Adrian Berger – Der Architekt der Zukunft des Asset Managements bei KPMG Deutschland

Adrian Berger: Eine Vision für das Asset Management der Zukunft

Adrian Berger ist ein Name, der in der Welt des deutschen Asset Managements zunehmend Gewicht bekommt. Als Senior Manager bei KPMG Deutschland in Frankfurt am Main steht er an der Spitze eines Wandels, der die Finanzbranche nachhaltig prägt. Sein Motto „Lassen Sie uns gemeinsam #zukunftgestalten“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine gelebte Haltung, die er in seiner täglichen Arbeit mit Kunden, Partnern und Kollegen verkörpert.

Berger vereint tiefes technisches Verständnis, regulatorisches Know-how und eine ausgeprägte Leidenschaft für nachhaltige Transformation. Sein Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Asset Managern in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit und Sustainable Finance – Themen, die heute zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren der Finanzindustrie gehören.

Von der Prozessprüfung zur strategischen Beratung

Ein Fundament aus Erfahrung und Fachwissen

Seine Karriere begann in der Prozessprüfung, wo er die gesamte Wertschöpfungskette des Asset Managements im Detail kennenlernte. Diese frühe Phase war prägend: Sie ermöglichte ihm, das operative Herz der Branche zu verstehen – von der Asset Allocation über das Middle Office bis hin zum Verwahrstellenabgleich. Dieses Wissen bildet bis heute die Grundlage seiner Beratungsphilosophie.

Berger versteht unter Beratung weit mehr als das reine Erteilen von Ratschlägen. Für ihn bedeutet „Beraten“, gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zu entwickeln, die langfristigen Erfolg sichern, regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Endkunden zufriedenstellen. Erst dann, so betont er, könne man von echter, erfolgreicher Beratung sprechen.

KPMG Deutschland: Ein Jahrzehnt der Transformation

Zehn Jahre Exzellenz und Engagement

Adrian Berger ist seit über zehn Jahren bei KPMG Deutschland tätig – eine Zeit, die durch kontinuierliches Wachstum und steigende Verantwortung geprägt war.

  • Seit Oktober 2022 bekleidet er die Position des Senior Managers,

  • Zuvor (2020–2022) war er Manager mit Fokus auf ESG-Anforderungen,

  • Davor (2015–2020) arbeitete er als Assistant Manager im Bereich Prozessprüfung und Beratung.

Diese langjährige Entwicklung spiegelt nicht nur seine fachliche Kompetenz wider, sondern auch seine Fähigkeit, sich in einer sich ständig wandelnden Branche erfolgreich zu positionieren.

Fokus auf ESG und Nachhaltigkeit im Asset Management

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

In den letzten Jahren hat Adrian Berger sein Fachgebiet klar definiert: ESG (Environmental, Social, Governance).
Er berät führende Asset Manager dabei, die wachsenden regulatorischen und marktbasierten Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit erfolgreich umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Compliance, sondern um strategische Integration von Nachhaltigkeitszielen in Geschäftsmodelle.

Er versteht, welche Auswirkungen neue EU-Regulierungen und Markttrends auf die Geschäftsmodelle seiner Kunden haben, und übersetzt diese komplexen Anforderungen in praxisnahe Strategien. Seine Arbeit trägt dazu bei, dass Finanzinstitute in Deutschland und Europa den Übergang zu einem nachhaltigen Finanzsystem erfolgreich meistern.

Smart PMO – Mehr als nur Projektmanagement

Ein neues Verständnis von PMO

Ein zentrales Element von Bergers Arbeit ist das PMO (Project Management Office) – ein Bereich, den er als entscheidenden Erfolgsfaktor für komplexe Projekte sieht.
Unter Begriffen wie Smart PMO, PMO Plus oder PMO 2.0 versteht er ein modernes, dynamisches Steuerungsmodell, das weit über klassische Projektplanung hinausgeht.

Für Berger ist PMO nicht bloß das Verwalten von Terminen, sondern eine strategische Leitfunktion, die durch Qualitätssicherung, Koordination und klare Verantwortlichkeiten sicherstellt, dass Projekte effizient, termingerecht und zielorientiert abgeschlossen werden.
Seine Mission ist es, Projekte nicht „endlos zu verlängern“, sondern sie erfolgreich zum Abschluss zu führen – mit messbarem Mehrwert für Kunden.

Akademischer Hintergrund und frühe Berufserfahrung

Solide Ausbildung an der Goethe-Universität Frankfurt

Adrian Berger studierte Wirtschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – zunächst den Bachelor of Science (2007–2012), anschließend den Master of Science (2012–2015).
Während des Studiums engagierte er sich als Mentor für Erstsemester und war Mitglied im Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), was seine kommunikative und führungsorientierte Persönlichkeit früh erkennen ließ.

Bereits während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrung:

  • 2011: Praktikum bei Deloitte im Bereich Corporate Finance,

  • 2012: Praktikum bei PwC Deutschland im Bereich Corporate Tax.

Parallel arbeitete er über sechs Jahre in einem Familienunternehmen – Alles klar! Veranstaltungsservice GmbH, wo er Verantwortung in den Bereichen Finanzierung, Personalplanung und Strategie übernahm. Diese unternehmerische Erfahrung prägte seine Fähigkeit, betriebswirtschaftliches Denken mit praktischem Handeln zu verbinden.

Ein Berater mit Weitblick und Verantwortung

Philosophie und Führungsverständnis

Adrian Berger steht für einen Beratungsstil, der Empathie, Fachwissen und strategisches Denken verbindet. Sein Ansatz ist von partnerschaftlicher Zusammenarbeit geprägt – er sieht sich nicht als externer Beobachter, sondern als Mitgestalter des Erfolgs seiner Kunden.

Durch seine tiefgreifende Kenntnis der regulatorischen Landschaft in Europa und seine Spezialisierung auf nachhaltige Finanzstrategien gehört Berger zu den prägenden Köpfen einer neuen Generation von Beratern, die technologische Innovation, Nachhaltigkeit und Governance als Einheit betrachten.

Sein Ziel ist klar: das Asset Management der Zukunft aktiv zu gestalten – effizienter, transparenter und nachhaltiger.

Fazit: Adrian Berger – Die treibende Kraft für nachhaltige Veränderung

Adrian Berger ist weit mehr als ein Senior Manager bei KPMG Deutschland. Er ist ein Impulsgeber, Stratege und Innovator, der die Zukunft der Finanzbranche aktiv mitgestaltet. Mit seinem fundierten Fachwissen, seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem modernen Verständnis von Projektmanagement verkörpert er die Werte, die in einer dynamischen und regulierten Branche entscheidend sind.

Seine Reise von der Prozessprüfung zum ESG-Experten zeigt, dass wahre Beratung nicht im Erteilen von Ratschlägen besteht, sondern im gemeinsamen Gestalten von Lösungen. Adrian Berger steht für diese Haltung – und für eine Zukunft, in der Asset Management nicht nur profitabel, sondern auch verantwortungsbewusst und nachhaltig ist.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button