Tabea Kemme – Von der Weltklasse-Fußballerin zur Investorin, TV-Expertin und Podcasterin

Tabea Kemme ist weit mehr als nur eine ehemalige Profifußballerin. Die Olympiasiegerin, frühere Nationalspielerin und langjährige Leistungsträgerin von 1. FFC Turbine Potsdam hat ihren Weg nach dem aktiven Sport erfolgreich weitergeführt. Heute kennt man sie als TV-Expertin, Podcasterin und Investorin, die sich für nachhaltige Projekte engagiert. Doch auch ihre private Seite, darunter ihre Beziehung zu Claudia Höfling, ihr Bildungsweg und ihre Arbeit bei der Polizei Brandenburg, machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit.
Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken von Tabea Kemme, einer Frau, die Sport, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen geprägt hat.
Frühes Leben und Herkunft
Geburt und Familie
-
Geboren: 14. Dezember 1991 in Stade, Deutschland
-
Eltern: Hans Kemme und Margarete Kemme
-
Größe: 1,68 Meter
Bereits in jungen Jahren entdeckte Tabea ihre Leidenschaft für den Fußball. Ihre Eltern unterstützten sie auf dem Weg in eine Karriere, die sie später an die Spitze des internationalen Frauenfußballs führen sollte.
Fußballkarriere – Von Potsdam bis Arsenal
Anfänge bei Turbine Potsdam
Mit nur 14 Jahren wechselte Tabea Kemme in die Jugendabteilung von 1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.. Dort entwickelte sie sich zu einer vielseitigen Spielerin, die zunächst als Angreiferin auflief, später aber vor allem als Außenverteidigerin und Flügelspielerin glänzte.
Erfolge mit Potsdam
-
Mehrfache Deutsche Meisterin in der Frauen-Bundesliga
-
UEFA Women’s Champions League Siegerin 2009/10
-
Zahlreiche nationale Pokaltitel
Über ein Jahrzehnt lang prägte sie den Verein und wurde zu einer Identifikationsfigur für Fans und Mitspielerinnen.
Wechsel zum FC Arsenal
2018 wagte Kemme den Schritt ins Ausland und unterschrieb beim englischen Top-Club Arsenal W.F.C.. Verletzungen verhinderten jedoch eine längere Karriere dort, und Ende 2019 beendete sie ihre aktive Laufbahn.
Internationale Karriere mit der Nationalmannschaft
Junioren- und U-Nationalteams
Tabea Kemme durchlief alle Nachwuchsstationen des DFB, von der U17 bis zur U20. Besonders herausragend: der Gewinn der U20-Weltmeisterschaft 2010.
A-Nationalmannschaft
2013 debütierte sie im A-Team der deutschen Nationalmannschaft. Ihre größten Erfolge:
-
Olympiasiegerin bei den Spielen in Rio 2016
-
Zahlreiche Einsätze bei Europameisterschaften und Weltturnieren
-
Insgesamt 47 Länderspiele und 6 Tore
Ausbildung und berufliche Laufbahn außerhalb des Fußballs
Studium und Polizei
Parallel zum Fußball absolvierte Kemme ihr Studium an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg. 2017 schloss sie mit einem Bachelor of Arts im Polizeidienst ab und arbeitete später als Polizeikommissarin.
Weiterbildung
-
Internationales Fußball Institut (2021) – Abschluss in Football Analytics & Leadership
-
Weitere Lizenzen & Zertifikate in Kommunikation und analytischen Fähigkeiten
Karriere nach dem Fußball
TV-Expertin
Nach ihrem Karriereende etablierte sich Kemme rasch als Fußball-Expertin im Fernsehen. Sie arbeitet u. a. für:
-
Sky (seit 2022) – Bundesliga-Analysen an der Seite bekannter Trainer und Experten
-
MagentaTV (seit 2022) – Berichterstattung über Frauen-Bundesliga und Männerturniere
-
Amazon Prime Video (seit 2021) – Champions League Analysen, u. a. mit Harry Kane und Matthias Sammer
Podcasterin
Im Podcast „MBHK“ spricht sie gemeinsam mit Anja Mittag und Josephine Henning alle zwei Wochen über Selbstständigkeit, Transformation und Sport.
Unternehmerin und Investorin
Seit 2023 engagiert sich Tabea Kemme verstärkt im Bereich nachhaltiger Startups.
FC Viktoria Berlin
Seit Mai 2023 ist sie Investorin beim ambitionierten Frauenfußballprojekt, das den Club in die Bundesliga führen und den Frauensport in Deutschland nachhaltig verändern will.
Klubtalent
Seit April 2024 beteiligt sie sich an Klubtalent, einer Beratungsfirma, die Vereine bei Professionalisierung und Vereinsentwicklung unterstützt.
Pilzling Mycelium Tech
Seit Februar 2025 investiert sie in Pilzling, eine urbane Pilzfarm in Köln. Hier werden Abfallprodukte wie Kaffeesatz und Holzspäne in hochwertige Proteinquellen verwandelt.
MOOT – Made Out Of Trash
Seit April 2025 unterstützt Kemme das Berliner Startup MOOT, das Mode aus recycelten Materialien produziert und die Textilindustrie nachhaltiger gestalten will.
Persönliches Leben
Tabea Kemme Freundin – Claudia Höfling
Tabea Kemme lebt offen homosexuell und ist seit 2021 mit Claudia Höfling, einer Medienmanagerin, liiert. Das Paar zeigt sich regelmäßig gemeinsam in der Öffentlichkeit und setzt ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz.
Ist Tabea Kemme verheiratet?
Nein, Kemme ist nicht verheiratet, führt jedoch eine gefestigte Beziehung mit Claudia Höfling.
Engagement außerhalb des Sports
Neben ihrer Arbeit engagiert sie sich ehrenamtlich in Schulen und Vereinen, wo sie über ihre Erfahrungen im Leistungssport berichtet und Jugendliche inspiriert.
Fazit
Tabea Kemme ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die weit über ihre sportlichen Erfolge hinaus wirkt. Vom Olympiasieg über die Polizeiarbeit bis hin zu nachhaltigen Investments und TV-Analysen – sie verkörpert Vielfalt, Stärke und gesellschaftliches Engagement.
Ihr offener Umgang mit ihrer Beziehung zu Claudia Höfling und ihr Einsatz für Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung machen sie zu einem Vorbild für viele. Ob als Fußballerin, Investorin, TV-Expertin oder Podcasterin – Tabea Kemme bleibt eine inspirierende Stimme im deutschen Sport- und Gesellschaftsleben.