Serena Wegmann – Eine inspirierende Karriere zwischen HR, Payroll und Workforce Management

Im modernen Geschäftsleben sind Spezialisten gefragt, die nicht nur technisches Fachwissen besitzen, sondern auch komplexe Projekte in einem internationalen Umfeld erfolgreich steuern können. Eine dieser Persönlichkeiten ist Serena Wegmann. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Workforce Management (WFM), HRIS und Payroll hat sie sich als hochqualifizierte Expertin etabliert. Ihr beruflicher Werdegang von Deutschland über Indonesien bis nach Schottland zeigt, wie zielstrebig und anpassungsfähig sie ist. Dieser Artikel beleuchtet ihre Ausbildung, beruflichen Stationen, Fähigkeiten und Erfolge.

Bildung und akademischer Hintergrund

Studium an der Hochschule Koblenz

Serena Wegmann absolvierte ihr Studium an der University of Applied Science, Koblenz (Hochschule Koblenz, Deutschland). Dort schloss sie ihr Diplom (FH) in HR & Business Management ab. Dieser Studiengang bildete die Grundlage für ihr tiefgehendes Wissen in den Bereichen Human Resources, Business Management und internationale Unternehmensführung.

Internationale Erfahrung in Indonesien

Ein weiterer bedeutender Abschnitt in ihrer Ausbildung war ein Auslandssemester an der Universitas Udayana in Denpasar, Indonesien. Dort vertiefte sie ihre Kenntnisse im Bereich International Business Management und erweiterte gleichzeitig ihre interkulturelle Kompetenz. Diese internationale Erfahrung prägte nicht nur ihr akademisches Profil, sondern auch ihre Fähigkeit, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Schulbildung

Ihre schulische Laufbahn begann sie an der Gesamtschule Obere Aar, wo sie mit dem Abitur / A-Levels / Advanced Highers / allgemeiner Hochschulreife abschloss. Bereits dort entwickelte sie wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Ausdauer und analytisches Denken.

Berufserfahrungen und Werdegang

Der Einstieg ins Berufsleben – Motorola GmbH

Ihre Karriere startete Serena Wegmann bei Motorola GmbH in Deutschland. Dort sammelte sie erste Erfahrungen als HR Assistant sowie als Auszubildende. Diese frühen Stationen gaben ihr einen tiefen Einblick in die Abläufe internationaler Konzerne und legten die Grundlage für ihre Spezialisierung im Personalwesen.

Gap Year in Australien

Nach diesen ersten Schritten im Berufsleben entschied sie sich für ein Gap Year in Australien. Diese Zeit nutzte sie nicht nur, um ihre Sprachkenntnisse zu perfektionieren, sondern auch, um neue Kulturen kennenzulernen und ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Hotellerie und Hospitality Management

Ihre Rückkehr nach Europa führte sie in die Hotellerie. Bei Hilton Worldwide arbeitete sie zunächst als Trainee Manager in Glasgow und später als HR Coordinator im Caledonian Hilton in Edinburgh. Diese Jahre prägten ihre Fähigkeiten in den Bereichen Personalmanagement, Organisation und Kundenfokus.

Eaton – Der Sprung ins internationale Geschäft

Eine bedeutende Phase ihrer Karriere begann 2011 bei Eaton in Glasgow. Dort arbeitete sie fast 10 Jahre in verschiedenen Positionen:

  • HR Analyst, HR Technologies

  • Senior Analyst, Time & Attendance Implementations

  • Lead Functional Analyst, PTL EMEA

In dieser Zeit entwickelte sie sich zu einer Expertin für Time & Attendance Systeme, Accruals, Technologieimplementierung und Systemkonfiguration. Besonders ihre Fähigkeit, komplexe Implementierungsprojekte zu leiten und regionale Anforderungen in globale Strukturen zu integrieren, machten sie zu einer unverzichtbaren Ansprechpartnerin.

UKG – Workforce Management im Fokus

Im Jahr 2021 wechselte Serena Wegmann zu UKG. Dort begann sie als Senior Solutions Consultant und stieg anschließend zur Lead Solutions Consultant auf. In dieser Rolle war sie verantwortlich für die Begleitung internationaler Kunden während des gesamten Projektlebenszyklus von UKG Pro WFM-Lösungen.
Zu ihren Kernaufgaben zählten:

  • Implementierung von Pro WFM Timekeeping

  • Accruals Management

  • Einführung von Employee Self Service (ESS)

  • Scheduling und Integrationen

Ihre Kunden schätzten vor allem ihre Fähigkeit, komplexe Probleme mit maßgeschneiderten Lösungen zu beantworten und höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.

Simms & Associates – Aktuelle Position

Seit Oktober 2024 ist sie Solution Consultant bei Simms & Associates. In dieser Position arbeitet sie remote von Schottland aus und unterstützt Unternehmen weltweit bei der erfolgreichen Einführung von Workforce Management Lösungen. Ihre Rolle ist nicht nur technisch, sondern auch beratend – sie hilft Unternehmen dabei, Effizienz zu steigern und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern.

Fachliche Kompetenzen

Technische und fachliche Stärken

  • Systemkonfiguration & Implementierungsmethodik

  • Technologieimplementierung & Change Management

  • Business Analyse & technische Lösungsentwicklung

  • Projektleitung & Kundenbetreuung

  • Payroll- und HRIS-Systeme

Soft Skills

Neben ihren fachlichen Kompetenzen überzeugt Serena Wegmann auch durch ihre Soft Skills:

  • Hohe Kundenorientierung

  • Ausgeprägte interkulturelle Kommunikationsfähigkeit

  • Teamwork in internationalen Projekten

  • Beratungskompetenz auf allen Hierarchieebenen

Sprachliche Fähigkeiten

Als bilinguale Expertin ist sie in der Lage, problemlos mit Kunden und Kollegen aus verschiedenen Ländern zu kommunizieren. Diese Sprachkompetenz hat sich besonders in internationalen Projekten als entscheidend erwiesen.

Warum Serena Wegmann ein Vorbild ist

Serena Wegmann steht für Beständigkeit, Professionalität und Lernbereitschaft. Ihr Werdegang zeigt, wie man durch kontinuierliche Weiterbildung, Anpassungsfähigkeit und Leidenschaft für die eigenen Themen eine erfolgreiche Karriere aufbauen kann. Vom HR Assistant bei Motorola bis zur Solution Consultant bei Simms & Associates – ihr Weg ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Chancen zu ergreifen und sich stetig weiterzuentwickeln.

Fazit

Die berufliche Laufbahn von Serena Wegmann verdeutlicht eindrucksvoll, dass eine Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und Soft Skills der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist. Ihre Expertise in Workforce Management, HR-Systemen und Payroll macht sie zu einer gefragten Beraterin für Unternehmen weltweit.

Mit ihrer Fähigkeit, sowohl technische als auch organisatorische Herausforderungen zu meistern, bleibt sie ein inspirierendes Beispiel für alle, die eine Karriere im internationalen HR- und Technologiebereich anstreben.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button