Maxi Gräff – Eine führende Kraft im Gaming-Marketing bei Microsoft

Maxi Gräff zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Gaming- und Marketingbranche. Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung hat sie sich als Integrated Marketing Lead für Xbox in der DACH-Region bei Microsoft einen Namen gemacht. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf ihren Werdegang, ihre beruflichen Stationen und ihren Einfluss in der Gaming-Welt.

Karriere und Meilensteine von Maxi Gräff

Der Einstieg in die Medienwelt – GameStar GmbH und Foundry Germany

Maxi Gräff begann ihre Karriere in der Gaming-Branche zunächst als Redakteurin und Moderatorin. Von Oktober 2013 bis Oktober 2015 war sie bei der GameStar GmbH tätig, einem der bekanntesten deutschsprachigen Medienhäuser für Gaming-Inhalte. Dort arbeitete sie nicht nur als Host und Produzentin, sondern etablierte sich auch als kommunikative Stimme in der Szene.

Parallel dazu war sie von Oktober 2009 bis Oktober 2015 bei Foundry Germany (ehemals IDG Entertainment) als Managerin für Special Projects aktiv. Ihre Aufgaben umfassten unter anderem die Projektleitung des Magazins „Die Sims – das offizielle Magazin“ sowie die redaktionelle Mitarbeit bei GamePro. Zudem war sie Teil des YouTube-Teams „High5“, das sich auf tägliche Inhalte rund um Videospiele, Filme und Serien spezialisierte. Diese vielseitigen Erfahrungen legten den Grundstein für ihre spätere Karriere im Marketing.

Microsoft: Vom Xbox PR & Social Lead zur Integrated Marketing Lead

Im Oktober 2015 wechselte Maxi Gräff zu Microsoft und begann als Xbox PR & Social Lead für Deutschland. In dieser Rolle koordinierte sie die Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Aktivitäten rund um die Xbox-Marke und etablierte sich als feste Größe im Gaming-Marketing.

Von August 2018 bis August 2022 übernahm sie die Position des Marketing Communications Managers Xbox und war damit verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen in der DACH-Region.

Seit Juni 2020 bekleidet Maxi Gräff die leitende Position als Integrated Marketing Lead Xbox DACH. Hier bündelt sie sämtliche Marketingaktivitäten für Xbox in Deutschland, Österreich und der Schweiz und verantwortet die strategische Planung und operative Durchführung großer Kampagnen. Unter ihrer Führung erreichte Xbox bei Veranstaltungen wie Gamescom neue Rekorde, mit enormen Besucherzahlen und innovativen Präsentationen.

Ausbildung und fachliche Qualifikation

Maxi Gräff absolvierte ihr Bachelor-Studium in Media Management an der renommierten Macromedia Hochschule in München zwischen 2006 und 2009. Diese akademische Grundlage verschaffte ihr umfassende Kenntnisse in Medienproduktion, Marketing und Management – Fähigkeiten, die sie über die Jahre kontinuierlich ausbaute und in der Praxis anwandte.

Die Kombination aus fundierter Ausbildung und jahrelanger Berufserfahrung im Gaming-Medienbereich machte sie zu einer gefragten Expertin, die es versteht, Marketingbotschaften zielgruppengenau und kreativ zu platzieren.

Bedeutung von Maxi Gräff für die Gaming-Branche

Innovationskraft und Markenentwicklung

Maxi Gräff steht für eine neue Generation von Marketern, die das Gaming nicht nur als Produkt, sondern als kulturelles und soziales Phänomen begreifen. Ihre Kampagnen verbinden technische Innovationen mit emotionalen Geschichten, die die Community ansprechen und binden.

Besonders ihre Arbeit mit Xbox Game Pass und anderen digitalen Diensten hat die Art und Weise verändert, wie Spiele vermarktet und erlebt werden. Sie versteht es, die Bedürfnisse und Wünsche der Gamer von heute zu erkennen und in erfolgreiche Marketingstrategien zu übersetzen.

Förderung von Diversität und Inklusion

Neben ihrer fachlichen Expertise ist Maxi Gräff auch eine Verfechterin von mehr Diversität in der Gaming-Industrie. Sie setzt sich für eine stärkere Sichtbarkeit von Frauen und anderen unterrepräsentierten Gruppen ein und betont die Bedeutung von Inklusion im Gaming-Umfeld.

Durch Initiativen, die Barrierefreiheit und Gleichberechtigung fördern, trägt sie dazu bei, die Gaming-Community offener und vielfältiger zu gestalten.

Persönliche Eigenschaften und Führungsstil

Maxi Gräff wird als kommunikativ, zielstrebig und innovativ beschrieben. Sie lebt eine offene Unternehmenskultur und fördert die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Ihre langjährige Erfahrung im Medienumfeld macht sie zu einer empathischen Führungskraft, die Trends früh erkennt und flexibel auf Marktveränderungen reagiert.

Diese Eigenschaften sind besonders in der dynamischen Welt der Videospiele essentiell, da sich Technologie und Nutzerverhalten ständig weiterentwickeln.

Fazit

Maxi Gräff ist eine zentrale Figur in der deutschen und internationalen Gaming-Branche. Von ihren Anfängen als Redakteurin und Medienproduzentin bis hin zur leitenden Marketingposition bei Microsoft zeigt ihre Karriere, wie Leidenschaft, fachliches Können und strategisches Denken zusammenwirken, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Ihre Arbeit prägt nicht nur die Marke Xbox in der DACH-Region, sondern setzt auch Impulse für mehr Vielfalt, Innovation und Kundenorientierung in der gesamten Branche. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement wird Maxi Gräff zweifellos auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Gaming-Welt spielen.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button