Asmahan Gamgami – Visionäre Führungskraft für Diversity und People Culture

Asmahan Gamgami ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Personalführung, Diversity und Organisationsentwicklung. Als Geschäftsleiterin People & Culture bei TSG Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH hat sie sich schnell einen Namen gemacht. Neben ihrer Rolle in der Bundesliga prägt sie mit ihren vielfältigen Erfahrungen und ihrem Engagement für Inklusion, Empowerment und Resilienz die moderne Arbeitswelt. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf ihren beruflichen Werdegang, ihre Ausbildung und ihre bedeutenden Stationen bei renommierten Organisationen.
Frühes Leben und Ausbildung von Asmahan Gamgami
Asmahan Gamgami wuchs in Nordrhein-Westfalen auf, genauer gesagt in Dortmund, und stammt aus einer Familie mit marokkanischen Wurzeln. Ihre interkulturelle Herkunft prägt ihr Denken und Handeln bis heute und macht sie zu einer authentischen Brückenbauerin zwischen verschiedenen Kulturen und Perspektiven.
Ausbildung
-
Bachelor of Arts in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit an der Hochschule Düsseldorf mit sehr guten Leistungen (Note 1,2).
Hier legte sie den Grundstein für ihr umfassendes Verständnis sozialer Prozesse, Diversity und Personalentwicklung. -
Weiterbildung im Social Management am Institut für Lernsysteme Hamburg mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Organisationsentwicklung und Diversity Management.
-
Ausbildung zur FeelGood Coachin mit Schwerpunkt Resilienztraining, Konfliktberatung und Neurokommunikation bei FeelGood Trainings & Coachings. Diese Ausbildung fördert nicht nur Wohlbefinden im Unternehmen, sondern auch psychologische Sicherheit und Kommunikation auf hohem Niveau.
-
NLP Practitioner an der Landsiedel Coaching Akademie mit der Bestnote 1,1. Neuro-Linguistisches Programmieren stärkte ihre Fähigkeiten in Kommunikation, Konfliktlösung und Empathie – essentiell für ihre heutige Arbeit mit Menschen und Teams.
-
Weitere Abschlüsse und Zertifikate, unter anderem als staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch & Spanisch) und Flugbegleiterin, runden ihr vielfältiges Profil ab.
Diese umfassende und vielschichtige Ausbildung bildet die Basis für ihren Erfolg als Führungskraft und Diversity-Expertin.
Beruflicher Werdegang – Von Sozialarbeit bis zur Führungskraft bei TSG Hoffenheim
Stationen vor TSG Hoffenheim
Bereits vor ihrem Eintritt bei TSG Hoffenheim sammelte Asmahan Gamgami wertvolle Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen:
-
Islamic Relief Deutschland (2014–2016): Stellvertretende Abteilungsleiterin im Bereich Waisenbetreuung. Hier lernte sie, Verantwortung zu übernehmen und soziale Projekte wirkungsvoll zu steuern.
-
Persona Service (2017–2018): Personal- und Organisationsentwicklung, HR-Administration und Führungskräfteberatung in Düsseldorf. Diese Position ermöglichte ihr tiefe Einblicke in HR-Prozesse und Organisationsstruktur.
-
WDR Köln (2021): Mitarbeit in der Stabsstelle Gleichstellung und Diversity. Dort arbeitete sie intensiv an der Umsetzung von Diversity-Maßnahmen in einem großen Medienunternehmen.
-
Freiberufliche Diversity und Inclusion Trainerin & Ausbilderin bei FeelGood Trainings & Coachings (seit 2021): Sie entwickelte und leitete Trainingsprogramme zu Resilienz, Konfliktmanagement und inklusiver Kommunikation.
-
Hochschule Bochum (2021–2024): Hochschuldozentin für Diversity Management, transkulturelle Kommunikation und Rassismuskritik. Hier vermittelte sie zukünftigen Fachkräften praxisnahes Wissen und sensibilisierte für gesellschaftliche Herausforderungen.
-
socialbee gGmbH (2023): Trainerin im Bereich Learning & Development mit Fokus auf Diversity, Equity & Inclusion (DEI).
