Jens Siebert – Ein Visionär für die Zukunft der Finanzdienstleistungen

Jens Siebert ist einer der prägenden Köpfe in Deutschlands Finanztechnologie-Landschaft. Als Partner für die Zukunft der Finanzdienstleistungen bei KPMG Deutschland gestaltet er aktiv den digitalen Wandel von Banken, Finanzinstituten und Marktinfrastrukturen. Mit seiner Leidenschaft für digitale Innovation, Blockchain-Lösungen und kundenorientierte Transformationen zählt Siebert zu den einflussreichsten Stimmen im Bereich Digital Assets und Digital Money.
Frühe Karriere und Akademischer Hintergrund
Akademische Exzellenz
Jens Siebert absolvierte sein Bachelorstudium in Internationaler Betriebswirtschaftslehre an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit der hervorragenden Note 1,3 und gehörte damit zu den besten 2 % seines Jahrgangs. Bereits dort beschäftigte er sich mit Finanzstatistik und der Bewertung von Collateralized Debt Obligations – ein Thema, das später sein Verständnis für Risikomanagement prägte.
Sein Masterabschluss folgte an der renommierten Rotterdam School of Management (RSM Erasmus University), wo er Finance & Investments studierte und „Cum Laude“ abschloss. Seine Masterarbeit „The Impact of Insider Trading on CDS Volume“ zeigte bereits sein Interesse an der Verknüpfung von Finanzmärkten, Technologie und Datenanalyse. Ein Austauschsemester an der Jönköping University in Schweden rundete sein internationales Profil ab.
Karriereweg und Berufliche Stationen
Der Beginn bei KPMG Deutschland
Seine Karriere startete Jens Siebert 2013 bei KPMG Deutschland in Berlin. Im Bereich Strategy & Operations Financial Services arbeitete er an Projekten zur Prozesseffizienz und Strategieentwicklung für Kreditinstitute. Durch seine Leistungen stieg er schnell zum Projektleiter auf und leitete Teams in den Feldern Corporate Banking und Mortgage Lending.
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
2017 wechselte er zum BVR, wo er als Senior Project Lead die Digitalstrategie für das genossenschaftliche Bankensystem mitgestaltete. Das Programm „KundenFokus“ entwickelte eine 360-Grad-Digitalisierungsoffensive und verband analoge und digitale Vertriebskanäle zu einem integrierten Omnikanal-Modell für über 1 000 Banken in Deutschland.
Unternehmerische Phase und FinTech-Innovation
Ab 2018 gründete Jens Siebert das FinTech-Unternehmen wevest, eine digitale Plattform zur Tokenisierung von Unternehmensfinanzierungen. Mit dem Ziel, den Kapitalmarktzugang für KMU zu demokratisieren, führte er das Startup zu einem erfolgreichen Exit an Kapilendo AG (2019). Diese Phase markierte den Beginn seiner intensiven Auseinandersetzung mit Blockchain-Technologien und digitalen Vermögenswerten.
Führungsverantwortung und Strategische Positionen
Kapilendo Custodian AG und BaFin-Lizenz
Als Vorsitzender des Aufsichtsrats von Kapilendo Custodian AG leitete er die Erteilung der BaFin-Lizenz für Krypto-Verwahrung – die zweite dieser Art nach Coinbase Germany. Unter seiner Koordination wurde die Gesellschaft erfolgreich an die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe verkauft. Dieses Projekt galt als Meilenstein für die Institutionalisierung des Krypto-Marktes in Deutschland.
Invesdor DACH und Digital Banking für KMU
Als COO und Mitgründer von Invesdor DACH betreute er die Produktinnovation und regulatorische Umsetzung digitaler Investmentbanking-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Besonders hervorzuheben sind:
-
Die erste BaFin-genehmigte SME-Anleihe auf Stellar-Basis (2019)
-
Die Vorabzulassung für Krypto-Verwahrung (2020)
-
Die Gründung eines Krypto-Fonds mit Hauck & Aufhäuser
-
Die Einführung des 360° Finance Cockpit für KMU-Kunden
NYALA und Digitale Vermögenswerte
Im Jahr 2021 übernahm er interimistisch die Geschäftsführung der NYALA AG, einem führenden Crypto-as-a-Service-Anbieter. Er führte das Unternehmen durch die Spin-off-Phase und begleitete die Neustrukturierung zum Markennamen „Bloxxon“.
Rückkehr zu KPMG und Zukunft der Finanzwelt
Seit Juli 2022 ist Jens Siebert wieder bei KPMG Deutschland – diesmal als Partner für die Zukunft der Finanzdienstleistungen. Er leitet das Team für Digital Assets und Digital Money und berät internationale Banken und Finanzinstitute bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle. Seine Arbeit umfasst:
-
Strategische Implementierung von DLT und Tokenisierung
-
Entwicklung digitaler Zahlungssysteme und CBDC-Strategien
-
Begleitung großer Transformationsprogramme zur Modernisierung von IT-Architekturen und Kundenerlebnissen
Engagement und Beratungstätigkeit
Neben seiner KPMG-Rolle engagiert sich Jens Siebert in mehreren Beratungsgremien:
-
SWIAT GmbH – Mitglied des Advisory Boards für globale DLT-Infrastrukturen im Finanzsektor
-
Blockchain Showcase Region Mittweida – Unterstützung regionaler Blockchain-Entwicklungen
-
Verband deutscher Kreditplattformen – Vorstandsmitglied und Mitglied im Risk Management Committee
Durch diese Tätigkeiten verbindet er die Welt der Unternehmensberatung mit der praktischen Innovation aus der FinTech-Szene.
Persönliches Profil und Philosophie
Jens Siebert beschreibt sich selbst als „digital banking enthusiast“ mit Leidenschaft für Kundenerlebnis, Produktinnovation und technologische Transformation. Seine Karriere steht für den Übergang von klassischem Banking zur digitalen Vermögensverwaltung. Er glaubt an die Verbindung von Technologie, Regulierung und Vertrauen als Grundpfeiler der Finanzwelt von morgen.
Sein Ziel ist es, Banken und Finanzdienstleistern den Übergang in das Zeitalter digitaler Assets und CBDCs (central bank digital currencies) zu ermöglichen – nicht nur technisch, sondern auch strategisch und kulturell.
Fazit
Jens Siebert verkörpert die neue Generation von Führungskräften, die zwischen Finanzwelt und Technologie vermitteln. Von der Strategieberatung über die Gründung eigener Startups bis hin zur Gestaltung europäischer Blockchain-Standards – er steht für Innovation mit Vision. Als Partner bei KPMG Deutschland treibt er den Wandel hin zu einem vernetzten, effizienten und digital integrierten Finanzsystem voran.