Jesco von Eichmann – Der vielseitige Sportjournalist, Reporter und Moderator von Sky Deutschland

Jesco von Eichmann ist ein deutscher Journalist, TV-Reporter und Sportkommentator, der vor allem durch seine Arbeit bei Sky Deutschland bekannt ist. Er gilt als eine der authentischsten Stimmen im deutschen Sportjournalismus, insbesondere im Fußballumfeld der Bundesliga. Mit seiner lebendigen Berichterstattung, klaren Analysen und professionellen Präsenz vor der Kamera hat er sich über die Jahre hinweg einen festen Platz in der Sportmedienlandschaft erarbeitet.
Sein journalistischer Werdegang zeigt, dass Leidenschaft, Fleiß und kontinuierliche Weiterentwicklung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im modernen Medienumfeld sind.
Frühe Jahre und Ausbildung von Jesco von Eichmann
Jesco von Eichmann stammt aus dem Ruhrgebiet – einer Region, die wie kaum eine andere in Deutschland für Fußball, Leidenschaft und Medienvielfalt steht. Seine journalistische Reise begann früh: Schon in jungen Jahren zeigte er großes Interesse an Sprache, Politik und Medienkommunikation.
Er studierte an der Ruhr-Universität Bochum die Fächer Germanistik und Politikwissenschaft. Diese Kombination bot ihm die perfekte Grundlage, um analytisches Denken mit sprachlicher Präzision zu verbinden – zwei Fähigkeiten, die für einen erfolgreichen Journalisten unerlässlich sind. Schon während seiner Studienzeit begann er, journalistische Praxiserfahrung zu sammeln.
Der Weg vom Radiovolontär zum TV-Reporter
Seine Karriere nahm im Radio ihren Anfang. Jesco von Eichmann arbeitete zunächst als freier Journalist (ab 2001) und absolvierte anschließend ein Volontariat bei Radio Emscher Lippe (2007–2009). Dort erlernte er die Grundlagen des Hörfunks – vom Audioschnitt über Storytelling bis hin zur Live-Moderation.
Nach seinem Volontariat übernahm er dort die Rolle des Redakteurs und blieb über sechs Jahre Teil des Teams. Parallel arbeitete er für Radio NRW, wo er ebenfalls als freier Journalist tätig war. Diese Zeit im Hörfunk prägte ihn stark – nicht nur technisch, sondern auch im Hinblick auf seine Fähigkeit, Themen lebendig zu erzählen und Emotionen über Sprache zu transportieren.
Gründung von Akzent Medienproduktion
Im Jahr 2014 gründete Jesco von Eichmann sein eigenes Unternehmen: Akzent Medienproduktion mit Sitz in Gelsenkirchen. Hier produziert er Medieninhalte – darunter Imagevideos, Audioproduktionen, Fotografien und Sprecheraufnahmen.
Diese Selbstständigkeit zeigt seine unternehmerische Seite und verdeutlicht, dass er nicht nur als Reporter, sondern auch als kreativer Produzent und Medienmacher agiert. Seine Arbeit im Bereich Videoproduktion und Storytelling unterstreicht, dass er den Medienwandel früh erkannt und aktiv mitgestaltet hat.
Karriere bei Sky Deutschland
Seit Februar 2018 ist Jesco von Eichmann als Reporter bei Sky Deutschland GmbH tätig. Von Bochum aus berichtet er über das Geschehen in der Bundesliga und ist insbesondere für seine Berichterstattung rund um Borussia Dortmund (BVB) und VfL Bochum 1848 bekannt.
Mit seiner klaren Stimme, seinem journalistischen Feingefühl und seiner Nähe zu den Fans bringt er Emotionen und Fakten in Einklang. Er gilt als Reporter, der nicht nur über den Sport spricht, sondern ihn lebt.
Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen:
-
Live-Reportagen und Spielanalysen
-
Interviews mit Spielern und Trainern
-
Storytelling und Hintergrundberichte
-
Multimediale Berichterstattung über TV, Radio und Social Media
Jesco von Eichmann und Borussia Dortmund (BVB)
Ein besonderes Markenzeichen von Jesco von Eichmann ist seine enge Verbindung zu Borussia Dortmund. Auf seinen Social-Media-Kanälen wie Instagram (@jesco.von.eichmann) berichtet er regelmäßig über den BVB und teilt exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
In zahlreichen Sky-Sendungen analysiert er Spiele des BVB, bewertet die Leistung der Mannschaft und liefert Hintergrundberichte über Transfers, Taktik und Teamdynamik.
