Susanne Steidl: Eine Visionärin der digitalen Transformation und Produktinnovation

Susanne Steidl ist eine der herausragendsten Führungspersönlichkeiten im Bereich Produktmanagement und Digitalisierung in Deutschland. Mit einer beeindruckenden Karriere, die sich über verschiedene Branchen wie Fintech, Healthtech und SaaS erstreckt, hat sie sich als Vorreiterin für innovative Technologien, digitale Transformation und strategisches Management etabliert. Dieser Artikel beleuchtet das Leben, die Ausbildung, die beruflichen Stationen und die bemerkenswerten Auszeichnungen von Susanne Steidl – einer Frau, die sowohl im unternehmerischen als auch im technologischen Umfeld Maßstäbe setzt.

Bildung und Ausbildung von Susanne Steidl

Susanne Steidl verfügt über eine exzellente akademische Grundlage, die ihr als Basis für ihre vielseitige Karriere dient. Sie erwarb ihren Masterabschluss in Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit dem Schwerpunkt Anthropologie. Parallel dazu absolvierte sie einen weiteren Masterabschluss in Betriebswirtschaft und Management, ebenfalls an der Universität Innsbruck, mit Vertiefungen an der Aarhus School of Business in Dänemark, wo sie sich auf Marketing und Management spezialisierte. Ihre Ausbildung wurde durch eine Weiterbildung am renommierten INSEAD Business School Executive Education Programm „Leading Organisations in Disruptive Times“ ergänzt. Diese breite und fundierte akademische Basis ermöglicht es ihr, technologische und geschäftliche Aspekte gleichermaßen zu verbinden und innovative Lösungen voranzutreiben.

Karriere und berufliche Stationen

Wirecard – Der prägende Abschnitt

Susanne Steidls Karriere ist eng mit dem Unternehmen Wirecard verknüpft, einem der damals führenden Fintech-Unternehmen Deutschlands. Von 2006 bis 2021 war sie in unterschiedlichen Funktionen bei Wirecard tätig, zuletzt als Chief Product Officer und Mitglied des Vorstands. Während ihrer Zeit bei Wirecard leitete sie den globalen Bereich Produkt, entwickelte Strategien zur Migration und Integration neuer Geschäftsbereiche und trieb die Einführung innovativer Zahlungslösungen voran. Sie war maßgeblich an der Restrukturierung der Organisation mit über 3500 Mitarbeitenden beteiligt und leitete bedeutende M&A-Projekte.

Obwohl Wirecard später in einen großen Finanzskandal verwickelt war, ist Steidls Rolle vor allem durch ihre strategischen und technologischen Leistungen gekennzeichnet. Sie führte diverse technologische Migrationen durch, beispielsweise die Integration asiatischer Händlerportfolios und die Entwicklung einer global einheitlichen Plattformstrategie.

JobRad – Aktuelle Führungsrolle

Seit Juni 2025 bekleidet Susanne Steidl die Position der Chief Product & Technology Officer (CPTO) bei JobRad, einem führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen in Deutschland. Hier ist sie verantwortlich für die Digitalisierungsstrategie, Produktentwicklung und die Umsetzung technologischer Innovationen. Die hybride Arbeitsweise an den Standorten Freiburg und München ermöglicht ihr, moderne Arbeitsmethoden mit einem hohen Maß an Flexibilität zu verbinden.

In ihrer Rolle fokussiert sie sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen, die den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität unterstützen. Ihre Erfahrung aus den Bereichen Produktstrategie und digitale Transformation fließt dabei maßgeblich ein.

Freelance Beratung – Strategische Impulse für internationale Kunden

Parallel zu ihrer Festanstellung ist Susanne Steidl seit 2021 als Freelance-Beraterin aktiv. In dieser Funktion unterstützt sie Unternehmen aus den Bereichen PropTech, Gesundheit, Finanzen und Technologie weltweit. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien, digitaler Transformation, Go-To-Market-Strategien sowie organisatorischer Neuausrichtung.

Zu ihren Kunden zählen unter anderem Startups aus Nigeria und Brasilien, Payment Service Provider aus Kanada, Superapps aus Singapur sowie Corebanking-Systeme in Indonesien. Diese vielseitigen Beratungsprojekte zeigen ihre internationale Ausrichtung und Fähigkeit, komplexe technologische und geschäftliche Herausforderungen zu meistern.

Vivecti Group und CompuGroup Medical SE & Co. KGaA – Weitere Stationen

Zwischen 2023 und 2024 war Susanne Steidl Chief Product Officer bei der Vivecti Group, einem Unternehmen im Bereich Pharmazie und Medizintechnik. Dort leitete sie die digitale Transformation, implementierte KI-gestützte Lösungen und steuerte die Konsolidierung von IT-Systemen über verschiedene Gruppengesellschaften hinweg.

Zuvor arbeitete sie bei CompuGroup Medical SE & Co. KGaA, einem führenden Anbieter im Gesundheits-IT-Sektor, als Chief Product Officer. Hier leitete sie die Produkt- und Engineering-Teams, initiierte kulturelle Transformationsprozesse und etablierte Innovationslabore, um digitale Gesundheitslösungen zu fördern.

Persönliche Eigenschaften und Führungsstil

Susanne Steidl gilt als äußerst fokussierte und lernbegeisterte Führungskraft. Sie verbindet technisches Know-how mit strategischem Denken und legt großen Wert darauf, den Markt und die Kundenbedürfnisse ständig im Blick zu behalten. Ihr Führungsstil ist geprägt von Offenheit, Eigenverantwortung und der Förderung einer agilen Unternehmenskultur. Sie versteht es, diverse Teams zu formen und durch operative Veränderungen zu navigieren, ohne die langfristige Strategie aus den Augen zu verlieren.

Altersangabe

Susanne Steidl wurde 1971 geboren und ist damit im Jahr 2025 54 Jahre alt. Dieses Alter spiegelt eine Karriere mit langjähriger Erfahrung und gleichzeitig einer hohen Dynamik und Innovationskraft wider.

Auszeichnungen und Ehrungen

Susanne Steidl wurde mehrfach für ihre Leistungen und ihren Einfluss ausgezeichnet:

  • 40 Over 40: Germany’s most inspiring women (2020)

  • 44 Top Tech Women in Germany (2019)

  • Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft (2018 & 2019)

  • The Most Influential Women in Payments (2018)

Diese Ehrungen bestätigen ihren Status als eine der einflussreichsten Frauen im deutschen Wirtschafts- und Technologiesektor. Sie wird für ihre Innovationskraft, ihr strategisches Geschick und ihre Vorbildfunktion in der Tech-Branche anerkannt.

Fazit

Susanne Steidl steht exemplarisch für eine neue Generation von Führungskräften, die technische Expertise und Business-Strategie vereinen. Ihr Werdegang zeigt eine beeindruckende Kombination aus Bildung, Erfahrung und Innovationskraft. Von ihrer Arbeit bei Wirecard über die aktuelle Rolle bei JobRad bis hin zu vielseitigen Beratungsprojekten beweist sie, wie digitale Transformation und agile Produktentwicklung erfolgreich gestaltet werden können.

Sie inspiriert durch ihren strategischen Weitblick und ihre Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen. Ihre Auszeichnungen und Anerkennungen unterstreichen ihre Bedeutung für die deutsche Wirtschaft und die Tech-Branche. Susanne Steidl ist somit nicht nur eine erfahrene Führungskraft, sondern auch eine wichtige Stimme für die digitale Zukunft.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button