Kira Geiss – Zwischen Glamour, Glauben und Gesellschaftsverantwortung

Der Name Kira Geiss ist spätestens seit ihrer Wahl zur Miss Germany 2023 in ganz Deutschland bekannt. Doch die junge Frau aus Ravensburg ist weit mehr als nur ein Schönheitsköniginnen-Titel. Sie ist engagierte Theologiestudentin, Multimedia-Journalistin, Gründerin einer Jugendgemeinde, Autorin und leidenschaftliche Sprecherin für die Themen soziale Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Rolle der Generation Z. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf ihr Leben, ihre Ausbildung, ihre Projekte und ihre Botschaften.

Kira Geiss – Der Mensch hinter Miss Germany

Frühe Jahre und Herkunft

Kira Geiss wurde 2002 in Ravensburg geboren und wuchs in Wilhelmsdorf, Baden-Württemberg, auf. Schon früh zeigte sich ihre Begeisterung für Kreativität und Gestaltung, was sie später in eine Ausbildung zur Visual Merchandiserin führte. Diese prägte nicht nur ihr ästhetisches Verständnis, sondern auch ihr Gespür für Kommunikation und Präsentation.

Persönlicher Weg

Ihr persönlicher Weg war nicht immer von der Öffentlichkeit begleitet. Sie beschreibt selbst, dass sie mit 16 Jahren ihren Glauben fand, was zu einem wichtigen Wendepunkt in ihrem Leben wurde. Diese Entscheidung beeinflusste ihre spätere Ausbildung zur Religions- und Gemeindepädagogin und ihre Rolle als Gründerin einer Jugendgemeinde in Magdeburg.

Miss Germany Kira Geiss – Mehr als eine Schönheitskönigin

Der Sieg 2023

Am 4. März 2023 wurde Kira Geiss Miss Germany. Mit diesem Titel setzte sie sich gegen tausende Bewerberinnen durch. Doch im Gegensatz zu klassischen Schönheitswettbewerben geht es bei Miss Germany inzwischen nicht mehr um äußere Schönheit, sondern um Persönlichkeit, Haltung und Engagement.

Botschaften und Werte

Für Kira bedeutete dieser Titel vor allem eine Plattform, um über Themen zu sprechen, die ihr am Herzen liegen: Jugendförderung, Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit und die Integration der Generation Z in die Gesellschaft. Sie sieht sich nicht nur als Repräsentantin einer Marke, sondern als Stimme einer ganzen Generation.

Kira Geiss als Gründerin der EASTSIDE. Jugendgemeinde

Entstehung der Gemeinde

2021 gründete Kira gemeinsam mit zwei Mitstreiterinnen die EASTSIDE. Jugendgemeinde in Magdeburg. Ziel war es, einen Raum für junge Menschen zu schaffen, in dem sie musikalisch, kreativ und sozial gefördert werden.

Bedeutung für die Jugend

Die Jugendgemeinde ist inzwischen ein wichtiger Anlaufpunkt für Jugendliche in Magdeburg. Hier werden Workshops, Veranstaltungen und Begegnungen organisiert, die jungen Menschen Orientierung und Gemeinschaft bieten.

Berufliche Stationen von Kira Geiss

Evangelisches Medienhaus GmbH

Seit Februar 2025 arbeitet Kira Geiss als Multimedia-Journalistin beim Evangelischen Medienhaus GmbH. Hier bringt sie ihre kommunikativen Fähigkeiten ein und verknüpft ihre Leidenschaft für Medien mit ihrer inhaltlichen Botschaft.

Miss Germany Studios

Parallel dazu ist sie weiterhin als Selbstständige bei den Miss Germany Studios aktiv. Hier arbeitet sie an Projekten, die die Marke Miss Germany weiterentwickeln und für junge Zielgruppen zugänglich machen.

Reischmann GmbH & Co. KGaA

Bereits vor ihrer Karriere im Rampenlicht arbeitete Kira mehrere Jahre bei der Reischmann GmbH & Co. KGaA. Hier war sie als Gestalterin für visuelles Marketing tätig und konnte ihre kreative Seite im Einzelhandel einbringen.

