Gregor Ryl – Ein Vielseitiger Autor, Texter und Podcastmacher im deutschen Medienbereich

Gregor Ryl hat sich in der deutschen Medienlandschaft als vielseitiger Autor, Texter und Kreativkopf einen Namen gemacht. Seine Arbeit umfasst Fernsehen, Podcasts, Werbung und Fußball, wodurch er eine breite Zielgruppe erreicht. Der folgende Artikel beleuchtet Gregor Ryls beruflichen Werdegang, seine Zusammenarbeit mit Inga Weßling, seine Rolle beim beliebten Podcast Copa TS, sowie weitere spannende Details zu seinem Alter, seiner Ausbildung und beruflichen Erfahrungen.

Gregor Ryl: Beruf und Werdegang

Freier Autor und Texter mit breitgefächertem Portfolio

Gregor Ryl arbeitet seit mehreren Jahren als freier Autor, Texter und Konzepter, wobei sein kreatives Schaffen viele Bereiche abdeckt: TV-Sendungen, Podcasts, Werbekampagnen und sogar Verpackungsbeilagen. Seine Tätigkeiten umfassen das Schreiben von Texten, Gags und Headlines, aber auch das Sprechen vor Mikrofonen. Humor spielt dabei eine wichtige Rolle, was sich in seiner Arbeit an verschiedenen Unterhaltungsformaten zeigt.

Seine selbstironische Beschreibung „Manchmal mache ich auch Fehler“ verdeutlicht die sympathische und bodenständige Art, mit der er an seine kreativen Projekte herangeht.

Stationen seiner Karriere

Seinen Einstieg machte Gregor Ryl als Junior Copywriter bei Jung von Matt SPORTS in Hamburg, wo er von November 2017 bis Dezember 2018 tätig war. Hier konnte er wertvolle Erfahrungen in der Werbung sammeln, die seine kreative Basis erweiterten.

Ab 2019 arbeitete er als freier Autor, zunächst selbstständig, und ab 2021 wurde er Head Autor bei Studio Bummens. Besonders bekannt wurde er als Head Autor der Fernsehsendung Studio Schmitt (2021–2023), die auf ZDF.neo ausgestrahlt wurde. Hier schrieb er nicht nur Texte, sondern war auch als Sidekick im TV präsent.

Weitere Stationen umfassen Projekte wie Draußen – mit Tommi Schmitt sowie die Leitung des Podcasts Podcasts – der Podcast.

Zusammenarbeit mit Inga Weßling

Podcast „Random Recap“

Gregor Ryl arbeitet gemeinsam mit Inga Weßling an dem Podcast Random Recap, in dem sie gemeinsam durch zufällig ausgewählte Jahre reisen, Ereignisse rekapitulieren und mit einem humorvollen Blick hinterfragen. Das Format kombiniert Nostalgie mit unterhaltsamer Analyse, was sich großer Beliebtheit erfreut.

Diese Zusammenarbeit zeigt die Vielseitigkeit von Gregor Ryl, da er nicht nur auf Fußball- und Comedy-Podcasts spezialisiert ist, sondern auch kulturelle und historische Themen in einem kreativen Format aufbereitet.

Gregor Ryl und der Podcast Copa TS

Fußball trifft Unterhaltung

Ein wesentlicher Teil von Gregor Ryls Bekanntheit beruht auf seiner Rolle als Autor und Sprecher des Podcasts Copa TS, den er gemeinsam mit Tommi Schmitt betreibt. Der Podcast hat sich als eine der beliebtesten deutschsprachigen Fußballshows etabliert.

Im Fokus stehen tiefgründige, aber gleichzeitig humorvolle Analysen von Bundesliga-Spielen, europäischen Wettbewerben und Fußballkultur. Die Kombination aus Fachwissen, Sprachwitz und lockerer Atmosphäre sorgt für eine treue Hörerschaft.

