Kevin Naumann – Der visionäre Kopf hinter KPMGs Asset Management Consulting

Wer ist Kevin Naumann?
Kevin Naumann ist einer der führenden Köpfe im deutschen Finanzsektor. Als Partner bei KPMG Deutschland, Head of FS Performance und Head of Asset Management Consulting prägt er maßgeblich die strategische Ausrichtung und operative Transformation von Finanzdienstleistern im deutschsprachigen Raum. Mit Sitz im Frankfurt Rhine-Main Metropolitan Area vereint er tiefes Fachwissen, Weitblick und Führungsstärke in einer Person. Sein Ziel ist es, Unternehmen nicht nur durch den Wandel zu begleiten, sondern sie aktiv in die Zukunft zu führen.
Karriereweg von Kevin Naumann
Die Anfänge: Union Investment
Kevin Naumann begann seine Karriere im Jahr 2008 bei Union Investment als Risk Controller. Über mehr als sechs Jahre sammelte er hier wertvolle Erfahrungen im Bereich Risikomanagement und Finanzinstrumente. Diese frühe berufliche Phase legte den Grundstein für sein tiefes Verständnis der Kapitalmärkte, regulatorischer Anforderungen und der Funktionsweise institutioneller Anleger. Seine analytischen Fähigkeiten und sein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge zeichneten ihn schon damals aus.
Der Weg zu KPMG Deutschland
Im Jahr 2015 wechselte Kevin Naumann zu KPMG Deutschland, einem der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Dort stieg er rasch auf – von Assistant Manager über Manager und Senior Manager bis hin zum Partner im Bereich Financial Services. Seine über zehnjährige Laufbahn bei KPMG zeigt nicht nur seine fachliche Exzellenz, sondern auch seine Fähigkeit, Teams zu formen, Innovationen voranzutreiben und komplexe Projekte zu leiten.
Führungsverantwortung bei KPMG
Head of Asset Management Consulting
In seiner Rolle als Head of Asset Management Consulting leitet Kevin Naumann ein Expertenteam, das Asset Manager entlang der gesamten Wertschöpfungskette berät. Sein Fokus liegt auf Prozessoptimierung, digitaler Transformation, regulatorischen Fragestellungen und ESG-Strategien.
Er selbst beschreibt seine Arbeit so:
„Als Head of Asset Management Consulting bin ich nicht nur am, sondern vorm Puls der Zeit. Vorausschauend lenke ich meine Mandanten durch die Komplexität von Chancen und Risiken.“
Dieser Satz spiegelt seine Arbeitsphilosophie wider – proaktiv, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet.Head of FS Performance
Darüber hinaus ist Kevin Naumann auch Leiter des Bereichs FS Performance. In dieser Funktion verantwortet er die Leistungsoptimierung von Finanzdienstleistungsunternehmen. Unter seiner Führung werden Strategien entwickelt, die operative Exzellenz mit nachhaltigem Wachstum verbinden. Seine Teams analysieren bestehende Strukturen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen innovative Modelle um, die auf langfristige Stabilität und Effizienz zielen.
Fachliche Schwerpunkte von Kevin Naumann
Sustainable Finance und ESG
Ein zentrales Thema seiner Arbeit ist Sustainable Finance. Kevin Naumann treibt die Integration von ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) in Geschäfts- und Investmentstrategien voran. Er versteht Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als elementaren Bestandteil zukunftsfähiger Finanzarchitekturen. Dabei hilft er seinen Mandanten, Risiken zu minimieren und Chancen durch verantwortungsbewusste Investitionsentscheidungen zu maximieren.
Operational Excellence im Asset Management
Sein zweiter Schwerpunkt liegt in der Optimierung operativer Prozesse. Von der Fondsadministration über das Reporting bis hin zu regulatorischen Anforderungen wie Solvency II oder Eligibility-Prüfungen – Naumann und sein Team sorgen für schlanke, effiziente Abläufe. Der Fokus liegt auf messbaren Ergebnissen: mehr Transparenz, weniger Kosten, höhere Geschwindigkeit.
Technologie und Digitalisierung
Kevin Naumann ist überzeugt, dass Technologie der Schlüssel zur Zukunft des Finanzsektors ist. Er setzt auf datengetriebene Analysen, Automatisierung und digitale Plattformen, um das Asset Management auf das nächste Level zu heben. Dabei betont er die Balance zwischen Mensch und Maschine – technologische Innovation soll die Expertise des Menschen erweitern, nicht ersetzen.
Führungskultur und Teamorientierung
Ein weiteres Merkmal von Kevin Naumann ist sein menschenzentrierter Führungsstil. Er sieht sein Team als das Fundament seines Erfolgs:
„Immer im Blick: mein Team. Ziel ist es, für jeden die bestmöglichen Wachstumsbedingungen zu schaffen.“
Diese Haltung prägt seine tägliche Arbeit. Durch individuelle Förderung, klare Kommunikation und gemeinsames Lernen schafft er ein Umfeld, in dem Talente wachsen können. Seine Leadership-Philosophie basiert auf Vertrauen, Zusammenarbeit und Innovation.
Akademischer Hintergrund
Kevin Naumann hat an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main studiert und dort den Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftswissenschaften erworben. Seine akademische Ausbildung bildet die Grundlage für sein tiefes Verständnis ökonomischer Zusammenhänge und analytischer Methoden, die er heute täglich in seiner Beratungsarbeit einsetzt.
Vision und Zukunftsorientierung
Kevin Naumann verkörpert die neue Generation von Finanzberatern: digital denkend, nachhaltig handelnd und menschlich führend. Seine Vision ist es, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln, wie er selbst sagt:
„Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich heute innovative Lösungen, die auch übermorgen Bestand haben.“
Unter seiner Führung wird das Asset Management bei KPMG zu einem Motor für Transformation, Innovation und nachhaltiges Wachstum. Er versteht sich nicht nur als Berater, sondern als strategischer Partner seiner Mandanten, der ihnen hilft, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Schlussgedanke
Kevin Naumann steht für Exzellenz, Verantwortung und Fortschritt. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Finanzsektor, davon mehr als ein Jahrzehnt bei KPMG, hat er sich als Vordenker der Branche etabliert. Sein Wirken verbindet ökonomische Effizienz mit nachhaltiger Entwicklung – ein Ansatz, der ihn zu einem der prägendsten deutschen Experten für Asset Management und Sustainable Finance macht.