Oliver Timm – Visionärer Mode-Manager bei HUGO BOSS

Oliver Timm ist eine der prägenden Führungspersönlichkeiten der internationalen Modebranche. Als Chief Sales Officer (CSO) und stellvertretender CEO von HUGO BOSS AG prägt er seit 2021 die globale Positionierung des Unternehmens und verantwortet die Vertriebsstrategie sowie seit 2025 auch die Produktentwicklung der Marken BOSS und HUGO. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei Tommy Hilfiger und PVH Europe sowie seinem klaren Fokus auf Digitalisierung, Innovation und Kundenzentrierung gilt er als ein Vordenker der modernen Fashion-Industrie.
Frühes Leben und Ausbildung
Herkunft und Geburtsjahr
Oliver Timm wurde 1971 in Mainz, Deutschland, geboren. Schon früh zeigte er Interesse an Wirtschaft und Management.
Studium
Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Gerhard-Mercator-Universität in Duisburg. Dieses akademische Fundament bereitete den Weg für seine spätere Karriere im internationalen Modebusiness.
Karriereweg von Oliver Timm
Erste Jahre bei Tommy Hilfiger
Seine Karriere begann 1998 bei Tommy Hilfiger. Dort spielte Oliver Timm eine entscheidende Rolle beim Markteintritt in Europa.
-
Von 1998 bis 2005 war er maßgeblich am Aufbau der Marke beteiligt.
-
2005 wurde er Managing Director Germany und leitete fast neun Jahre lang erfolgreich das Deutschlandgeschäft.
Wechsel zu PVH Europe
Nach der Übernahme von Tommy Hilfiger durch die PVH Corporation stieg Oliver Timm weiter auf:
-
2014 wurde er Präsident für die Region Deutschland und Russland (Tommy Hilfiger + Calvin Klein).
-
Im gleichen Jahr übernahm er die Rolle des Präsidenten von PVH Europe.
-
Ab 2016 war er Chief Commercial Officer (CCO) von PVH Europe und damit verantwortlich für das gesamte kommerzielle Geschäft in Europa.
Aufstieg bei HUGO BOSS
Im Januar 2021 wechselte Oliver Timm zur HUGO BOSS AG und wurde Mitglied des Vorstands als CSO.
-
Er verantwortet die Vertriebskanäle, die globale Markenpositionierung sowie die Omnichannel-Strategie.
-
2024 wurde er zusätzlich zum stellvertretenden CEO ernannt.
-
Seit 2025 trägt er zusätzlich die Verantwortung für alle Produkte der Marken BOSS und HUGO.
Verantwortungsbereiche bei HUGO BOSS
Omnichannel-Strategie
Unter Oliver Timm verfolgt HUGO BOSS eine klare Omnichannel-Strategie, die Retail, Wholesale und E-Commerce nahtlos verbindet. Ziel ist es, Kundenerlebnisse über alle Kanäle hinweg konsistent und hochwertig zu gestalten.
Kundenfokus
Mit dem Prinzip „Experience per Square Meter“ stellt er sicher, dass jede Verkaufsfläche einen Mehrwert für den Kunden bietet. Digitale Tools, Loyalty-Programme und Hospitality-Services in Stores gehören zu den Kerninitiativen.
Markenführung
Sein Ziel ist es, BOSS und HUGO als führende 24/7-Lifestyle-Marken im Segment der affordable luxury zu etablieren. Die Kollektionen reichen von Businesswear bis zu Casualwear, wodurch Kunden sich jederzeit selbstbewusst und authentisch fühlen sollen.
Führungsstil und Vision
Innovationsgetrieben
Oliver Timm legt großen Wert auf Innovation. Dazu gehören:
-
Digitale Verkaufsstrategien
-
Datengestützte Entscheidungen
-
Kreative Ansätze im stationären Handel
Mitarbeiterorientiert
Er ist bekannt dafür, seine Teams zu empowern und eine Kultur der Leidenschaft und Kreativität zu fördern.
Globale Perspektive
Mit dem Leitbild „Think globally, act locally“ sorgt er dafür, dass die Marke HUGO BOSS weltweit konsistent auftritt, gleichzeitig aber lokale Märkte berücksichtigt werden.
Privatleben
Familie
Öffentlich bekannt ist, dass Oliver Timm in Düsseldorf lebt. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Über private Details wie Namen oder persönliche Hintergründe gibt es aus Rücksicht auf die Privatsphäre keine offiziellen Informationen.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Während seiner Karriere hat Oliver Timm mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter:
-
TextilWirtschaft Forum Award (2015)
-
Best Companies to Work For in Fashion für Tommy Hilfiger & Calvin Klein (2017, Business of Fashion)
-
Beitrag zum Ranking von BrandZ™: Tommy Hilfiger und Calvin Klein unter den Top 10 global wertvollsten Modemarken (2014 und 2015)
Bedeutung für die Modeindustrie
Oliver Timm verkörpert die neue Generation von Mode-Managern, die Tradition mit Digitalisierung verbinden.
-
Er hat maßgeblich dazu beigetragen, Tommy Hilfiger in Europa stark zu etablieren.
-
Bei PVH formte er die europäische Expansion von Calvin Klein.
-
Bei HUGO BOSS gestaltet er nun die Zukunft des Unternehmens mit dem Ziel, es zu einer führenden, technologiegetriebenen Fashion-Plattform zu entwickeln.
Fazit
Oliver Timm ist mehr als nur ein Manager – er ist ein Visionär, der die Modeindustrie mit innovativen Ideen, starkem Kundenfokus und digitalem Fortschritt prägt. Als CSO und stellvertretender CEO von HUGO BOSS führt er die Marken BOSS und HUGO in eine Zukunft, in der Erlebnis, Authentizität und Lifestyle im Mittelpunkt stehen. Seine Kombination aus strategischem Weitblick, internationaler Erfahrung und menschlicher Führungsstärke macht ihn zu einem der einflussreichsten Köpfe in der Welt der Mode.