-
Ehrenamtliche Tätigkeiten bei „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V.“ und Behindert – na und? e.V., die ihr gesellschaftliches Engagement unterstreichen.
Schlüsselrolle bei OBI Group Holding
Von Oktober 2023 bis Mai 2025 war Asmahan Gamgami als Global Senior Diversity Manager bei OBI Group Holding tätig. Dort verantwortete sie die strategische Entwicklung und Implementierung von Diversity- und Inklusionsprogrammen auf globaler Ebene. Ihr Fokus lag darauf, vielfältige Teams zu fördern, Barrieren abzubauen und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der sich alle Mitarbeitenden sicher, gehört und wertgeschätzt fühlen.
Aktuelle Rolle: Geschäftsleiterin People & Culture bei TSG Hoffenheim
Seit Mai 2025 ist Asmahan Gamgami Geschäftsleiterin des Bereichs People & Culture bei der TSG Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH. In dieser Position verantwortet sie die Gestaltung einer modernen, menschenzentrierten Unternehmenskultur, die Fairness, Innovation und langfristige Mitarbeiterbindung fördert.
Ihre Philosophie
Sie betont, dass Kultur sich nicht in Präsentationen oder auf Postern zeigt, sondern in gelebten Prozessen, Entscheidungen und im täglichen Miteinander. Dort, wo Menschen sich sicher fühlen, gehört werden und mitgestalten dürfen, entstehe nicht nur Zugehörigkeit, sondern auch Leistungsfähigkeit und Kreativität.
Ihre Aufgaben bei TSG Hoffenheim umfassen
-
Personalentwicklung mit Fokus auf Diversity, Equity & Inclusion
-
Führungskräfteentwicklung und Coaching
-
Recruiting und Employer Branding mit dem Ziel, vielfältige Talente anzuziehen
-
Förderung von Resilienz und psychischer Sicherheit am Arbeitsplatz
-
Etablierung nachhaltiger HR-Strategien, die Mitarbeiterengagement steigern
Ihr innovativer Ansatz zur Organisationsentwicklung ist in der Sportbranche wegweisend und dient als Modell für viele andere Unternehmen.
Weitere wichtige Stationen und Engagements
FeelGood Trainings & Coachings
Asmahan leitet hier seit 2021 Trainings, die psychologische Sicherheit und Resilienz im Unternehmen fördern. Die Programme helfen Teams, Konflikte konstruktiv zu bewältigen und eine offene, empathische Kommunikation zu leben.
Hochschule Bochum
Als Hochschuldozentin vermittelt sie Wissen zu transkultureller Kommunikation, Diversity Management und Rassismuskritik. Damit trägt sie zur Ausbildung einer neuen Generation von Fachkräften bei, die in der Arbeitswelt von morgen wirksam und sensibel handeln können.
socialbee gGmbH
Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Trainerin unterstützt sie Organisationen dabei, Diversity und Inklusion systematisch zu integrieren und so die Unternehmenskultur nachhaltig zu verbessern.
Fähigkeiten und persönliche Stärken
-
Beziehungsaufbau: Asmahan schafft vertrauensvolle und nachhaltige Beziehungen auf allen Ebenen.
-
Coaching und Beratung: Sie begleitet Führungskräfte und Teams in Veränderungsprozessen.
-
Kommunikation: Sie beherrscht neurokommunikative Techniken und setzt diese gezielt ein.
-
Organisationsentwicklung: Sie gestaltet Prozesse, die Menschen stärken und Vielfalt fördern.
-
Empathie und interkulturelle Kompetenz: Ihre multikulturelle Herkunft und Erfahrung bereichern ihr Handeln.
Zusammenfassung
Asmahan Gamgami ist eine inspirierende Führungspersönlichkeit, deren Karriere exemplarisch für moderne Personalführung und Diversity Management steht. Sie vereint akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung in verschiedensten Branchen – von Sozialarbeit über HR bis zur Profisportorganisation.
Mit ihrem Engagement für eine inklusive Unternehmenskultur, in der Menschen nicht funktionieren, sondern gestalten wollen, setzt sie wichtige Impulse für die Zukunft der Arbeit.