Jana Behr – Partnerin und FS CTO bei KPMG Deutschland: Eine Visionärin für Technologie und Finanztransformation

Wer ist Jana Behr?

Jana Behr ist eine der führenden Persönlichkeiten im Bereich Financial Services Consulting bei KPMG Deutschland. Als Partnerin und FS CTO (Chief Technology Officer) vereint sie technologische Expertise mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how. Ihr Wirkungsfeld liegt in der Digitalisierung, IT-Transformation und datengetriebenen Finanzsteuerung. Mit über 17 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Beratungsbranche prägt sie entscheidend, wie Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister den Wandel zur datenbasierten Organisation gestalten.

Geboren und aufgewachsen in Deutschland, absolvierte Jana Behr ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Fulda und später an der Frankfurt University of Applied Sciences, wo sie ihren Abschluss als Diplom-Betriebswirtin erlangte. Diese solide akademische Basis legte den Grundstein für eine Karriere, die heute auf höchstem Managementniveau angesiedelt ist.

Karriereweg von Jana Behr

Frühe Berufserfahrungen und Einstieg in die Finanzwelt

Ihre berufliche Laufbahn begann Jana Behr bereits während des Studiums. Sie sammelte erste praktische Erfahrungen als studentische Aushilfe bei der Deka FundMaster Investmentgesellschaft mbH (2006–2007). Danach folgte ein Praktikum bei PwC im Bereich Assurance Financial Services, wo sie wertvolle Einblicke in die Prüfungs- und Beratungsprozesse von Finanzinstituten gewann.

Diese frühen Stationen bildeten den Ausgangspunkt für ihre tiefe Verbindung zur Finanzbranche und ihre Leidenschaft für datengetriebene Transformationen.

Aufstieg bei KPMG Deutschland

Im Jahr 2008 trat Jana Behr in die KPMG Deutschland ein – ein Schritt, der ihre Karriere entscheidend prägte. Seit über 17 Jahren gestaltet sie dort den Bereich Financial Services aktiv mit. Ihr Werdegang innerhalb des Unternehmens zeigt eine kontinuierliche Entwicklung und ein starkes Engagement für Innovation und Leadership:

  • 2008–2012: Consultant, Financial Services

  • 2012–2015: Manager, Financial Services

  • 2015–2017: Senior Manager, Consulting – Financial Services

  • Seit 2017: Partnerin, Financial Services

Heute bekleidet sie die Position der Partnerin und FS CTO (Financial Services Chief Technology Officer). In dieser Rolle verantwortet sie die strategische und operative Leitung großer IT-Transformationsprogramme sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Datenplattformen im Finanzsektor.

Führungsphilosophie und Vision

End-to-End Beratung für die Finanzfunktion

Jana Behr steht für Technology und Finance Consulting aus einer End-to-End Perspektive. Ihr Ansatz verbindet technologische Innovation mit betriebswirtschaftlicher Präzision. Sie begleitet Unternehmen auf dem Weg zur integrierten Finanzarchitektur, in der Daten, Systeme und Geschäftsprozesse nahtlos zusammenarbeiten.

In ihrer eigenen Beschreibung betont sie, dass ihr Ziel darin besteht, Finanzentscheidern Orientierung und Kontrolle zu geben, damit sie Chancen und Risiken besser erkennen und steuern können. Dabei liegt der Fokus auf:

  • Strukturiertem Datenmanagement

  • Verbesserung der Datenqualität

  • Datenintegration über Fachdisziplinen wie Accounting, Controlling, Meldewesen und Risiko

  • Effiziente IT-Transformationsprojekte mit klarer Governance und messbarem Mehrwert

Datenschätze heben und vernetzen

Ein zentrales Leitmotiv in Jana Behrs Arbeit ist das Heben von Datenschätzen. Sie versteht Daten nicht als isolierte technische Komponente, sondern als strategischen Vermögenswert. Durch intelligente Datenintegration über Fachgrenzen hinweg schafft sie die Grundlage für datenbasierte Steuerung und zukunftssichere Entscheidungsprozesse im Finanzbereich.

