Jan Viebrock – Ein internationales Gesicht der Kreuzfahrt- und Tourismusbranche

Die internationale Tourismus- und Kreuzfahrtbranche lebt von Menschen, die nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Leidenschaft, Kreativität und interkulturelle Kompetenz mitbringen. Einer dieser Persönlichkeiten ist Jan Viebrock, ein erfahrener Manager mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Reise- und Freizeitindustrie. Sein Karriereweg spiegelt die Dynamik der Branche wider: von frühen Stationen im Hafenmanagement über leitende Positionen bei TUI bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Senior International Sales Manager bei Hapag-Lloyd Cruises.

Dieser Artikel beleuchtet den Werdegang, die Kompetenzen und die Ausbildung von Jan Viebrock – und zeigt, warum er zu den prägenden Figuren im internationalen Tourismusgeschäft zählt.

Frühe Jahre und Ausbildung

Internationale Prägung

Bereits in jungen Jahren erlebte Jan Viebrock ein internationales Umfeld. Er besuchte verschiedene Schulen, darunter das Colegio Alemán Bilbao sowie die Deutsche Schule Valparaíso in Chile. Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für seine Mehrsprachigkeit – er spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch – und seine kulturelle Flexibilität.

Akademische Laufbahn

Seine formale Ausbildung begann mit dem Studium an der INSALCO – Instituto Superior Alemán de Comercio, wo er sich auf Maritime Business Management spezialisierte. Dieses Studium kombinierte kaufmännisches Wissen mit einem klaren Fokus auf die Schifffahrts- und Kreuzfahrtindustrie.

Später erwarb er einen Bachelorabschluss in Tourism Management an der University of Brighton in Großbritannien. Diese akademische Grundlage machte ihn zu einem Experten, der sowohl die ökonomische als auch die operative Seite des internationalen Tourismus versteht.

Erste Berufserfahrungen – Maritime Wurzeln

Ultramar Agencia Maritima Ltda.

Seine Karriere begann bei Ultramar Agencia Maritima Ltda. in Chile. Als Husbanding Agent war er verantwortlich für die Betreuung von Kreuzfahrtschiffen im Hafen: von Übersetzungen und Gästeservices bis hin zur Koordination von Bunkerungen und Lieferungen. Diese Arbeit vermittelte ihm nicht nur wertvolle Einblicke in die operative Welt der Kreuzfahrt, sondern auch ein Gespür für die Schnittstelle zwischen Logistik, Service und internationalem Gästemanagement.

A-ROSA Resorts – Einstieg in die Hotellerie

Von 2007 bis 2011 arbeitete Jan Viebrock bei den A-ROSA Finest Hideaway Resorts als Sales Manager Inbound. Dort übernahm er Verantwortung für internationale Märkte und baute seine Expertise in den Bereichen Vertrieb, Account-Management und Marketingstrategien aus.

Diese Phase war entscheidend, da er die Brücke von der maritimen Industrie hin zur Luxushotellerie schlug. Kompetenzen wie Kundenzufriedenheit, Vertragsverhandlungen und Geschäftsentwicklung traten immer stärker in den Vordergrund.

TUI – Eine Dekade der Führung und Innovation

Aufstieg bei TUI Musement

Ein zentraler Teil seiner Karriere ist untrennbar mit TUI verbunden. Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren entwickelte sich Jan Viebrock vom Assistant Resident Manager bis zum Head of Germany, Austria & Switzerland – Supply Management.

Seine Stationen umfassten u. a.:

  • Resident Manager in Antalya, Lara & AYT Airport (Türkei)

  • Resident Manager in Sousse (Tunesien)

  • Sales Development Manager Balearics (Mallorca)

  • Marketing & Revenue Manager Balearics

  • Senior Key Account Manager DACH

  • Senior Regional Manager DACH

  • Head of Supply Management DACH

Verantwortung und Führung

In diesen Rollen verantwortete er große Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). Er leitete Teams, verhandelte internationale Verträge mit Tourismuspartnern und war an der Entwicklung von neuen Vertriebsstrategien beteiligt.

Seine Arbeit umfasste die Optimierung von Kennzahlen, die Führung von internationalen Teams und die Einführung von agilen Methoden in der Organisation.

Mitglied bei TUI Destination Experiences

Eine besondere Rolle spielte er auch als Mitglied der TUI DX Tribe / Sales Squad. Hier arbeitete er in einem innovativen, agilen Umfeld, das gezielt auf die Weiterentwicklung von Destination Experiences setzte – also auf das Erlebnis der Kunden vor Ort: Ausflüge, Touren, Aktivitäten und kulturelle Highlights.

Karrierepause – Fokus auf Familie

Im Jahr 2024 nahm sich Jan Viebrock eine achtmonatige Auszeit für seine Familie. Dieser Schritt zeigt, dass er nicht nur beruflich ambitioniert ist, sondern auch eine Balance zwischen Karriere und Privatleben anstrebt – ein Wert, der in modernen Führungskulturen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Hapag-Lloyd Cruises – Der nächste Schritt

Einstieg 2024

Seit November 2024 ist Jan Viebrock als Senior International Sales Manager bei Hapag-Lloyd Cruises tätig. Mit Sitz in Hamburg betreut er internationale Märkte außerhalb des deutschsprachigen Raumes.

Aufgabenbereich

Seine Hauptaufgaben umfassen:

  • Internationale Vertriebsstrategie für Kreuzfahrten

  • Akquisition neuer Partner und Leads

  • Präsentationen auf internationalen Messen & Roadshows

  • Pflege von Geschäftsbeziehungen zu Reiseveranstaltern und Agenturen

  • Markenpositionierung von Hapag-Lloyd Cruises im internationalen Umfeld

Bedeutung für das Unternehmen

Hapag-Lloyd Cruises ist für seine Luxus- und Expeditionskreuzfahrten bekannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in internationalen Märkten bringt Viebrock genau das Fachwissen, das notwendig ist, um das Unternehmen in neuen Märkten zu positionieren und die Wachstumsstrategie global auszubauen.

Kompetenzen und Führungsstil

Fachliche Stärken

  • Team Leadership & Collaboration

  • Analytische Fähigkeiten & Kennzahlenorientierung

  • Vertrieb & Marketing international

  • Service- und Qualitätsmanagement

  • Strategisches Business Development

Sprachliche & interkulturelle Kompetenz

Durch seine Mehrsprachigkeit und internationalen Lebensstationen kann Jan Viebrock Kulturen verbinden und Verhandlungen auf Augenhöhe führen.

Agile Denkweise

Die Erfahrungen bei TUI Destination Experiences haben ihn geprägt: Agilität, Anpassungsfähigkeit und Innovationsbereitschaft sind Teil seiner Arbeitsweise.

Fazit – Ein globaler Tourismusexperte

Die Karriere von Jan Viebrock ist ein Musterbeispiel für internationale Vielseitigkeit, Branchenexpertise und kontinuierliche Weiterentwicklung. Vom maritimen Port Agent in Chile über die Hotellerie in Europa bis hin zu leitenden Positionen bei TUI und schließlich als Vertriebsleiter bei Hapag-Lloyd Cruises hat er eine beeindruckende Laufbahn gestaltet.

Mit seiner Kombination aus strategischem Denken, internationaler Erfahrung, Mehrsprachigkeit und Führungskompetenz gehört er zu den Führungspersönlichkeiten, die die Zukunft der Luxus- und Erlebnisreisen aktiv mitgestalten.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button