Otmar Kury – Ein Leben im Dienst des Rechts und der Gerechtigkeit

Wenn es in Hamburg einen Namen gibt, der seit Jahrzehnten für Strafrecht, Integrität und juristische Exzellenz steht, dann ist es Otmar Kury. Als renommierter Strafverteidiger, langjähriger Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und international gefragter Redner hat er sich sowohl in Deutschland als auch im Ausland einen bedeutenden Ruf erarbeitet. Sein beruflicher Werdegang und sein Engagement für Recht, Kultur und Gesellschaft machen ihn zu einer der prägendsten Persönlichkeiten im deutschen Rechtswesen.
In diesem umfassenden Artikel werfen wir einen Blick auf den Lebenslauf von Otmar Kury, seine Tätigkeit als Rechtsanwalt in Hamburg, seine Kanzlei, sein Wirken in verschiedenen Institutionen sowie seine akademischen und kulturellen Interessen.
Otmar Kury Lebenslauf – Die Anfänge
Ausbildung und Studium
Otmar Kury absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der renommierten Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Neben der Juristerei widmete er sich dort auch der Musikwissenschaft, ein Fachgebiet, das ihn bis heute begleitet. Während seiner Studienzeit war er Mitglied des akademischen Orchesters der Universität (Violine) und dirigierte 1978 den Gewerkschafts-Frauenchor Freiburg. Bereits 1972 fand die Uraufführung seiner 1. Symphonischen Phantasie in a-Moll statt – ein frühes Zeichen für seine Vielseitigkeit.
Seine universitäre Laufbahn zeichnete sich nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch Mitgestaltung aus: Er war Mitglied des Senats der Universität Freiburg und damit aktiv am akademischen Leben beteiligt.
Otmar Kury als Anwalt – Rechtsanwalt in Hamburg
Beginn der juristischen Karriere
Im Juli 1982 eröffnete Otmar Kury seine eigene Kanzlei in Hamburg: die Rechtsanwaltskanzlei Kury. Seit über 43 Jahren ist er dort als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht tätig. Seine Spezialisierung liegt im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht. Neben der individuellen Strafverteidigung bietet er auch strafrechtliche Beratung für in- und ausländische Unternehmen an.
Schwerpunkte der Tätigkeit
-
Strafverteidigung in komplexen Wirtschaftsverfahren
-
Steuerstrafrecht und internationale Fälle
-
Beratung von Unternehmen bei strafrechtlichen Risiken
-
Wahrung der Rechte von Beschuldigten im Lichte des Grundsatzes der Rechtsstaatlichkeit
Otmar Kury gilt als präziser, analytischer und engagierter Verteidiger, der in vielen bedeutenden Verfahren bundesweit Anerkennung fand.
Internationale Vorträge und Engagement
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Otmar Kury ein gefragter Referent im internationalen Rechtsdialog. Er hielt Vorträge zum deutschen Strafrecht, Strafprozessrecht, zur Rule of Law und zur Verteidigung als Menschenrecht in zahlreichen Ländern, darunter:
-
China (Shanghai, Tianjin, Peking, Hongkong)
-
Vietnam (Hanoi, Haiphong)
-
Algerien (Oberster Gerichtshof Algier)
-
Armenien (Jerewan)
-
Georgien (Tiflis)
-
Ukraine (Kiew)
-
Kasachstan (Astana)
-
Türkei (Istanbul)
-
Polen (Danzig)
-
Peru (Lima)
-
Indonesien (Jakarta)
-
Bulgarien (Sofia)
-
Norwegen (Oslo)
-
Japan (Tokio)
Viele dieser Veranstaltungen wurden von internationalen Organisationen wie der Deutschen Gesellschaft für internationale rechtliche Zusammenarbeit (IRZ), der Bundesrechtsanwaltskammer, den Vereinten Nationen (UN) und weiteren Institutionen organisiert.
Ein besonderes Ereignis war die Eröffnung der Ausstellung “Anwalt ohne Recht” im April 2012 in Washington D.C., die er im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer in Zusammenarbeit mit der American Bar Association eröffnete.
Ehrenamtliche Tätigkeiten und Engagement
Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
Von 2007 bis 2018 war Otmar Kury Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg. Während seiner Amtszeit vertrat er über 11.000 Anwältinnen und Anwälte und setzte wichtige Impulse für die juristische Selbstverwaltung, die Ausbildung und die Stärkung des Berufsstandes.
Weitere Funktionen
-
Richter am Anwaltsgericht Hamburg (1993–1995)
-
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Strafverteidiger e.V. (1988–1999)
-
Mitglied im BRAO-Ausschuss der Bundesrechtsanwaltskammer (seit 1995)
-
Mitglied der Satzungsversammlung (Deutsches Anwaltsparlament) von 2011 bis 2025
-
Kuratoriumsmitglied der Hamburgischen Kulturstiftung
-
Mitglied im Freundeskreis Yad Vashem (Holocaust-Gedenkstätte Jerusalem) – gewählt von der Bürgerschaft Hamburgs bis 2018
-
Mitglied im Richterwahlausschuss der Stadt Hamburg
-
Rechtspolitischer Beirat der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs AG
-
Vorsitzender seit Gründung 2022 bei der ROLAND AG, vorgeschlagen durch den Senat Hamburgs
-
Präsident der Unabhängigen Aufarbeitungskommission Nord (Untersuchung von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche, seit 2022)
-
Mitglied des Rotary Clubs Hamburg-Deichtor
Rechtsanwaltskanzlei Kury, Hamburg
Die Kanzlei Kury am Alsterufer 34, 20354 Hamburg ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der hanseatischen Rechtslandschaft. Sie vereint Tradition und Moderne, mit einem klaren Fokus auf Strafverteidigung und Wirtschaftsstrafrecht.
Die Philosophie der Kanzlei folgt dem Grundsatz, dass Verteidigung ein Menschenrecht ist und jeder Anspruch auf eine faire Behandlung im Strafverfahren hat.
Persönliche Interessen und kulturelles Engagement
Otmar Kury hat neben seiner juristischen Laufbahn immer auch eine starke kulturelle Seite gezeigt. Seine Verbindung zur Musik – als Geiger, Dirigent und Komponist – begleitet ihn bis heute. Zudem engagiert er sich in Stiftungen und Vereinen, die sich für Kulturförderung und Erinnerungskultur einsetzen.
Fazit – Otmar Kury als Vorbild im Rechtswesen
Der Name Otmar Kury steht für Kompetenz, Integrität und Engagement. Sein Lebenslauf ist ein Spiegelbild einer erfolgreichen Verbindung von juristischer Expertise, kultureller Leidenschaft und internationaler Verantwortung.
Von seinen Anfängen an der Universität Freiburg bis hin zu seiner Rolle als Präsident der Hamburger Rechtsanwaltskammer und seiner internationalen Vortragstätigkeit hat er stets bewiesen, dass juristische Arbeit weit über den Gerichtssaal hinausreicht.
Als Anwalt, Lehrer, Redner und Kulturschaffender hat er Hamburg und die deutsche Rechtskultur nachhaltig geprägt. Otmar Kury ist nicht nur ein Strafverteidiger, sondern auch ein Botschafter des Rechts – in Deutschland und weltweit.