Manfred Witt – Ein Experte für Dokumentenmanagement und genealogische Forschung

Manfred Witt ist ein herausragender Fachmann im Bereich des Dokumentenmanagements, Records Management und der elektronischen Archivierung. Mit einer langjährigen Berufserfahrung, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat er sich zudem als erfahrener Erbenermittler einen Namen gemacht. Sein beruflicher Werdegang ist geprägt von einer tiefen Expertise in historischen Forschungen und genealogischen Studien, die ihm internationale Anerkennung eingebracht haben. Dieses Portrait beleuchtet seine Ausbildung, beruflichen Stationen und seine aktuelle Tätigkeit, die ihn zu einer festen Größe in seinem Fachgebiet machen.
Ausbildung: Fundament für eine erfolgreiche Karriere
Studium an der Universität Münster
Der Grundstein für Manfred Witts Expertise wurde während seines Studiums an der Universität Münster gelegt, wo er Pädagogik und Geschichte studierte und sein erstes Staatsexamen absolvierte. Die Kombination dieser beiden Disziplinen ermöglichte es ihm, sowohl pädagogische als auch historische Perspektiven in seine spätere Berufspraxis zu integrieren.
Weiterbildung an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft
Ergänzend zu seinem Hochschulabschluss absolvierte Witt eine Weiterbildung an der renommierten Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Münster. Dort erwarb er ein Zertifikat im Bereich Wirtschaftsarchivwesen und Informationsbeschaffung – mit der Auszeichnung „sehr gut“. Diese Qualifikation war entscheidend für seine Spezialisierung auf Dokumentenmanagement und Archivierung, Themenfelder, die in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt von zentraler Bedeutung sind.
Berufserfahrung: Von der Archivierung zum internationalen Erbenermittler
Frühere Tätigkeiten als Archivar und Content-Redakteur
Seine Karriere begann Manfred Witt in den 1990er Jahren als Archivar bei der Brauerei Beck & Co. in Bremen. Hier war er für die Verwaltung und Ordnung historischer Dokumente verantwortlich. Parallel arbeitete er als Content-Redakteur bei der MBO Verlag GmbH, wo er seine Fähigkeiten im Umgang mit Informationsmaterial und Dokumenten weiter vertiefte.
Langjährige Tätigkeit bei der IHK Nord Westfalen
Von März 1998 bis Dezember 2024 war Witt als Fachreferent bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen tätig – eine beeindruckende Laufzeit von fast 27 Jahren. Sein Aufgabenbereich umfasste die elektronische Archivierung, Records Management und das umfassende Dokumentenmanagement. Dabei trug er wesentlich zur Modernisierung und Digitalisierung der Dokumentenverwaltung bei und sorgte für effiziente Abläufe in einer komplexen Organisationsstruktur.
Aktuelle Tätigkeit als Erbenermittler
Seit November 2021 arbeitet Manfred Witt als freiberuflicher Erbenermittler und betreut Mandate in Europa, Nordamerika und Brasilien. In dieser Funktion nutzt er seine profunden Kenntnisse der genealogischen Forschung sowie sein umfassendes Verständnis von Dokumentenmanagement, um Erben ausfindig zu machen und bei der Klärung von Erbangelegenheiten zu unterstützen. Diese Tätigkeit erfordert neben fachlicher Kompetenz auch eine hohe Sensibilität für persönliche und rechtliche Belange seiner Klienten.
Fachliche Kompetenz und Arbeitsphilosophie
Manfred Witt versteht sich als Brückenbauer zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Seine Arbeitsweise ist geprägt von einem tiefen Respekt für historische Dokumente und dem Willen, Wissen zu bewahren und zugänglich zu machen. Dabei verfolgt er stets die Philosophie „Neugierig auf die Zukunft“, was seine Bereitschaft widerspiegelt, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und moderne Technologien für seine Arbeit zu nutzen.
