So erstellen Sie ansprechende Inhalte für Ihre Website

Ein wesentlicher Teil der SEO-Strategie vieler Websites besteht darin, Top-of-Funnel-Inhalte zu erstellen und Traffic auf die Website zu lenken. Ohne ein starkes Webdesign für eine nahtlose Benutzererfahrung bleiben diese Besucher jedoch möglicherweise nicht auf der Website und werden nicht zu Kunden. Damit eine Content-Marketing-Strategie jedoch gut funktioniert, sind sowohl Keyword-Recherche und -Verteilung als auch qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte erforderlich.

Aber was sind eigentlich ansprechende Inhalte? Die meisten Experten sind sich einig, dass es sich um Inhalte handelt, die den Leser dazu bewegen können, eine bestimmte Handlung auszuführen.

Welche Aktion das ist, hängt ausschließlich von den Zielen des Verfassers und dem Medium ab. Bei einem Social-Media-Post wäre das Engagement also das Verlinken, Kommentieren und Teilen des Posts. Bei Inhalten, die sich am oberen Ende des Trichters befinden, könnte es sich um etwas Einfaches handeln, wie das Abonnieren des Newsletters oder das Weiterlesen.

Bei Inhalten, die sich näher am unteren Ende des Trichters befinden, kann es sich um das Aufrufen der Preisseite oder das Tätigen eines Kaufs handeln.

Zugegeben, ansprechende Inhalte zu erstellen, kann viel schwieriger sein, als einfach nur einen weiteren langweiligen Blogbeitrag zu schreiben. Aber die Mühe lohnt sich, denn ansprechende Website-Inhalte sind der Schlüssel, um Ihren Blog von einer Traffic-Quelle in eine Lead-Quelle zu verwandeln.

Lassen Sie uns dieses Konzept genauer untersuchen und erfahren, wie Sie Ihre Blog-Inhalte ansprechender gestalten können.

Ein Leitfaden zur Erstellung ansprechender Website-Inhalte

Die Erstellung ansprechender Website-Inhalte unterscheidet sich vom Prozess her nicht vom Erstellen anderer Inhalte. Für jede Phase gibt es jedoch einige wichtige Richtlinien,mit deren Hilfe Sie Ihre Inhalte wirklich ansprechend gestalten können.

Zusätzlich sollten Sie während der Schreibphase einige wichtige Strategien umsetzen. 

Beginnen wir ganz am Anfang: der Vorbereitungsphase.

Wählen Sie ein passendes Thema

Noch bevor Sie den Plan für das Dokument erstellen, sollten Sie das richtige Thema für Ihre Inhalte auswählen. Selbst wenn Sie alles interessant darstellen, kann ein Thema, das beim Publikum nicht ankommt, dieses mit Sicherheit verprellen.

Der erste Schritt besteht also darin, zu recherchieren, was Ihr Publikum interessiert, um Themen zu finden, die für Ihr Publikum interessant sind. Mit Hilfe eines Keyword-Tools von SE Ranking können Sie die Suchanfragen Ihrer Zielgruppe bei der Informationssuche ermitteln. Sie können Inhalte rund um diese Keywords erstellen, die den Interessen der Benutzer am besten entsprechen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Themen, über die Sie schreiben möchten, die folgenden Faktoren:

  • die Branche, in der sie arbeiten
  • Ihre Position im Unternehmen
  • die Art des Unternehmens, in dem sie tätig sind
  • die Unternehmensziele für die nahe Zukunft
  • mögliche Herausforderungen, die Sie lösen können

Sie sollten eine Reihe von Themen finden, die Sie anhand dieser Merkmale abdecken können. Sortieren Sie sie dann in separate Gruppen, basierend auf der Phase der Customer Journey.

Priorisieren Sie sie entweder nach den Themen, von denen Sie glauben, dass sie am besten funktionieren, oder wählen Sie eine beliebige Reihenfolge.

Schreiben Sie eine detaillierte Kurzbeschreibung

Sobald Sie ein Thema aus dieser Liste ausgewählt haben, beginnen Sie mit der Ausarbeitung eines Briefings dafür. Aus SEO-Sicht sollten Sie einige Keywords finden, die gut zum Thema des Artikels passen.

Aus der Sicht der Interaktion sollten Sie sich auf zwei Hauptaspekte konzentrieren: eine logische, kohärente Struktur und die Bereitstellung möglichst vieler relevanter Informationen für den Leser.

Ein wichtiger Schritt zum Erreichen dieses Ziels ist eine Recherche der Konkurrenz. Gehen Sie Artikel durch, die das von Ihnen gewählte Thema oder ähnliche Themen behandeln. Dabei müssen Sie nicht auf die Stimme oder den Ton der Artikel achten, sondern darauf, welche Informationen sie behandeln.

Lesen Sie mindestens ein halbes Dutzend Artikel durch und stellen Sie eine Liste zusammen: Was sagen die Artikel über das Thema aus und wie tiefgehend sind sie?

Wenn Sie Ihr Briefing schreiben, können Sie sich von dieser Liste inspirieren lassen, was in den Artikel aufgenommen werden soll. Entscheiden Sie nach eigenem Ermessen, ob Sie eines der Unterthemen weglassen oder eines hinzufügen, worüber bisher niemand geschrieben hat. Sie können auch entscheiden, auf welche Unterthemen Sie sich konzentrieren möchten und welche Sie nur kurz erläutern.

