Sebastian Grams: Visionärer Digital- und Automobil-Manager mit internationalem Einfluss

Der Name Sebastian Grams ist in der internationalen Automobil- und Digitalbranche längst etabliert. Als promovierter Ingenieur, erfahrener CEO, CDO und CIO hat er in den vergangenen über 24 Jahren zahlreiche Schlüsselpositionen in führenden Unternehmen übernommen. Besonders sein Wirken bei Audi Sport GmbH und seine heutige Rolle als Chief Digital Officer bei IFCO Systems verdeutlichen seine Fähigkeit, technologische Innovation, nachhaltige Transformation und globale Führungskompetenz zu vereinen. Dieser Artikel beleuchtet die Karriere, Ausbildung, Auszeichnungen und die vielseitigen Tätigkeiten von Dr. Sebastian Grams – einem Manager, der die Zukunft von Mobilität, Technologie und Nachhaltigkeit entscheidend mitgestaltet.
Ausbildung und wissenschaftlicher Hintergrund
Die Basis für die beeindruckende Karriere von Dr. Sebastian Grams bildet seine fundierte Ausbildung.
-
Bachelor of Science Maschinenbau – Baden-Württemberg Cooperative State University (2000–2003)
-
Diplom-Ingenieur Maschinenbau – Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (2004–2007), Abschlussnote 1,2
-
Promotion Maschinenbau (Ph.D.) – KIT (2006–2010)
Während seiner akademischen Laufbahn legte er den Grundstein für seine Expertise in Maschinenbau, Digitalisierung, Simulation und strategischer Unternehmensführung. Diese Kombination aus technischer Exzellenz und analytischem Denken prägte seine spätere Rolle in der Automobil- und Digitalwirtschaft.
Beruflicher Werdegang
Frühe Jahre bei Audi (2000–2018)
Bereits im Jahr 2000 begann Sebastian Grams seine Laufbahn bei Audi AG. Nach einem dualen Studium arbeitete er zunächst als Kalibrierungsingenieur an legendären Modellen wie dem Audi RS4, RS6, R8, Lamborghini Gallardo und dem A8 W12.
Später übernahm er verantwortungsvolle Positionen:
-
Technischer Projektleiter V6-Benzinmotoren (2009–2012) – Kooperation mit Porsche zur Entwicklung neuer V6T- und V8T-Motoren.
-
Head of Powertrain Architecture/Simulation (2012–2015) – Entwicklung von Strategien für Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und Elektroantriebe.
-
Director IT Productprocess (2017–2018) – Verantwortlich für Digitalisierung in Design und Produktion, Simulationstools, Big Data und AR/VR-Lösungen.
Hier wurde er zu einem anerkannten Experten für Digitalisierung, Elektromobilität und Antriebsstrategien.
CIO von SEAT und CUPRA (2018–2021)
2018 wechselte Sebastian Grams nach Barcelona und übernahm die Funktion des Chief Information Officer (CIO) bei SEAT und CUPRA. Mit einem IT-Budget von über 300 Millionen Euro, 400 Mitarbeitern und 1.500 Systemen leitete er die vollständige digitale Transformation des Unternehmens.
Besondere Erfolge:
-
Aufbau eines Agile Center of Excellence
-
Entwicklung moderner IT-Sicherheits- und Governance-Strukturen
-
Anpassungen der IT-Infrastruktur an die Covid-19-Herausforderungen
-
Einführung digitaler Arbeitsplatzlösungen für über 15.000 Mitarbeiter
Parallel dazu gründete er als Mitinitiator SEAT:CODE, ein Start-up mit Sitz in Barcelona. Dieses Technologieunternehmen fokussierte sich auf Softwareentwicklung, Mobilitätslösungen und die Transformation von einem klassischen Autobauer zu einem Mobilitätsdienstleister.
Porsche Digital Iberia (2020–2021)
Als Managing Director von Porsche Digital Iberia verantwortete Grams die digitale Kompetenzzentrale von Porsche in Spanien. Ziel war es, neue Geschäftsmodelle im digitalen Raum zu entwickeln und bestehende Produkte zu optimieren.
