Kapten & Son – Die Lifestyle-Marke aus Köln, die Erlebnisse schafft

Kapten & Son ist weit mehr als nur ein deutsches Modeunternehmen – es ist eine Lifestyle-Marke, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2014 in Münster zu einem internationalen Player entwickelt hat. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Köln, Nordrhein-Westfalen, und beschäftigt zwischen 201 und 500 Mitarbeitende. Die Philosophie der Marke lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Be the Experience. Kapten & Son möchte nicht nur Produkte verkaufen, sondern Erlebnisse schaffen, die Menschen durch den Alltag und besondere Momente begleiten.
Die Entstehungsgeschichte von Kapten & Son
Von Münster nach Köln
Gegründet wurde Kapten & Son im Jahr 2014 in Münster. Innerhalb weniger Jahre wuchs die Marke rasant und etablierte sich schnell in der deutschen Lifestyle- und Fashion-Szene. Der Umzug des Headquarters nach Köln markierte einen weiteren wichtigen Schritt in der Unternehmensentwicklung, da die Domstadt als kreativer Hotspot gilt und ideale Voraussetzungen für eine junge, dynamische Marke bietet.
Die Vision von Anfang an
Schon bei der Gründung war klar: Kapten & Son will mehr als Produkte herstellen. Ziel ist es, ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen – sei es beim Online-Shopping, im stationären Handel oder im Alltag mit den Produkten. Die Marke versteht sich als Begleiter auf jeder Reise, ob klein oder groß.
Das Markenkonzept: Mehr als nur Produkte
Die Philosophie „Be the Experience“
Das Herzstück der Marke ist die Idee, dass jedes Produkt ein Erlebnis sein soll. Kapten & Son glaubt, dass das Leben aus vielen einzelnen Erfahrungen besteht – vom Alltag bis hin zu außergewöhnlichen Momenten. Jedes Produkt wird so gestaltet, dass es nicht nur funktional ist, sondern auch inspirierend wirkt.
Design trifft Funktionalität
Kapten & Son setzt auf minimalistisches, zeitloses Design kombiniert mit höchster Funktionalität. Die Produkte sollen sowohl optisch ansprechend als auch praktisch im Alltag einsetzbar sein. Hochwertige Materialien und durchdachte Details gehören dabei zum Standard.
Die Produktwelt von Kapten & Son
Backpacks und Taschen
Besonders bekannt ist Kapten & Son für seine Backpacks. Modelle wie „Helsinki Pro“ oder „Lisbon Pro“ zeichnen sich durch modernes Design, Nachhaltigkeit und Funktionalität aus. Sie sind ideal für den Arbeitsalltag, die Uni oder Kurztrips.
Sonnenbrillen und Brillen
Neben Rucksäcken gehören auch Sonnenbrillen und Computerbrillen zum Sortiment. Die Brillen verbinden Lifestyle mit Schutz und Komfort. Seit einigen Jahren bietet die Marke auch Korrekturbrillen an und stärkt so ihren Einfluss im Bereich Optik.
Accessoires und Schmuck
Kapten & Son hat sein Sortiment kontinuierlich erweitert. Heute umfasst es auch Schmuckstücke wie Armbänder und Uhren sowie kleine Accessoires wie Geldbörsen. Alles folgt der Philosophie: stilvoll, funktional und langlebig.
Reisegepäck
Mit Koffern und Weekender-Taschen spricht das Unternehmen auch Vielreisende an. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie nicht nur praktisch sind, sondern auch die persönliche Ästhetik der Marke widerspiegeln.
Unternehmensfakten im Überblick
-
Website: kapten-son.com
-
Telefonnummer: +49 221 292 56494
-
Hauptsitz: Köln, Nordrhein-Westfalen
-
Gegründet: 2014 in Münster
-
Branche: Retail, Apparel & Fashion
-
Spezialisierungen: Backpacks, Sonnenbrillen, Accessoires, Koffer, Taschen, Schmuck, Computerbrillen, Kinderprodukte, E-Commerce, Retail, Lifestyle, Fashion, globale Märkte
Arbeitskultur und Hybridmodell
Moderne Arbeitsweise
Kapten & Son legt nicht nur Wert auf Kundenerlebnisse, sondern auch auf eine moderne Arbeitskultur. Das Unternehmen setzt auf ein Hybridmodell: drei Tage pro Woche arbeiten die Teams im Büro am Kölner Rheinauhafen, zwei Tage sind Home-Office möglich.
Flexibilität und Kreativität
Dieser Ansatz fördert Flexibilität, schafft Raum für Kreativität und trägt zu einer besseren Work-Life-Balance bei. So positioniert sich Kapten & Son auch als attraktiver Arbeitgeber für junge Talente in der Mode- und Lifestyle-Branche.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Umweltfreundliche Materialien
Kapten & Son arbeitet kontinuierlich daran, nachhaltiger zu werden. Viele Produkte bestehen bereits aus recycelten Materialien oder werden unter strengen sozialen Standards gefertigt.
Vegan und tierfreundlich
Ein Großteil des Sortiments ist vegan und frei von tierischen Materialien – ein wichtiger Punkt für viele umweltbewusste Konsument:innen.
Fair Wear Foundation
Die Marke engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette und ist Mitglied bei Organisationen, die soziale Standards kontrollieren.
Internationale Präsenz
E-Commerce als Wachstumsmotor
Ein wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte ist der Fokus auf E-Commerce. Über die eigene Website werden die Produkte weltweit verkauft. Dadurch konnte die Marke schnell über die Grenzen Deutschlands hinaus wachsen.
Stores und Experience
Neben dem Online-Shop gibt es auch stationäre Stores, die als Erlebniswelten gestaltet sind. Dort können Kund:innen Produkte ausprobieren, anprobieren und erleben – ganz im Sinne des Mottos „Be the Experience“.
Kunden und Community
Junge Zielgruppe
Kapten & Son spricht vor allem eine junge, urbane Zielgruppe an, die Wert auf Design, Nachhaltigkeit und Lifestyle legt.
Community Building
Über Social Media hat die Marke eine starke Community aufgebaut, die eng in die Produktentwicklung und Kommunikation eingebunden wird. Influencer-Kooperationen haben maßgeblich zur Bekanntheit beigetragen.
Zukunftsperspektiven
Innovation und Expansion
Kapten & Son will weiterhin wachsen – sowohl mit neuen Produktlinien als auch durch internationale Expansion. Innovation steht dabei im Vordergrund, um den Kund:innen stets neue Erlebnisse zu bieten.
Nachhaltigkeit als Schlüssel
Ein zentrales Zukunftsthema bleibt die Nachhaltigkeit. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren und gleichzeitig höchste Qualität zu gewährleisten.
Fazit
Kapten & Son ist eine deutsche Lifestyle-Marke, die es versteht, Produkte mit Emotionen zu verbinden. Gegründet 2014 in Münster, heute mit Hauptsitz in Köln, hat das Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Mit Backpacks, Brillen, Accessoires und Reisegepäck bedient es eine breite Produktpalette, immer im Einklang mit dem eigenen Anspruch: Be the Experience.
Die Kombination aus modernem Design, Nachhaltigkeit, innovativen Arbeitsmodellen und internationaler Ausrichtung macht Kapten & Son zu einer der spannendsten Lifestyle-Marken Europas. Wer ein Produkt kauft, erwirbt nicht nur ein Accessoire, sondern Teil einer Erfahrung, die den Alltag schöner und besonderer macht.