„Major Tom“ als Torhymne

Im Rahmen von Copa TS wurde die Idee diskutiert, das Lied „Major Tom (Coming Home)“ von Peter Schilling als neue Torhymne der deutschen Nationalmannschaft zu etablieren. Gregor Ryl und Tommi Schmitt trugen maßgeblich zur Popularisierung dieser Idee bei, die in Fußballkreisen rege aufgenommen wurde.


Persönliche Daten und Alter

Obwohl Gregor Ryl als öffentliche Person aktiv ist, sind sein genaues Geburtsdatum und somit auch sein Alter nicht öffentlich bekannt. Er hält private Details weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Schätzungen zufolge ist er in den 30ern, basierend auf seinem Bildungs- und Karriereweg.

Ausbildung

Akademische Laufbahn

Gregor Ryl absolvierte sein Bachelorstudium an der Universität Göttingen mit dem Abschluss Bachelor of Arts in den Fächern Politik und Germanistik (2012–2016). Während seines Studiums verbrachte er zudem ein Auslandssemester an der Istanbul Technical University, wo er Politikwissenschaften belegte (2014–2015). Diese internationale Erfahrung und die Kombination aus Sprache und Politik bilden die intellektuelle Grundlage seiner späteren kreativen Arbeit.

Kreative Weiterbildung

Neben dem akademischen Studium absolvierte Gregor Ryl die Jung von Matt Academy als Kreativ Konzepter (2016–2017), was den Übergang in die Werbe- und Medienbranche vorbereitete. Diese Ausbildung schärfte sein Gespür für kreative Konzepte, Werbestrategien und Textgestaltung.

Berufliche Erfahrungen im Detail

Jung von Matt SPORTS (2017–2018)

Hier begann er als Junior Copywriter und lernte die Arbeit in einer der renommiertesten Agenturen Deutschlands kennen. Der Fokus lag auf sportbezogener Werbung und Kommunikation.

Freier Autor (seit 2019)

Seit 2019 arbeitet Gregor Ryl als freier Autor, was ihm erlaubt, in verschiedenen Medien und Formaten tätig zu sein. Diese Flexibilität spiegelt sich in seinem umfangreichen Portfolio wider.

Studio Bummens (seit 2021)

Studio Bummens ist ein Kreativ- und Produktionsbüro, bei dem Ryl als Head Autor wichtige TV- und Podcastprojekte betreut. Darunter fallen unter anderem:

  • Studio Schmitt (2021–2023): Late-Night-Comedy-Format mit Schreib- und Sprechertätigkeiten

  • Copa TS (seit 2023): Fußballpodcast als Autor und Sprecher

  • Podcasts – der Podcast (2021–2022): Leitung und Konzeptentwicklung

Weitere Projekte

Zwischen Juni und Juli 2023 wirkte er als Autor für die Produktion Neo Ragazzi der btf GmbH mit, was seine Bandbreite von Unterhaltung und Jugendformaten unterstreicht.

Fazit

Gregor Ryl ist ein kreativer Kopf mit einer beeindruckenden Bandbreite an Fähigkeiten und Tätigkeiten in der deutschen Medienlandschaft. Seine Karriere erstreckt sich über Werbung, TV, Podcasts und Fußballkultur. Mit seiner Zusammenarbeit mit Inga Weßling, seinen Arbeiten bei Studio Schmitt und dem beliebten Podcast Copa TS hat er sich eine treue Fangemeinde erarbeitet.

Seine Ausbildung im Bereich Politik und Germanistik gepaart mit einer kreativen Werbeausbildung hat ihm die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben, um anspruchsvolle und gleichzeitig unterhaltsame Inhalte zu schaffen.

Seine persönliche Zurückhaltung in Bezug auf Details wie Alter zeigt eine professionelle Haltung gegenüber seiner öffentlichen Präsenz. Insgesamt ist Gregor Ryl eine prägende Figur im deutschen Unterhaltungs- und Podcastbereich mit großem Potenzial für weitere spannende Projekte.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button