hintergrund

Prof. Dr. Yasmin Weiß hat ihre akademische Laufbahn an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt begonnen, wo sie ihren Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre erwarb. Während ihres Studiums und ihrer Promotion konzentrierte sie sich auf Themen der Personalwirtschaft und Organisationsentwicklung, was die Grundlage für ihre spätere Karriere als Professorin und Expertin im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der digitalen Arbeitswelt legte.

Neben ihrem Studium in Eichstätt absolvierte sie ein internationales Management-Programm an der Ecole Supérieure de Commerce in Nizza, Frankreich, das ihre internationale Perspektive auf das Thema Wirtschaft und Arbeit erweiterte. Diese fundierte Ausbildung sowie ihre praktischen Erfahrungen in verschiedenen führenden Unternehmen haben es ihr ermöglicht, zu einer angesehenen Expertin im Bereich der digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz zu werden.

Prof. Dr. Yasmin Weiß als Aufsichtsratsmitglied

Neben ihrer akademischen Tätigkeit hat Prof. Dr. Yasmin Weiß auch eine beeindruckende Karriere als Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen renommierten Unternehmen und Organisationen. Sie ist derzeit Mitglied des Aufsichtsrats von United Internet AG und Zeppelin Group, zwei führenden Unternehmen in der Technologie- und Logistikbranche. In diesen Positionen nutzt sie ihre Expertise in der digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz, um die strategische Ausrichtung der Unternehmen zu gestalten und deren Innovationskraft zu fördern.

Zudem war Prof. Dr. Weiß auch Mitglied des Aufsichtsrats der BLG Logistics Group AG & Co. KG sowie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH (BBG). Diese Aufsichtsratspositionen ermöglichen es ihr, ihre umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensführung und strategischen Planung einzubringen und maßgeblich zur Weiterentwicklung der Unternehmen beizutragen.

Seit April 2024 ist Prof. Dr. Weiß zudem Mitglied des Industrial Advisory Boards bei Accenture DACH, einer der führenden internationalen Unternehmensberatungen. In dieser Rolle kann sie ihre Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation weiter vertiefen und auf die strategische Ausrichtung von Accenture einwirken.

Einfluss und zukünftige Visionen

Prof. Dr. Yasmin Weiß ist nicht nur eine führende Wissenschaftlerin und Unternehmerin, sondern auch eine einflussreiche Vordenkerin in Bezug auf die Zukunft der Arbeit und den digitalen Wandel. Ihre Vision für die Zukunft der Arbeitswelt ist klar: Sie glaubt, dass Künstliche Intelligenz und digitale Technologien eine Schlüsselrolle bei der Schaffung einer effizienteren, gerechteren und inklusiveren Arbeitswelt spielen werden. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Förderung von Future Skills, die den Menschen in die Lage versetzen, in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu agieren.

Sie sieht die Notwendigkeit, Bildung und Weiterbildung in den Mittelpunkt zu stellen, um die Arbeitskräfte von morgen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Ihre Expertise in der digitalen Bildung und ihre Arbeit mit jungen Menschen durch ihr Start-up Yoloa GmbH tragen dazu bei, dass die nächste Generation die notwendigen Fähigkeiten entwickelt, um in einer von KI und Technologie geprägten Arbeitswelt zu bestehen.

Fazit

Prof. Dr. Yasmin Weiß hat sich als eine der führenden Expertinnen für Künstliche Intelligenz, digitale Bildung und die Zukunft der Arbeit etabliert. Mit ihrer beeindruckenden akademischen Laufbahn, ihrem unternehmerischen Engagement und ihren zahlreichen Auszeichnungen hat sie einen bedeutenden Einfluss auf die digitale Transformation und die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen. Ihre Arbeit ist ein wertvoller Beitrag zur Schaffung einer besseren, zukunftsfähigen Arbeitswelt, in der die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine im Vordergrund steht.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button