Diana Jung – Talent Acquisition Spezialistin mit Leidenschaft für Menschen und Unternehmen

Der Arbeitsmarkt befindet sich im ständigen Wandel. Fachkräftemangel, Digitalisierung, hybride Arbeitsmodelle und eine globalisierte Unternehmenswelt stellen Personalabteilungen vor neue Herausforderungen. In diesem Umfeld sind Expertinnen wie Diana Jung gefragt – eine erfahrene Talent Acquisition Spezialistin, die ihre berufliche Laufbahn konsequent dem Recruiting, Stakeholder-Management und der Weiterentwicklung moderner HR-Strategien gewidmet hat.
Ihre Stationen bei renommierten Unternehmen wie The Quality Group, New Work SE, PageGroup und Page Personnel zeigen eindrucksvoll, wie sie mit Know-how, Leidenschaft und einem klaren Fokus auf Candidate Experience und strategische Personalgewinnung Karriere gemacht hat. Dieser Artikel beleuchtet ausführlich ihren beruflichen Weg, ihre Ausbildung, ihre Kompetenzen sowie ihre Rolle in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt.
Ausbildung und akademische Grundlagen
Studium an der Universität Hamburg
Die Basis für den erfolgreichen Karriereweg von Diana Jung wurde an der Universität Hamburg gelegt. Dort absolvierte sie von 2016 bis 2019 ihren Bachelor of Arts in Sozialökonomie. Dieses Studium verbindet wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit sozialwissenschaftlichen Perspektiven und bereitete sie damit ideal auf die Arbeit im Personalwesen vor.
Während des Studiums eignete sie sich fundiertes Wissen in den Bereichen Arbeitsmärkte, Unternehmensorganisation, Personalpolitik sowie ökonomische Zusammenhänge an. Diese Kombination aus wirtschaftlicher Kompetenz und sozialwissenschaftlichem Verständnis bildet bis heute die Grundlage für ihre Arbeit in der Talentakquise.
Weiterbildung im Arbeitsrecht
Im Oktober 2024 begann Diana Jung eine spezialisierte Weiterbildung im Bereich Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, die bis Februar 2025 andauert. Dieses vertiefte Wissen in rechtlichen Fragestellungen des Arbeitsmarktes stärkt ihre Kompetenz in Vertragsgestaltung, Arbeitnehmerrechten und der Beratung von Führungskräften.
Lizenzen und Zertifikate
Psychologie für Personaler:innen – Haufe Akademie
Im Oktober 2022 erwarb Diana Jung das Zertifikat „Psychologie für Personaler:innen“ der Haufe Akademie. Dieses Programm vermittelt praxisnahes Wissen über psychologische Grundlagen in der Personalarbeit. Dazu zählen unter anderem die Analyse von Persönlichkeitsstrukturen, die Verbesserung von Interviewtechniken, die Einschätzung von Soft Skills sowie die Optimierung von Bewerbungsprozessen aus psychologischer Sicht.
Dieses zusätzliche Know-how befähigt sie, Kandidaten nicht nur anhand fachlicher Qualifikationen, sondern auch nach Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Potenzial zu beurteilen – ein klarer Wettbewerbsvorteil im modernen Recruiting.
Berufliche Stationen von Diana Jung
The Quality Group (2024 – heute)
Seit Februar 2024 ist Diana Jung Talent Acquisition Specialist bei The Quality Group in Hamburg. Das Unternehmen vereint bekannte Marken wie ESN und More Nutrition und ist in der Ernährungs- und Fitnessbranche ein bedeutender Player.
In ihrer Rolle verantwortet sie den End-to-End-Recruiting-Prozess in der gesamten DACH-Region sowie in Teilen Zentraleuropas. Sie arbeitet mit unterschiedlichsten Fachbereichen – von HR, Marketing, Finance und Business Development über Recht und Technologie bis hin zum General Management.
Ihre Kernaufgaben umfassen:
-
Strategische Personalgewinnung für alle Karrierestufen (von Werkstudenten bis Direktoren).
-
Nutzung aktiver und passiver Recruiting-Kanäle, um die besten Talente zu identifizieren.
-
Beratung von Führungskräften in Fragen der Rekrutierungsstrategie.
-
Verbesserung der Candidate Experience und Aufbau eines professionellen Bewerbungsprozesses.
-
Mitwirkung an unternehmensweiten Projekten zur Weiterentwicklung der Talent-Strategie.
Mit ihrem datengetriebenen Ansatz und ihrem Gespür für den Markt trägt sie entscheidend dazu bei, dass The Quality Group seine Wachstumsziele erreicht.
