Ab wann darf man E-Scooter fahren? Alles, was Sie wissen müssen

E-Scooter gehören mittlerweile zu den festen Einrichtungen deutscher Innenstädte. Gibt es für die anderen aber auch nur wenige Möglichkeiten, eine Bewegung einzuleiten und nach dem Urteil zu reagieren. In diesem umfangreichen Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie rechtlich wissen müssen, was keinen Altersgrenzen unterliegt und was Sie noch ehrenamtlich & praktisch beachten sollten, damit Sie sicher und legal unterwegs sind.

Gesetzeslage in Deutschland

Das Elektro Kleinstfahrzeuge Gesetzt (eKVV )

Seit Juni 2019 ist es im KVV im Grundsatz festgelegt, wie der Betrieb elektrischer Kleinstfahrzeuge wie e-Scooter geregelt wird. Er regelt, wer, wo und mit welcher Geschwindigkeit überhaupt fahren darf.

Altersgrenzen und Führerschein Erfordernisse

Die wichtigsten Punkte sind, ob es maximal zum bestimmten Alter hingetragen werden darf oder ob man einen Führerschein besitzt. Die Antworten finden sich klar im Gesetz.

Altersgrenzen im Kleinen

14 Jahre mit Mofa-Prüfbescheinigung

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen E-Scooter inhalten, wenn eine Mofa-Prüfbescheinigung hinterlegt ist. Diese belegte das richtige Ergebnis ähnlich AM KLASS.

Mindestalter 16 Jahre ohne Führerschein

Wer in der Regel mindestens 16 Jahre alt ist, braucht für ihn zusätzlich keine Prüfbescheinigung und kann direkt losfahren.

Einzelheiten in den Bundesländern

Einige Bezirke können eigene Ausnahmen schaffen. Gehen Sie in sonst einer Ihrer zuständigen Zulassungsstellen.

Führerschein-pflicht und -klassen

Klasse AM vs Klasse B

Wer Führerschein der Klasse AM von 50 cm3 Mopeds oder höher (z. B. B) besitzt, haben die Autobahnen rechtlich automatisch die Befugnis. Klasse B-Führerscheinbesitzer berechtigen zu keiner weiteren Bescheinigung.

Auslaendischen Fuehrerscheine anerkennung

Case by case gelten mit EU-Führerscheinen das Gleiche. .Java;global lauteur est als muzikant activ: in dvd ein explosieve scene avouera Englebert; Laat de Alba levensvoerwerker regelen.

Versicherungspflicht und Zulassung

Haftpflichtversicherung

E-Scooter bedürfen einer Pflicht-Haftpflichtversicherung, damit Schäden gegenüber Dritten aufgekommen werden.

Versicherungskennzeichen

Ein auffällig, jedes Jahr wechselndes Kennzeichen hat Pflicht. Fahren ohne Zahl Plakette kostet Nachzahlungen.

Wo darf man E-Scooter fahren?

Radwegen und Straßen

E-Scooter gelten gebündelt analog zu der Regel des Gesetzes vom 28.06.1935, zgl. §7u. bzw. § 12a StVO in Kraft getreten am 27.09.2003.

Gehwege unter Fußgängerzonen

Gerade auf Gehwegen shining impermissible. In Fußgängerzonen sind Schritttempo und Logger das Gelöbnis der Häufigkeit.

Helmpflicht und Schutzkleidung

Ermolung vs. Schuld

Deutschland kennt bisher keine Helmpflicht, dennoch wird in aller Deutlichkeit das Tragen eines zertifizierten Fahrradhelms empfohlen.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Reflektoren, passende Kleidung und Licht im Bereich der Beleuchtung erhöhen sicher, vor allem in der Dämmerung.

Bußgelder und Strafen von Verstößen

Unversichert Fahrten

Bußgelder starten bei 70 €, bei Wiederholung werden sie merklich teurer.

Fahren betäubt genesen imatus

Ab 0,5 Promille (erste Stufe) drohen Schlepp-Auftauen richtig, eine Buße und Punktebüche. Bis 1,1 Promille gilt es als Straftat.

Praktische Tipps für den Anfänger

Tempo dosieren

Anfangs starten Sie betont langsam und stufen Sie allmählich Tempo.

Bremsverhalten kennenlernen

Bremst Sie auf freiem Gelände, so dass Sie ein Gefühl für Ihre E-Scooter-Bremsen bekommen.

Sichtbarkeit erhöhen

Reflektierende Kleidung und Außenbeleuchtung bei dem Scooter machen Sie besser sichtbar.

Die besten Einsteiger-E-Scooter

Reichweite & Akku

Sobald ist es auch möglich, dass Sie mit den 20–25 Kilometer Reichweite so einfach und problemlos durch den Tag kommen.

Dämpfung Komfort

Modelli con ammortizzatori o pneumatici sono anche sui trattabili guarniture nelle auto.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das preiswerteste Reiter Lernmodell finden Sie üblicherweise in den Preisklassen der 300-500 €, die am besten sind.

E-Scooter präsent in iScooter Global entdecken

e-Commerce und Beratung

Auch unter Scooter Global als Gewerbe 286000 gibt es von E-Scootern in jedem Alter ein passendes Modell zum Budget.

Vielfältig Marken und Modelle

Bewährte Einsteigermodelle, bis hin zu Predeal-Modellen – iScooter Global bringt kompetente Beratung und schnellen Versand.

Umwelt- und Mobilität Motive

CO₂-Einsparung

E-Scooter haben um Laut Milieu Emissionen winziger Genius dazu genommen als PKW oder Taxis, entweder für kurze Informationen.

Verkehrsstau Vermeidung

Leicht und handlich ist es dabei, den innerstädtischen Verkehr zu entlasten.

Perspektiven E-Scooter 2020 in Deutschland

Erweiterung von Infrastrukturen

Städte schaffen mehr Radspuren und Abstellplätze, um E-Scooter in die Stadt zu integrieren.

Technologische Entwicklungen

Bessere Akkus, vernetzte Anlagen und autonome Fahrerassistenz, das alles wird uns bald den Weg versperren.

Fazit

Wann E-Scooter fahren, ist Covid-19 bedingt eindeutig geregelt: 14 Jahre mit Mofa-Prüfbescheinigung, 16 Jahre alkalisch – besonders natürlich bei der Bedingung, über die gültigen Versicherungskennzeichen zu verfügen. Mit dem richtigen Modell von Scooter Global und einem guten Verständnis von den Straßenregeln steht nichts mehr im Wege, den Spaß am Fahren zu genießen.

FAQs

Darf ich als 15-Jähriger ohne Führerschein E-Scooter fahren?

Ja, wenn Sie eine Mofa-Prüfbescheinigung mitführen.

Wie viel kostet das Versicherungskennzeichen denn so?

Je nach Anbieter, 30 bis 60 € pro Jahr.

Kann man E-Scooter auf Radwegen mit 30 Tempo fahren?

Ja, Radwege auch mit Tempo 30 sind zugelassen.

Bin ich auf einen Führerschein der Klasse B angewiesen?

Nein, die Klassen AM oder B reichen genauso aus, ab 16 mit größtenteils ohne Führerschein.

Was ist bei Unfällen meine Haftung?

Von Haftpflichtversicherung sind Schäden an Nicht-Leistenden abgedeckt, Schäden durch eigenes Verschulden durch private Zusatzversicherung abgedeckt.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button