Annabel Ehm – Eine beeindruckende Karriere von der Schwarz-Gruppe zu Alnatura

Annabel Ehm ist eine herausragende Persönlichkeit in der deutschen Unternehmenslandschaft. Bekannt geworden durch ihre rasante Karriere bei der Schwarz-Gruppe, hat sie sich als Gebietsverantwortliche bei Alnatura, als Investorin in zukunftsweisende Start-ups und als MBA-Absolventin der renommierten Warwick Business School einen festen Platz in der Geschäftswelt gesichert. Ihr Werdegang ist ein hervorragendes Beispiel für Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und nachhaltige Weitsicht.
Die Karriere von Annabel Ehm: Vom dualen Studium zum Top-Management
Annabel Ehms berufliche Laufbahn begann mit einem dualen Studium an der Baden-Württemberg Cooperative State University (DHBW), wo sie Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Konsumgüterhandel studierte. Bereits in dieser Zeit sammelte sie praktische Erfahrung bei Lidl in Deutschland, zunächst als Vertriebsmitarbeiterin und später als Verkaufsleiterin. Ihr akademischer Erfolg zeigte sich in einer herausragenden Abschlussnote (1,4) und einem ECTS-GPA von A, was ihre Kompetenz und ihr Engagement unterstreicht.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss setzte Annabel Ehm ihre Karriere bei der Schwarz-Gruppe fort. Hier durchlief sie verschiedene Führungspositionen, unter anderem als Vertriebsleiterin und Bereichsvorständin für Interne Prüfung und Beratung. In dieser Funktion verantwortete sie wichtige Kontroll- und Beratungsprozesse innerhalb des Konzerns. Ihre Rolle als Mitglied des Vorstandes verdeutlicht das Vertrauen, das ihr entgegengebracht wurde, sowie ihre Fähigkeiten in einem der größten Handelsunternehmen Europas.
Gebietsverantwortliche bei Alnatura: Nachhaltigkeit als neues Ziel
Seit Januar 2025 ist Annabel Ehm als Gebietsverantwortliche bei Alnatura tätig – einer der führenden Bio-Supermarktketten in Deutschland. In dieser Rolle ist sie für die regionale Steuerung und Weiterentwicklung der Märkte verantwortlich. Diese Position erlaubt es ihr, ihre umfassenden Erfahrungen im Einzelhandel einzubringen und zugleich den Fokus auf nachhaltige und bewusste Ernährung zu legen.
Ihre Aufgabe bei Alnatura zeigt nicht nur ihre Vielseitigkeit, sondern auch ihr persönliches Engagement für ökologische und soziale Themen. Der Wechsel zu einem Unternehmen, das sich der Förderung von Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensweisen verschrieben hat, unterstreicht ihre Wertvorstellungen und ihren Weitblick.
Bildungshintergrund: MBA an der Warwick Business School
Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte Annabel Ehm von Januar 2022 bis Januar 2024 ein Masterstudium in Business Administration (MBA) an der Warwick Business School, University of Warwick, im Vereinigten Königreich. Die Warwick Business School zählt zu den weltweit führenden Managementschulen und ist bekannt für ihre anspruchsvollen Studienprogramme, die internationale Führungskräfte auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
Das MBA-Studium stärkte ihre Managementkompetenzen, insbesondere im Bereich strategisches Denken, Leadership und Innovationsmanagement. Dies ergänzt ihre praktische Erfahrung optimal und macht sie zu einer gefragten Führungskraft mit umfassendem Know-how in nationalen und internationalen Geschäftsumfeldern.
Investorin in innovative Start-ups: Zukunft gestalten
Neben ihrer Tätigkeit bei Alnatura engagiert sich Annabel Ehm als Investorin in mehreren vielversprechenden Start-ups. Dazu gehören:
-
Handwerk Connected GmbH: Dieses Unternehmen verbindet Handwerksbetriebe mit Kunden und digitalisiert traditionelle Geschäftsmodelle. Ehm unterstützt damit die Modernisierung und Vernetzung des Handwerks.
-
Talento Today Football GmbH: Ein junges Unternehmen, das sich auf die Produktion und Aufbereitung von Fußballinhalten für ein junges Publikum spezialisiert hat. Hier zeigt sich Ehms Interesse an innovativen Medienformaten und digitaler Unterhaltung.
-
Perfect-iD GmbH: Dieses Start-up fokussiert sich auf den sicheren Austausch von persönlichen Daten und setzt damit auf Datenschutz und digitale Sicherheit – ein zunehmend wichtiges Thema in der modernen Wirtschaft.
Diese Investitionen spiegeln ihr Gespür für zukunftsträchtige Geschäftsfelder wider und unterstreichen ihren Pioniergeist.
Berufserfahrung bei Capgemini Invent
Nach ihrem Weggang von der Schwarz-Gruppe war Annabel Ehm als Senior Director bei Capgemini Invent tätig. Dort verantwortete sie den Bereich Consumer Products, Retail & Transport. Capgemini Invent ist eine weltweit führende Beratungsgesellschaft, die Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt.
In dieser Rolle konnte Ehm ihre Kenntnisse im Handel und in der Beratung weiter ausbauen, insbesondere im Hinblick auf innovative Technologien und Geschäftsmodelle. Ihre Arbeit dort zeigt ihre Fähigkeit, strategische Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen zu meistern und Veränderungsprozesse zu begleiten.
Ehrungen und Auszeichnungen: Der Stiftungspreis „Goldener Zuckerhut“
Für ihre herausragenden Leistungen erhielt Annabel Ehm den Stiftungspreis „Goldener Zuckerhut“, eine Auszeichnung, die von der Lebensmittelzeitung und der Stiftung Goldener Zuckerhut verliehen wird. Diese Ehrung würdigt besonders erfolgreiche Persönlichkeiten im Lebensmitteleinzelhandel, die mit Innovation, Führungsstärke und Engagement hervorstechen.
Die Auszeichnung ist ein Beleg für Ehms Einfluss und Anerkennung in der Branche und stärkt ihre Position als Vorbild für junge Führungskräfte.
Persönliche Stärken und Zukunftsperspektiven
Annabel Ehms Karriere zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit, Zielstrebigkeit und strategische Weitsicht aus. Sie verbindet praktische Erfahrung im Handel mit fundierter akademischer Ausbildung und Innovationsbereitschaft. Dies macht sie zu einer Führungspersönlichkeit, die sowohl traditionelle Werte als auch moderne Herausforderungen versteht.
Mit ihrem Engagement bei Alnatura setzt sie zudem ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Konsum. Ihre Investitionen in digitale Start-ups zeigen ihren Blick für die Zukunft und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Fazit: Annabel Ehm als Role Model für die deutsche Wirtschaft
Annabel Ehm ist weit mehr als eine erfolgreiche Managerin. Sie verkörpert eine neue Generation von Führungskräften, die fachliche Exzellenz, unternehmerisches Denken und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbinden. Ihr Weg von der dualen Studentin zur Gebietsverantwortlichen bei Alnatura, begleitet von einem internationalen MBA und Engagement als Investorin, ist beeindruckend und inspirierend.
In einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit zeigt Annabel Ehm, wie man durch Wissen, Mut und nachhaltiges Denken eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft spielen kann. Ihre Geschichte motiviert angehende Führungskräfte und Unternehmerinnen, selbstbewusst ihren Weg zu gehen und positive Impulse für die Zukunft zu setzen.