New Work SE (2022 – 2024)
Vor ihrer Tätigkeit bei The Quality Group war Diana Jung von Januar 2022 bis Januar 2024 als HR Manager DACH – Active Recruiting bei New Work SE tätig. Dieses Unternehmen ist unter anderem für Plattformen wie XING und kununu bekannt.
Dort verantwortete sie:
-
Recruiting von Junior-Positionen bis hin zu Vice President-Rollen.
-
Entwicklung zielgruppenorientierter Sourcing-Strategien.
-
Durchführung von Telefon- und Videointerviews.
-
Betreuung von High-Volume-Recruitings im Bereich Sales.
-
Zusammenarbeit mit Employer-Branding-Teams.
-
Teilnahme an Messen und Events zur Talentgewinnung.
-
Projektarbeit nach dem OKR-Modell (z. B. Marktanalysen, Leadership Diagnostics).
Die Erfahrungen bei New Work SE haben ihre Expertise in internationalen, technologieorientierten Arbeitsumfeldern weiter gestärkt.
PageGroup (2020 – 2021)
Davor arbeitete sie bei der PageGroup (Michael Page, Page Personnel, Page Executive, Page Interim) in Hamburg als Talent Acquisition Specialist.
Hier war sie zuständig für:
-
Internes Recruiting von Beratern und Führungskräften.
-
Aufbau und Gestaltung des Recruitingprozesses am Standort Hamburg.
-
Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften bei der Profilerstellung.
-
Umsetzung von Active Sourcing über Plattformen wie LinkedIn und Stepstone.
-
Durchführung persönlicher, telefonischer und digitaler Bewerbungsgespräche.
Besonders erwähnenswert ist ihr Projekt zur Entwicklung einer Matrix zur besseren Bewerberklassifizierung – ein Werkzeug, das die Entscheidungsfindung von Führungskräften vereinfachte und die Qualität der Personalauswahl steigerte.
Page Personnel (2019 – 2020)
Ihre Karriere begann Diana Jung bei Page Personnel in Hamburg, wo sie zunächst als Recruiter und später als Sales Consultant – Permanent & Temporary Recruitment tätig war.
In dieser Zeit erarbeitete sie sich tiefes Wissen in den Bereichen:
-
Recruiting im Finanz- und Rechnungswesen.
-
Active Sourcing und Bewerbergespräche.
-
Akquise von Neukunden im B2B-Bereich.
-
Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen.
Diese „360°-Rolle“ als Personalberaterin bot ihr wertvolle Einblicke in den gesamten Zyklus von der Kandidatensuche bis hin zur erfolgreichen Platzierung.
Fachliche Kompetenzen von Diana Jung
-
Recruiting & Active Sourcing: Umfassende Erfahrung in der Talentgewinnung auf allen Ebenen.
-
Stakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und HR-Teams.
-
Projektmanagement: Mitwirkung an HR-Projekten und strategischen Initiativen.
-
Psychologisches Verständnis: Anwendung psychologischer Erkenntnisse in Interviews und Assessment-Prozessen.
-
Marktanalyse: Erstellen fundierter Analysen zur Ableitung datenbasierter Recruiting-Strategien.
Bedeutung für den modernen Arbeitsmarkt
In einer Zeit, in der qualifizierte Fachkräfte schwer zu finden sind, nimmt die Rolle von Expertinnen wie Diana Jung eine Schlüsselstellung ein. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass Unternehmen wie The Quality Group oder New Work SE nicht nur Vakanzen besetzen, sondern die richtigen Talente für langfristigen Erfolg gewinnen.
Sie kombiniert operative Recruiting-Kompetenz mit strategischem Weitblick. Ihre Fähigkeit, sowohl auf individueller Ebene mit Kandidaten empathisch zu interagieren als auch auf Unternehmensebene datengetriebene HR-Strategien umzusetzen, macht sie zu einer gefragten Spezialistin im Personalwesen.
Fazit
Der Karriereweg von Diana Jung ist ein Beispiel für konsequente Weiterentwicklung im Bereich Human Resources. Von den ersten Schritten bei Page Personnel über ihre leitenden Recruiting-Funktionen bei New Work SE bis hin zu ihrer heutigen Rolle bei The Quality Group zeigt sich ein klarer roter Faden: die Leidenschaft für Menschen, Talentförderung und nachhaltige Personalstrategien.
Mit ihrem akademischen Hintergrund, ihren zusätzlichen Qualifikationen und ihrem praxisorientierten Ansatz ist Diana Jung eine inspirierende Persönlichkeit für all jene, die im HR-Bereich tätig sind oder eine Karriere im Recruiting anstreben. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass Unternehmen auch in einem wettbewerbsintensiven Umfeld die besten Köpfe für sich gewinnen können.