Lars Stoy – Visionärer CEO der ING Deutschland und Gestalter der digitalen Bankzukunft

Der Name Lars Stoy ist in der deutschen Bankenwelt längst kein Geheimtipp mehr. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Privatkundengeschäft hat er sich kontinuierlich nach oben gearbeitet und steht heute an der Spitze von ING Deutschland. Als CEO führt er die Bank in eine digitale Zukunft, die mehr als 10 Millionen Kundinnen und Kunden in Deutschland betrifft. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf seinen beruflichen Werdegang, seine Ausbildung sowie seine Stationen bei namhaften Instituten wie der Deutsche Bank, der Deutsche Postbank Group und der DB Privat- und Firmenkundenbank.

Der Weg an die Spitze

Erste Stationen im Privatkundengeschäft

Schon früh entschied sich Lars Stoy für eine Karriere im Bankenwesen. Mit seinem Abschluss als Diplom-Betriebswirt an der Frankfurt School of Finance & Management legte er den Grundstein für seine Karriere. Ein Auslandsaufenthalt an der University of Colorado Colorado Springs erweiterte sein Wissen im Bereich Business Administration und vermittelte ihm internationale Perspektiven.

Nach seiner Studienzeit begann Stoy seinen Weg in der Finanzwelt und konzentrierte sich schnell auf den Bereich Privatkunden, in dem er bis heute seine größte Expertise hat.

Die Zeit bei der Postbank

Aufbaujahre und Führungsverantwortung

Einen erheblichen Teil seiner Laufbahn verbrachte Lars Stoy bei der Deutsche Postbank Group. Dort durchlief er mehrere Stationen, die ihn Schritt für Schritt an die Spitze führten. Als Leiter Postbank Privatkunden sowie als Bereichsvorstand für Bausparen setzte er entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung des Privatkundengeschäfts.

Vorstandstätigkeit bei Postbank

Von 2017 bis 2018 war Stoy Mitglied des Vorstands der Postbank und trug maßgeblich zur strategischen Neuausrichtung bei. Die Postbank galt schon immer als wichtige Säule im deutschen Privatkundensegment, und Stoy verstand es, die Stärken dieser Marke mit neuen Innovationen zu verbinden.

Engagement bei der DB Privat- und Firmenkundenbank

Im Jahr 2018 übernahm Lars Stoy eine neue Rolle als Vorstandsmitglied der DB Privat- und Firmenkundenbank. Dort brachte er seine Erfahrungen ein, um die Integration von Privat- und Firmenkundenlösungen voranzutreiben. Zwei Jahre lang arbeitete er intensiv daran, das Geschäftsfeld zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Bank in einem hart umkämpften Markt sicherzustellen.

Rückkehr zur Deutschen Bank

Leiter Privatkundenbank Deutschland

Im Mai 2021 übernahm Stoy die Leitung der Privatkundenbank Deutschland bei der Deutsche Bank. In dieser Funktion verantwortete er das Retail Banking und stellte die Weichen für eine moderne, kundenorientierte Ausrichtung.

Erweiterung um Wealth Management

Im Juli 2023 wurde sein Verantwortungsbereich nochmals erweitert: Er übernahm zusätzlich die Leitung des Wealth Management & Private Banking Deutschland. Damit war er für ein zentrales Segment der Deutschen Bank zuständig, das sowohl vermögende Privatkunden als auch die breite Masse der Retail-Kunden umfasste. Seine Aufgabe bestand darin, Synergien zu schaffen und beide Bereiche optimal aufeinander abzustimmen.

CEO der ING Deutschland

Der Wechsel zu ING

Im Januar 2025 trat Lars Stoy die Position als CEO von ING Deutschland an. Der Wechsel von der Deutschen Bank zu ING markierte einen entscheidenden Schritt in seiner Karriere. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Privatkundengeschäft bringt er die idealen Voraussetzungen mit, um die ING in Deutschland weiter auszubauen.

Digitale Transformation als Leitbild

Unter seiner Führung liegt der Fokus klar auf der Digitalisierung. ING Deutschland gilt als führende digitale Bank im Land, und Stoy möchte diese Position nicht nur festigen, sondern weiter ausbauen. Mit modernen Banking-Lösungen, innovativen Services und einer konsequenten Kundenorientierung strebt er an, die Bank zur ersten Wahl für digital-affine Kundinnen und Kunden zu machen.

Teamwork und Unternehmenskultur

Ein zentrales Credo von Lars Stoy lautet: „Wahre Teamarbeit führt zu den besten Ergebnissen.“ Dies spiegelt sich in seiner Führungsweise wider. Er setzt auf flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen. Seine Überzeugung: Nur durch gemeinsames Handeln lassen sich die Herausforderungen des digitalen Wandels erfolgreich meistern.

Ausbildung und persönliche Prägung

Frankfurt School of Finance & Management

Der akademische Hintergrund von Lars Stoy bildet eine solide Basis für seine Karriere. An der Frankfurt School of Finance & Management studierte er Bank- und Finanzdienstleistungen. Dieses Studium vermittelte ihm nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in der Finanzwelt zu analysieren.

Internationale Erfahrungen

Ein Auslandssemester an der University of Colorado Colorado Springs im Jahr 1996 erweiterte seine Perspektiven. Dort sammelte er wertvolle Eindrücke, wie Banken und Finanzdienstleister außerhalb Deutschlands arbeiten. Diese Erfahrungen prägen bis heute seine internationale Sichtweise und sein Verständnis für globale Trends.

Bedeutung für die deutsche Bankenlandschaft

Stärkung des digitalen Bankings

Mit seiner Ernennung zum CEO von ING Deutschland spielt Lars Stoy eine zentrale Rolle in der Transformation des deutschen Bankwesens. Die Digitalisierung ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unter seiner Führung setzt ING auf nutzerfreundliche Apps, innovative Bezahlmethoden und effiziente digitale Prozesse.

Einfluss auf die Konkurrenz

Die starke Marktposition von ING Deutschland wirkt sich auch auf andere Institute aus. Mit über 10 Millionen Kundinnen und Kunden setzt die Bank Maßstäbe, an denen sich Wettbewerber orientieren müssen. Stoys Strategie beeinflusst somit nicht nur ING, sondern auch die gesamte deutsche Bankenlandschaft.

Zukunftsausblick

Für Lars Stoy und ING Deutschland steht die Reise erst am Anfang. Die nächsten Jahre werden von weiteren Innovationen, einer noch stärkeren Digitalisierung und neuen Produkten geprägt sein. Gleichzeitig wird Stoy seine Erfahrungen aus der Zeit bei der Deutsche Bank, der Deutsche Postbank Group und der DB Privat- und Firmenkundenbank nutzen, um ING zu einer noch bedeutenderen Größe im europäischen Finanzsektor zu machen.

Fazit

Lars Stoy ist mehr als nur ein Manager – er ist ein Gestalter der Zukunft des Bankings in Deutschland. Seine Karriere zeigt eindrucksvoll, wie Konsequenz, Fachwissen und Innovationsgeist zusammenwirken können. Von der Postbank über die Deutsche Bank bis hin zur ING Deutschland hat er stets Verantwortung übernommen und wichtige Veränderungen angestoßen.

Heute führt er als CEO von ING Deutschland ein Institut, das für über 10 Millionen Menschen den Zugang zu modernen Finanzdienstleistungen bietet. Mit seiner klaren Vision von digitalem Banking, seiner internationalen Erfahrung und seinem starken Teamgeist ist Lars Stoy zweifellos eine der prägendsten Persönlichkeiten im deutschen Finanzwesen.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button