CEO von Audi Sport GmbH (2021–2024)
Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Berufung zum Geschäftsführer von Audi Sport GmbH im März 2021.
Wichtige Meilensteine:
-
Verantwortung für das gesamte Portfolio der R- und RS-Modelle, Audi Exclusive und Audi Collection.
-
2021 wurden über 40.000 Fahrzeuge ausgeliefert – ein Wachstum von 35 % gegenüber 2020.
-
Einführung elektrifizierter Hochleistungsmodelle wie RS e-tron GT.
-
Leitung von über 1.300 Mitarbeitern an fünf Standorten.
-
Aufsicht über die Fertigung im Böllinger Höfe, wo unter anderem der R8 und der e-tron GT produziert wurden.
Unter seiner Führung begann Audi Sport die Transformation hin zu einem elektrifizierten High-Performance-Portfolio.
Chief Digital Officer bei IFCO Systems (seit 2024)
Seit Mai 2024 ist Dr. Sebastian Grams als CDO und Mitglied des Vorstands bei IFCO Systems tätig. IFCO ist weltweit führend im Bereich wiederverwendbarer Verpackungslösungen für Frischwaren mit über 325 Millionen RPCs (Reusable Plastic Containers) in 50 Ländern.
Seine Schwerpunkte bei IFCO:
-
Entwicklung neuer digitaler Produkte
-
Einsatz modernster IoT-Technologien
-
Verbesserung der Rückverfolgbarkeit in Lieferketten
-
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelbereich
Sein globales Team arbeitet in Kolumbien, USA, UK, China, Japan und Deutschland.
Beratertätigkeiten und Netzwerke
Neben seinen Hauptfunktionen ist Grams seit 2020 als Business Advisor bei mehreren führenden Beratungsunternehmen aktiv:
-
Third Bridge Group Limited
-
GLG (Gerson Lehrman Group)
-
Coleman Research
-
AlphaSights
-
Dialectica
Diese Rolle unterstreicht seine Bedeutung als Strategieberater und Schnittstelle zwischen Industrie, Investoren und Technologieunternehmen.
Honors & Awards – Auszeichnungen
Die Karriere von Sebastian Grams wurde durch zahlreiche Preise und Ehrungen begleitet:
-
Most Progressive & Influential CDO 2025 – CIO Times
-
Rising Star der Automobilindustrie 2022 – Automotive News Europe
-
European Digital Leader – Top 5 (2021) – CIONET
-
CIO des Jahres 2020 in Spanien – CIONET
-
Best Innovation & Transformation Project 2020 – CIONET
Diese Auszeichnungen spiegeln seinen internationalen Einfluss und seine Fähigkeit wider, Technologie, Transformation und Führung zu vereinen.
Persönliches Profil und Charakter
Dr. Sebastian Grams beschreibt sich selbst als:
-
Visionären und leidenschaftlichen Manager
-
Offen für Neues und Veränderung
-
International erfahren, multikulturell ausgerichtet
-
Engagiert, kundenorientiert und wachstumsgetrieben
Seine Eigenschaften haben ihn zu einem Top Voice in der Digital- und Automobilbranche gemacht.
Fazit
Der Werdegang von Dr. Sebastian Grams zeigt eindrucksvoll, wie technologische Kompetenz, unternehmerischer Mut und internationale Führungserfahrung kombiniert werden können. Vom jungen Ingenieur bei Audi über die Gründung von SEAT:CODE bis hin zur Leitung von Audi Sport und heute als CDO bei IFCO Systems – Grams verkörpert den Typus des modernen, agilen und visionären Top-Managers.
Sein Name steht für Innovation, Transformation und nachhaltige Wertschöpfung. Damit prägt er nicht nur die Automobil- und Digitalbranche, sondern auch die Zukunft globaler Lieferketten und nachhaltiger Technologien.