Florian Reichelsdorfer – Global Head of Collaborations & Culture Marketing bei HUGO BOSS

Florian Reichelsdorfer ist ein international anerkannter Marketing- und Kollaborationsexperte, der durch seine Arbeit bei adidas und HUGO BOSS große Erfolge im Bereich Kulturmarketing, Influencer-Kampagnen und Markenpositionierung erzielt hat. Mit seiner Leidenschaft für Sneaker, Musik und Streetwear-Kultur gilt er als einer der führenden Köpfe im Zusammenspiel von Mode, Entertainment und Konsumentenbindung.
Seine Karriere umfasst mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung globaler Marketingstrategien, der Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern, Influencern und Prominenten sowie der erfolgreichen Umsetzung von 360°-Markenkampagnen.
Florian Reichelsdorfer: Karriereweg und berufliche Stationen
Frühe Stationen und adidas (2007 – 2022)
Seine internationale Karriere begann bei adidas im Jahr 2007. Schon früh übernahm er Projektverantwortung bei der UEFA Euro 2008™, wo er wertvolle Erfahrungen im Sport- und Eventmarketing sammelte.
Von 2008 bis 2013 arbeitete er als Global Communications Manager für adidas Originals. In dieser Rolle war er verantwortlich für:
-
Entwicklung und Umsetzung globaler Marketingkampagnen
-
Steuerung von TV-, Print- und Digitalproduktionen
-
Unterstützung lokaler Märkte bei der Implementierung globaler Strategien
-
Aufbau einer Markenidentität, die Kultur, Lifestyle und Streetwear vereinte
Ab 2013 übernahm er die Rolle des Senior Global Entertainment Marketing Managers in Berlin. Dort leitete er Teams und Projekte, die adidas eng mit Entertainment, Musik und Streetwear-Kultur verbanden.
Von 2016 bis 2022 war er schließlich Global Director Entertainment & Influencer Marketing. In dieser Funktion führte er internationale Teams in London, Paris, Berlin und Moskau und war globaler Verantwortlicher für die kulturellen Säulen „Art“, „Streetwear“ und „Sneaker Culture“. Unter seiner Leitung entstanden Kooperationen mit internationalen Künstlern, Influencern und Marken, die adidas nachhaltig im Kultur- und Streetwear-Segment verankerten.
Wechsel zu HUGO BOSS (seit 2022)
Im April 2022 wechselte Florian Reichelsdorfer zu HUGO BOSS und übernahm die Rolle des Global Head of Marketing HUGO. Seine Aufgabe bestand darin, die Marke HUGO für eine jüngere, digitale und kulturaffine Zielgruppe neu zu positionieren.
Seit Juni 2025 ist er Global Head of Collaborations & Culture Marketing bei HUGO BOSS. In dieser strategischen Spitzenposition verantwortet er:
-
Globale Markenkooperationen
-
Aufbau und Pflege internationaler Influencer- und Künstlernetzwerke
-
Entwicklung von Markenkampagnen mit kulturellem Fokus
-
Verhandlungen von mehrjährigen Partnerschaften mit globalen Botschaftern
-
Führung und Entwicklung diverser, internationaler Teams
Persönliches Leben von Florian Reichelsdorfer
Florian Reichelsdorfer lebt in der Metropolregion Berlin. Er beschreibt sich selbst als Vater, Ehemann, Musik- und Sneakerliebhaber. Seine private Leidenschaft für Musik lebt er unter dem Künstlernamen DJ Hanshu auch professionell aus.
Er ist mit der bekannten deutschen Moderatorin und Journalistin Hadnet Tesfai verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder – eine Tochter (2015 geboren) und einen Sohn (2018 geboren). Diese familiäre Basis prägt seine persönliche Perspektive auf Work-Life-Balance und inspiriert seine Arbeit, die stets kulturelle Nähe und Authentizität in den Mittelpunkt stellt.
Fähigkeiten und Expertise von Florian Reichelsdorfer
Strategische Stärken
-
Kulturmarketing & Kollaborationen: Er versteht es, globale Marken mit lokaler Kultur zu verbinden.
-
Branding & Markenführung: Aufbau von Markenidentitäten, die langfristig erfolgreich bleiben.
-
Influencer- & Entertainment-Marketing: Tiefe Einblicke in Prominenten- und Künstlernetzwerke.
-
360°-Kampagnenentwicklung: Von der Konzeption bis zur lokalen Umsetzung.
Führungsqualitäten
-
Recruiting und Aufbau diverser, leistungsstarker Teams
-
Internationale Führung in Matrix-Organisationen
-
Erfahrung im Remote-Team-Management
-
Starke Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten
Florian Reichelsdorfer bei HUGO BOSS: Vision und Wirkung
Als Global Head of Collaborations & Culture Marketing gestaltet Florian Reichelsdorfer maßgeblich die Zukunft von HUGO BOSS mit. Seine Vision:
-
Gen Z und Millennials stärker mit der Marke verbinden
-
HUGO als kulturellen Player in Musik, Fashion und Entertainment positionieren
-
Neue digitale Trends wie Web3, Metaverse und virtuelle Kooperationen nutzen
-
Nachhaltige Partnerschaften mit globalen Künstlern, Designern und Kreativen aufbauen
Seine Marketingphilosophie basiert auf Authentizität, Diversität und kultureller Relevanz.
Florian Reichelsdorfer: Einfluss auf die Mode- und Streetwear-Kultur
Dank seiner Karriere bei adidas und HUGO BOSS gilt er heute als einer der führenden Culture Marketing Experten weltweit. Durch seine Arbeit:
-
Wurden Sneaker-Kultur und Streetwear zum festen Bestandteil globaler Modekampagnen.
-
Konnte HUGO BOSS neue Zielgruppen erreichen, die sich über Lifestyle und kulturelle Zugehörigkeit definieren.
-
Entstanden Kollaborationen, die Mode, Musik und digitale Kultur vereinen.
Ausbildung und Weiterbildung
Neben seiner praktischen Erfahrung legte Florian Reichelsdorfer großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme am adidas LHIPO Business Acumen Development Experience in Zusammenarbeit mit der Harvard Business Impact Enterprise (2021). Diese Qualifikation stärkte seine strategischen Fähigkeiten im Bereich Unternehmensführung und internationale Markenentwicklung.
Zukunftsausblick
Florian Reichelsdorfer wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle bei der strategischen Ausrichtung von HUGO BOSS spielen. Mit seinem tiefen Verständnis für die Streetwear- und Entertainment-Kultur, seinem Netzwerk an Influencern und Künstlern sowie seiner Erfahrung in globalem Marketing ist er bestens positioniert, die Marke in eine neue Ära der kulturellen Relevanz und digitalen Transformation zu führen.
Fazit
Florian Reichelsdorfer ist weit mehr als ein klassischer Marketing-Manager. Er ist ein Kulturvermittler, ein Innovator und ein Visionär, der Marken erfolgreich mit Konsumenten, Kultur und Gesellschaft verbindet. Seine Karriere von adidas bis HUGO BOSS zeigt eindrucksvoll, wie konsequent er seinen Weg gegangen ist – immer an der Schnittstelle von Mode, Musik, Kultur und Marketing.
Seine Arbeit prägt nicht nur den Erfolg globaler Marken, sondern auch die Art und Weise, wie Konsumenten sich mit ihnen identifizieren. Damit gehört er zu den prägenden Persönlichkeiten im internationalen Fashion- und Kulturmarketing.