Bedeutung von Dokumentenmanagement und elektronischer Archivierung
Die Bedeutung des Dokumentenmanagements und der elektronischen Archivierung wächst in nahezu allen Branchen. Manfred Witt hat diese Entwicklung frühzeitig erkannt und aktiv mitgestaltet. Die Umstellung von papierbasierten Archiven auf digitale Systeme erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein Verständnis für rechtliche Anforderungen und organisatorische Prozesse. Witt’s langjährige Erfahrung macht ihn zu einem gefragten Experten, der Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt, ihre Informationsverwaltung zukunftssicher zu gestalten.
Genealogie und Erbenermittlung: Historische Forschung trifft moderne Anwendung
Neben seiner Tätigkeit im Dokumentenmanagement hat sich Manfred Witt auf genealogische Forschungen spezialisiert. Die Suche nach Erben und die Aufklärung familiärer Zusammenhänge sind ein komplexes Feld, das fundierte Kenntnisse in Geschichte, Recht und Dokumentenanalyse erfordert. Witt kombiniert traditionelle Archivarbeit mit digitalen Recherchemethoden, um auch schwer auffindbare Erben zu identifizieren. Seine Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Klärung von Erbschaften und zur Bewahrung familiärer Geschichte.
Internationale Tätigkeit und Vernetzung
Die Tätigkeit als Erbenermittler erstreckt sich für Manfred Witt über nationale Grenzen hinaus. Seine Mandate in Europa, Nordamerika und Brasilien zeigen, wie global vernetzt seine Arbeit ist. Dies erfordert interkulturelle Kompetenz, Kenntnisse internationaler Rechtsgrundlagen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Witt nutzt moderne Technologien, um in verschiedenen Ländern gleichzeitig zu recherchieren und mit Partnern zusammenzuarbeiten.
Weiterbildung und lebenslanges Lernen
Ein zentraler Aspekt von Manfred Witts Berufsethos ist die kontinuierliche Weiterbildung. Sein Engagement an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft und seine langjährige Berufserfahrung sind Belege für seine Bereitschaft, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die sich ständig verändernde Landschaft des Informationsmanagements erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, neue Entwicklungen schnell zu adaptieren.
Fazit
Manfred Witt ist ein herausragendes Beispiel für Fachkompetenz, Kontinuität und Innovationsbereitschaft in den Bereichen Dokumentenmanagement, elektronische Archivierung und genealogische Forschung. Seine fundierte Ausbildung, gepaart mit jahrzehntelanger Berufserfahrung und seiner internationalen Tätigkeit als Erbenermittler, macht ihn zu einem geschätzten Experten, der Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Seine Philosophie „Neugierig auf die Zukunft“ prägt seinen Weg und motiviert ihn, auch weiterhin neue Herausforderungen mit Engagement und Expertise zu meistern.
FAQ
Was umfasst das Aufgabenfeld von Manfred Witt bei der IHK Nord Westfalen?
Witt war verantwortlich für die elektronische Archivierung, das Records Management sowie das umfassende Dokumentenmanagement, um effiziente Informationsflüsse in der Organisation sicherzustellen.
In welchen Regionen ist Manfred Witt als Erbenermittler tätig?
Er arbeitet international, mit Mandaten in Europa, Nordamerika und Brasilien, und unterstützt bei der Suche nach Erben und der Klärung von Erbschaftsangelegenheiten.
Welche Ausbildung hat Manfred Witt absolviert?
Er studierte Pädagogik und Geschichte an der Universität Münster und erwarb ein Zertifikat in Wirtschaftsarchivwesen und Informationsbeschaffung an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft.
Was bedeutet „Neugierig auf die Zukunft“ für Manfred Witt?
Dieser Leitsatz beschreibt seine Offenheit für Innovationen und seine Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien in seine Arbeit zu integrieren.
Wie kombiniert Manfred Witt traditionelle Archivarbeit mit moderner Technologie?
Er nutzt sowohl klassische Methoden der Dokumentenverwaltung als auch digitale Werkzeuge, um Informationsbestände effektiv zu verwalten und genealogische Recherchen durchzuführen.