Dabei arbeitet sie eng mit CFOs, IT-Leitern und Risikomanagern zusammen, um finanzielle Resilienz und Transparenz in komplexen Organisationen zu fördern. Ihr Anspruch: Technologie muss dem Menschen dienen – nicht umgekehrt.

Fachliche Expertise und Schwerpunkte

1. Finance Transformation

Jana Behr gestaltet aktiv die digitale Finanzwelt von morgen. Sie unterstützt Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister dabei, ihre Finanzfunktionen in das digitale Zeitalter zu überführen. Dabei setzt sie auf automatisierte Prozesse, Cloud-basierte Plattformen und künstliche Intelligenz, um Effizienz und Qualität in der Finanzsteuerung zu steigern.

2. Datenmanagement und Data Governance

Als ausgewiesene Expertin für Data Governance weiß sie, dass Datenqualität und Datenintegration entscheidend für den Erfolg moderner Finanzorganisationen sind. Unter ihrer Führung entwickelt KPMG maßgeschneiderte Strategien zur Verbesserung der Datentransparenz und Compliance in regulierten Märkten.

3. IT-Strategie und Systemintegration

Mit ihrem Hintergrund im IT-Consulting versteht Jana Behr die Herausforderungen von Systemlandschaften, Schnittstellen und Reportingarchitekturen. Ihre End-to-End-Methodik stellt sicher, dass Technologie und Business-Ziele nahtlos miteinander verbunden werden.

Führungspersönlichkeit mit Weitblick

Als Partnerin bei KPMG steht Jana Behr nicht nur für fachliche Exzellenz, sondern auch für Leadership und Teamorientierung. Sie fördert den Austausch zwischen Fachdisziplinen und legt großen Wert auf vernetztes Denken. Ihr Credo lautet: Transformation gelingt nur, wenn Technologie, Daten und Menschen in Einklang gebracht werden.

Ihre Kolleginnen und Kollegen beschreiben sie als strategisch denkend, lösungsorientiert und inspirierend. Sie motiviert Teams, komplexe Herausforderungen mit Struktur, Mut und Innovationsgeist anzugehen.

Akademischer Hintergrund und Ausbildung

Jana Behr absolvierte ein Diplomstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Frankfurt University of Applied Sciences, nachdem sie zuvor an der Fachhochschule Fulda Wirtschaft studiert hatte. Diese Ausbildung legte die Grundlage für ihr tiefes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge, das sie heute mit modernster Technologiekompetenz verbindet.

Bedeutung für den Finanzsektor

Mit ihrem Engagement prägt Jana Behr die digitale Agenda der deutschen Finanzbranche. Unter ihrer Führung entstehen Lösungen, die Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit in Finanzorganisationen fördern. Sie steht beispielhaft für eine neue Generation von Führungskräften, die Technologie, Daten und Finance zu einem integrierten Ganzen verbinden.

Ihr Wirken zeigt: Digitalisierung im Finanzwesen ist keine Zukunftsvision, sondern eine strategische Realität, die verantwortungsvoll gestaltet werden muss. Jana Behr ist dabei eine der Stimmen, die diesen Wandel aktiv prägt.

Schlussgedanke

Jana Behr verkörpert die Verbindung von strategischer Weitsicht, technologischer Kompetenz und menschlicher Führungsstärke. Als Partnerin und FS CTO bei KPMG Deutschland steht sie für die Zukunft der Finanzberatung – vernetzt, datenbasiert und nachhaltig.

Ihr beruflicher Weg zeigt eindrucksvoll, wie Leidenschaft für Daten und Innovation den Finanzsektor neu definieren kann – Made in Frankfurt, powered by Vision und Verantwortung.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button