Lena Jüngst: Die kreative Pionierin der Zukunft des Wassers

Lena Jüngst ist nicht nur eine der Gründerinnen des innovativen Unternehmens air up®️, sondern auch eine Visionärin, die das Getränketrinken revolutioniert hat. Als Produktdesignerin, Unternehmerin und Expertin für geruchsbasierte Geschmackserlebnisse hat sie die Welt von der Bedeutung von Nachhaltigkeit und smarter Produktgestaltung überzeugt. Ihr Weg zum Erfolg begann jedoch nicht mit einer Unternehmensgründung – vielmehr war es ein kreativer Zufall, der sie auf die Reise brachte, die unser tägliches Trinkverhalten verändern würde.
Die frühen Jahre: Von der Produktdesignerin zur Unternehmerin
Lena Jüngst wurde in Deutschland geboren und wuchs mit einer Leidenschaft für Design und Innovation auf. Sie studierte Industrie- und Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und schloss ihr Studium 2016 mit einem Bachelor of Arts ab. Während ihres Studiums hatte sie die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Designs auseinanderzusetzen. Ein besonders prägendes Erlebnis war ein Auslandssemester an der renommierten Lund University in Schweden, wo sie ihre Fähigkeiten und Ideen auf internationaler Ebene ausbauen konnte.
Die Entstehung von air up®️: Die Verbindung von Neurowissenschaften und Design
Die Gründung von air up®️ war keine geplante Geschäftsidee, sondern ein kreativer Zufall. Lena Jüngst und ihr Mitgründer Tim Jäger hatten die Idee zu air up®️ während ihres Studiums, als sie in einem gemeinsamen Projekt die Verschmelzung von Neurowissenschaften und Design erforschten. Es war die Entdeckung der retronasalen Olfaktion, bei der der Geruchssinn als Geschmacksträger fungiert, die ihnen eine bahnbrechende Idee brachte.
air up®️ wurde mit dem Ziel entwickelt, ein völlig neues Trinkerlebnis zu schaffen: ein nachhaltiges System, das Wasser mit reinem Duft aromatisiert, ohne künstliche Zusätze oder Zucker. Der Erfolg dieser Erfindung liegt in der Tatsache, dass der Mensch Geschmack durch den Geruch wahrnimmt – ohne den Einsatz von künstlichen Aromen oder Zuckerzusätzen. So können Nutzerinnen und Nutzer auf gesunde Weise den Geschmack von Obst und anderen Aromen genießen, während sie weiterhin reines Wasser trinken.
Die Rolle von Lena Jüngst bei air up®️
Als Co-Gründerin und Chief Evangelist von air up®️ ist Lena Jüngst maßgeblich für die Vision und Entwicklung des Unternehmens verantwortlich. Ihre Leidenschaft für Design und ihre Fähigkeit, eine innovative Idee in ein funktionierendes Produkt zu verwandeln, haben das Unternehmen zu einem globalen Erfolg geführt. Sie ist eine treibende Kraft hinter der Markenidentität von air up®️ und setzt sich aktiv für die Förderung nachhaltiger Konsumgewohnheiten ein.
Durch ihre Arbeit bei air up®️ hat Lena Jüngst gezeigt, wie man kreative Lösungen mit den Bedürfnissen der Verbraucher vereinen kann. Das Unternehmen ist heute in über 11 Ländern vertreten und hat Millionen von Kunden weltweit. Lena und ihr Team haben es geschafft, ein weltweit einzigartiges Produkt auf den Markt zu bringen, das die Art und Weise, wie wir Wasser trinken, nachhaltig verändert.
Der Erfolg von air up®️: Von der Idee zur internationalen Marke
Im Jahr 2018, nach der ersten Produktentwicklung und zahlreichen Tests, wurde air up®️ offiziell auf den Markt gebracht. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Innerhalb der ersten sechs Wochen wurden bereits über 80.000 Flaschen verkauft. Diese beeindruckende Zahl zeigte das immense Potenzial des Produkts und den Wunsch der Verbraucher nach einer gesünderen und nachhaltigeren Alternative zu herkömmlich aromatisierten Getränken.
Dank innovativer Marketingstrategien und der Betonung auf Nachhaltigkeit und Gesundheit hat air up®️ rasch eine breite Anhängerschaft gewonnen. Lena Jüngst und ihr Team haben das Unternehmen nicht nur in Europa, sondern auch in den USA etabliert und so eine neue Ära des Trinkens eingeläutet.
Herausforderungen und Erfolge: Die Reise einer Gründerin
Die Gründung von air up®️ war nicht immer ein geradliniger Erfolg. Lena Jüngst selbst beschreibt die Reise als eine Achterbahnfahrt voller Herausforderungen und Überraschungen. Vom Aufbau eines Teams bis hin zur Entwicklung eines einzigartigen Produkts – es gab viele Hürden zu überwinden. Doch die Leidenschaft und das Engagement von Lena und ihrem Team führten dazu, dass sie air up®️ zu einer der innovativsten Marken im Bereich nachhaltiger Konsumgüter machen konnten.
Lena hat nicht nur gelernt, wie man ein Unternehmen gründet und es erfolgreich führt, sondern auch viel über sich selbst und ihre eigene Fähigkeit zur Innovation erfahren. In ihrer Rolle als Chief Evangelist ist sie nicht nur für die Produktstrategie und die Markenentwicklung verantwortlich, sondern auch für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit und den Aufbau einer starken Markenidentität.
Die Philosophie hinter Lena Jüngsts Arbeit: Kreatives Nudging für eine bessere Zukunft
Ein zentrales Konzept, das Lena Jüngst in ihrer Arbeit verfolgt, ist das der “kreativen Anstupser” oder “creative nudging”. Sie glaubt daran, dass Design und Psychologie Hand in Hand gehen müssen, um das Verhalten der Menschen positiv zu beeinflussen. Ihre Philosophie basiert darauf, wie man durch cleveres Design und durchdachte Erfahrungen Menschen dazu bringt, nachhaltigere und gesündere Entscheidungen zu treffen, ohne dass sie es merken. Für Lena Jüngst geht es nicht nur um das Design von Produkten, sondern auch darum, wie Produkte das Verhalten der Menschen im Alltag beeinflussen können.
Ausblick: Die Zukunft von air up®️ und die Vision von Lena Jüngst
Die Reise von air up®️ ist noch lange nicht zu Ende. Das Unternehmen hat ehrgeizige Pläne, seine Markenpräsenz weiter auszubauen und noch mehr Menschen weltweit zu erreichen. Lena Jüngst sieht die Zukunft des Trinkens in einer Welt, in der nachhaltige und gesunde Entscheidungen so einfach und verlockend sind wie nie zuvor.
Fazit: Lena Jüngst – Eine treibende Kraft der Veränderung
Lena Jüngst hat es geschafft, eine innovative Idee in ein weltweit erfolgreiches Unternehmen zu verwandeln. Ihr kreativer Ansatz und ihr Engagement für nachhaltigen Konsum haben nicht nur die Trinkgewohnheiten der Menschen verändert, sondern auch gezeigt, wie Design und Psychologie zusammenarbeiten können, um einen positiven Einfluss auf das Verhalten auszuüben. Ihre Reise ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Visionen und Kreativität eine bessere Zukunft für uns alle schaffen können.
Lena Jüngst bleibt eine treibende Kraft in der Design- und Innovationswelt, die weiterhin die Grenzen des Machbaren auslotet und die Menschen zu gesünderen und nachhaltigeren Entscheidungen anregt.