Ausbildung und Studium

Visual Merchandising

Zwischen 2018 und 2021 absolvierte sie ihre Ausbildung an der Gewerblichen Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart. Dort erwarb sie Kompetenzen in Marketing, Farbmanagement, Kommunikation und Design.

Theologisches Seminar Unterweissach

Seit 2022 studiert Kira Religions- und Gemeindepädagogik am Theologischen Seminar Unterweissach. Dieses Studium pausiert sie derzeit, um ihre Aufgaben als Miss Germany und Journalistin wahrnehmen zu können.

Kira Geiss als Autorin – Bittersüße Realität

Das Buch

2024 veröffentlichte sie ihr erstes Buch mit dem Titel:
„Bittersüße Realität: Über mein Leben, Social Media und die Glamourwelt“.

Inhalt und Botschaft

Das Werk ist eine Mischung aus Biografie, Erfahrungsbericht und kritischer Reflexion. Kira beschreibt darin den Weg von einer jungen Frau aus Oberschwaben hin zur Miss Germany. Sie erzählt von den Chancen, aber auch von den Schattenseiten des plötzlichen Ruhms, vom Druck der Öffentlichkeit, von Social Media und von ihrem persönlichen Glauben.

Rezeption

Das Buch wurde von Lesern besonders für seine Ehrlichkeit und Authentizität gelobt. Gerade junge Menschen finden darin Inspiration, mit den Herausforderungen der digitalen Welt umzugehen.

Kira Geiss Freund – Privates Leben bleibt privat

Verlobung

Im Jahr 2024 teilte Kira über soziale Medien mit, dass sie verlobt ist. Sie machte jedoch deutlich, dass sie ihre Beziehung weiterhin privat halten möchte. Ihr Partner bleibt bewusst aus der Öffentlichkeit herausgehalten, um das Privatleben zu schützen.

Haltung zur Öffentlichkeit

Kira betont, dass es wichtig ist, Grenzen zwischen öffentlichem Leben und Privatsphäre zu setzen. Damit setzt sie ein klares Zeichen gegen den ständigen Druck, alles preiszugeben.

Themen und Engagement von Kira Geiss

Soziale Nachhaltigkeit

Kira versteht darunter nicht nur Umweltschutz, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung. Ihr geht es darum, junge Menschen langfristig zu stärken und ihnen Chancen zu geben.

Digitalisierung

Als Vertreterin der Generation Z spricht sie oft über die Chancen und Risiken der digitalen Welt. Sie möchte Jugendlichen helfen, Social Media bewusst und reflektiert zu nutzen.

Generationenkonflikt

Ein weiteres Herzensthema ist der Dialog zwischen Jung und Alt. Sie sieht die Gefahr, dass Generationen sich voneinander entfremden, und arbeitet daran, Brücken zu bauen.

Zukunftsperspektiven

Kira Geiss verbindet in ihrer Person unterschiedliche Rollen: Journalistin, Theologin, Autorin, Miss Germany, Jugendleiterin. Diese Vielfalt zeigt, dass sie ihren Weg nicht auf eine Karriere beschränkt, sondern mehrere Felder miteinander kombiniert. Ihr Ziel ist es, junge Menschen in Deutschland nachhaltig zu fördern und ihre Stimme in der Gesellschaft zu stärken.

Fazit

Kira Geiss ist weit mehr als nur Miss Germany 2023. Sie ist eine engagierte Frau, die sich für Glauben, Jugend, Digitalisierung und gesellschaftlichen Dialog einsetzt. Mit ihrer Arbeit als Journalistin, ihrer Rolle als Autorin von „Bittersüße Realität“, ihrer Tätigkeit im Evangelischen Medienhaus und ihrer Gründung der EASTSIDE. Jugendgemeinde vereint sie Glamour und Verantwortung. Ihr Beispiel zeigt, dass Schönheit, Glauben, Intelligenz und Engagement sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig beflügeln können.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button