Seine authentische Art, mit Spielern und Trainern zu sprechen, hat ihm große Sympathie bei den Zuschauern eingebracht. Viele Fans schätzen ihn als kompetente, glaubwürdige und bodenständige Stimme des Ruhrgebietsfußballs.
Social Media Präsenz von Jesco von Eichmann
Jesco von Eichmann nutzt die sozialen Medien professionell, um seine Arbeit transparent und nahbar zu machen. Sein Instagram-Account mit über 15.000 Followern und mehr als 1.200 Beiträgen dient nicht nur als Portfolio, sondern auch als interaktive Plattform für Fußballfans.
Er teilt dort:
-
Behind-the-Scenes-Material von Dreharbeiten
-
Interviews mit Bundesliga-Spielern
-
Kurze Videoanalysen und Meinungen
-
Eindrücke von Spieltagen und Presseterminen
Neben Instagram ist er auch auf LinkedIn aktiv, wo er seinen beruflichen Werdegang dokumentiert und sich mit anderen Medienprofis vernetzt.
Podcast: „Auffe Süd“ – Jesco von Eichmanns Stimme für Fußballfans
Ein weiterer wichtiger Teil seiner Arbeit ist der Podcast „Auffe Süd“, der sich mit Fußballthemen rund um das Ruhrgebiet beschäftigt. Gemeinsam mit seinem Co-Moderator spricht Jesco über Spiele, Emotionen, Fan-Erlebnisse und sportpolitische Themen.
Der Podcast verzeichnet über 20.000 Hörer und zählt zu den beliebten Formaten für Fußballfans im Westen Deutschlands. Damit zeigt er, dass er die modernen Kanäle des Journalismus geschickt nutzt, um Fans auch abseits des Fernsehens zu erreichen.
Jesco von Eichmanns Stil und Persönlichkeit
Jesco von Eichmann ist kein distanzierter Beobachter – er ist ein leidenschaftlicher Erzähler. Seine Interviews zeichnen sich durch Empathie, Humor und Fachwissen aus. Er begegnet Spielern, Trainern und Fans auf Augenhöhe und schafft es, in wenigen Sekunden komplexe Emotionen einzufangen.
Er gilt als multimedial geprägter Journalist, der traditionelle und neue Medien souverän kombiniert. Durch seine jahrelange Erfahrung im Radio und Fernsehen versteht er es, die Sprache des Publikums zu sprechen – klar, direkt und menschlich.
Engagement und Haltung
Jesco von Eichmann steht für authentischen Journalismus – ehrlich, respektvoll und ohne Effekthascherei. In Interviews betont er immer wieder, dass Journalismus für ihn bedeutet, Geschichten mit Haltung zu erzählen.
Sein Motto lässt sich sinngemäß so zusammenfassen:
„Vom Praktikanten zum Reporter – neugierig bleiben, mutig denken und nie den Spaß verlieren.“
Diese Haltung macht ihn zu einem Vorbild für junge Medienschaffende, die in einer sich wandelnden Medienwelt ihren Platz finden wollen.
Privatleben und Persönlichkeit
Über das Privatleben von Jesco von Eichmann ist wenig bekannt, da er seine persönliche Sphäre weitgehend privat hält. Was jedoch deutlich wird, ist seine Leidenschaft für Sport, Sprache und Reisen. In seinen Beiträgen zeigt er regelmäßig Eindrücke aus Stadien, Trainingslagern und europäischen Fußballstädten.
Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Spanisch, was seine internationale Arbeitserfahrung unterstreicht.
Fazit: Jesco von Eichmann – Eine Stimme des Ruhrgebiets im deutschen Sportjournalismus
Jesco von Eichmann steht beispielhaft für den modernen Typus des multimedialen Sportjournalisten: authentisch, nahbar und kompetent. Von den Anfängen im Radio über seine eigene Medienproduktion bis zur Arbeit für Sky Deutschland zeigt seine Karriere eine beeindruckende Entwicklung.
Mit seiner Leidenschaft für Fußball, seiner journalistischen Integrität und seiner multimedialen Kompetenz hat er sich als fester Bestandteil der deutschen Sportmedien etabliert. Besonders im Umfeld von Borussia Dortmund und VfL Bochum ist sein Name längst ein Begriff.
Jesco von Eichmann verkörpert das, was guten Journalismus ausmacht: Ehrlichkeit, Emotion und Expertise – eine Stimme, der man zuhört, weil sie etwas zu sagen hat.