Wählen Sie eine Überschrift

Als Nächstes erstellen Sie eine Überschrift für den Artikel. Die Überschrift sollte:

  • genau sagen, worum es in dem Artikel geht
  • klar und prägnant sein
  • das wichtigste Keyword enthalten
  • im Idealfall die Neugier des Lesers wecken

Für ansprechende Inhalte, insbesondere für ein Top-of-Funnel-Thema, sollte Ihre Überschrift recht minimalistisch sein. Sie muss nicht einzigartig und kreativ sein, denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Leute auf den Artikel in den SERPs klicken und dann feststellen, dass sie missverstanden haben, worum es geht.

Wenn der Artikel nicht dazu gedacht ist, viel Traffic über die SERPs zu generieren, und Sie erwarten, dass Ihre bestehenden Newsletter-Abonnenten ihn lesen, können Sie bei der Überschrift kreativer werden.

Verständliche Texte verfassen

Ein guter Entwurf erklärt genau, was Sie abdecken sollten, und erleichtert das Schreiben von Inhalten, die dem Leser einen Mehrwert bieten. Beim Verfassen des Entwurfs sollten Sie sich darauf konzentrieren, klar zu schreiben.

Schweifen Sie nicht ab und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Verwenden Sie Ihren Markenstil und Ihren Tonfall, aber lassen Sie sich nicht davon ablenken, worüber Sie sprechen möchten – halten Sie den Lesefluss des Artikels gleichmäßig und leicht nachvollziehbar.

Abgesehen von der internen Logik des Textes sollte er in erster Linie lesbar sein. So erreichen Sie dies :

  • Unterteilen Sie den Text so weit wie möglich in Unterüberschriften.
  • Halten Sie die Absätze kurz – nicht mehr als fünf Textzeilen.
  • Die meisten Sätze sollten weniger als 30 Wörter umfassen.
  • Wechseln Sie zwischen kurzen und langen Sätzen ab.
  • Verwenden Sie einen einfachen Wortschatz.
  • Verwenden Sie Fachjargon so, dass der ideale Leser ihn versteht.
  • Verwenden Sie Aufzählungslisten, wo es angebracht ist.

Leicht verdauliche Inhalte vergrößern Ihr Publikum. Eine Unterteilung in Unterüberschriften und Aufzählungslisten erleichtert die Übersicht.

Verwenden Sie Bilder und Videos

Nicht alle Ideen lassen sich gut in Worte fassen. Das gilt insbesondere für Daten und komplexe Prozesse.

Wenn Sie Daten darstellen möchten, fügen Sie am besten ein Diagramm oder eine Grafik zur Veranschaulichung hinzu.

Auch wenn Sie versuchen, einen Prozess oder Arbeitsablauf zu erklären, dessen Darstellung mehrere Absätze in Anspruch nehmen würde, können Sie eine Grafik hinzufügen, die diese skizziert.

Dadurch werden Informationen leichter verständlich und als Bonus können diese Bilder über die Google Bildersuche gefunden werden.

Sie können Ihren Beitrag auch mit einem Video ergänzen, das von Ihrem Unternehmen oder jemand anderem erstellt wurde. Wichtig ist dabei, das Video strategisch einzusetzen.

Ein ausführliches einstündiges Video etwa ist nicht die beste Idee – Benutzer könnten Ihre Seite verlassen, um sich das stattdessen anzusehen.

Vorteile ansprechender Website-Inhalte

Es ist nicht besonders aufwändig, Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten. Der Nutzen, den Sie dadurch erzielen, ist es auf jeden Fall wert.

Ansprechende Blog-Inhalte haben drei wesentliche Vorteile:

  • Mehr Traffic: Ansprechende Inhalte erhöhen wahrscheinlich den allgemeinen Traffic auf Ihrer Website.
  • Höhere Rankings: Obwohl diese Art von Inhalten keinen direkten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung hat, ziehen sie Traffic und Backlinks an. Dies interpretiert Google als Signal für ein höheres Ranking Ihrer Website.
  • Mehr Konversionen: Und schließlich, und das ist am wichtigsten, hat die Investition in die Verbesserung der Attraktivität Ihrer Inhalte direkte Auswirkungen auf den Gewinn Ihres Unternehmens. Sie soll die Konversionsrate steigern.

Fazit

Für ansprechende Inhalte sollten Sie diese Schritte ausführen: Bieten Sie einen leicht verdaulichen Mehrwert, stellen Sie eine konvertierende Handlung vor, die dem Leser zugutekommt, und schließen Sie mit einem CTA ab. Die Erstellung ist nicht sehr aufwendig und kann die Bilanz Ihres Unternehmens steigern.

Wenn Sie die Tipps in diesem Artikel befolgen, werden Ihre Leser die von Ihnen erstellten Inhalte immer mehr zu schätzen wissen. Zu guter Letzt sollten Sie nicht vergessen, die Performance Ihrer Inhalte stets zu überwachen und zu verbessern, sollten sie nicht wie gewünscht funktionieren.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button