Denise Müller: Expertin für Umweltschallschutz und Software IMMI bei der Wölfel-Gruppe

Denise Müller zählt zu den führenden Expertinnen im Bereich der Umweltakustik und Lärmmessung in Deutschland. Als Senior Sales Managerin bei der renommierten Wölfel-Gruppe hat sie sich insbesondere auf die Software IMMI spezialisiert – eine leistungsfähige Lösung zur Berechnung und Bewertung von Lärmimmissionen in unterschiedlichsten Umgebungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Immissionskontrolle unterstützt sie Fachleute wie Gutachter, Planer, Akustiker, Umwelttechniker und Behörden bei der effektiven Nutzung der IMMI-Software. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wesentliche über Denise Müllers Werdegang, ihr Expertenwissen sowie ihre Bedeutung für den Umweltschutz und die Akustikbranche.
Werdegang und Ausbildung
Denise Müller absolvierte ihr Studium der Umweltakustik an der Hochschule Mittweida, einer der führenden Fachhochschulen in Deutschland im Bereich Ingenieurwissenschaften und Umwelttechnik. Dort schloss sie ihr Studium als Diplom-Ingenieurin (FH) mit dem Schwerpunkt Umweltakustik erfolgreich ab. Ihre Ausbildung umfasste neben der technischen Akustik auch Immissionskontrolle, Umweltrecht sowie Maschinen- und Bauakustik – ein breites Wissensspektrum, das die Grundlage für ihre spätere Karriere legte.
Während ihres Studiums erwarb sie fundierte Kenntnisse in der Berechnung und Bewertung von Umwelteinflüssen durch Lärm, was sie später in ihrer beruflichen Tätigkeit maßgeblich einsetzte.
Berufliche Laufbahn bei der Wölfel-Gruppe
Bereits im Juni 2003 begann Denise Müller ihre Karriere bei der Wölfel-Gruppe, einem international anerkannten Unternehmen, das sich auf Messtechnik und Softwarelösungen im Bereich Umweltakustik spezialisiert hat. Die Wölfel-Gruppe ist bekannt für ihre innovativen Produkte und umfassenden Dienstleistungen, die weltweit von Behörden, Industrieunternehmen und Fachplanern genutzt werden.
Erste Schritte als Customer Support Engineer
In den ersten zehn Jahren (2003 bis 2013) war Denise Müller als Customer Support Engineer tätig. In dieser Funktion betreute sie Kunden bei technischen Fragestellungen rund um die Software IMMI und andere Akustiklösungen des Unternehmens. Dabei war sie maßgeblich daran beteiligt, Anwender in der Bedienung der Software zu schulen, technische Probleme zu lösen und die Kunden bei komplexen Mess- und Berechnungsaufgaben zu unterstützen.
Erweiterte Rolle als Sales Manager
Von August 2013 bis Dezember 2015 übernahm sie zusätzlich zu ihren technischen Aufgaben die Rolle der Sales Managerin für die IMMI-Software. Diese Doppelfunktion ermöglichte es ihr, ihre Expertise sowohl im Kundenkontakt als auch im Vertrieb einzusetzen. Sie war verantwortlich für die Kundenakquise, die Pflege von Bestandskunden und die Präsentation der Softwarelösungen auf nationalen und internationalen Messen sowie Fachveranstaltungen.
Senior Sales und Technical Support Manager seit 2016
Seit Januar 2016 bekleidet Denise Müller die Position der Senior Sales und Technical Support Managerin für die IMMI-Software. In dieser Rolle führt sie den weltweiten Vertrieb und die technische Unterstützung der Software. Sie organisiert und leitet regelmäßig Trainingsseminare und Webinare, um sowohl neue als auch erfahrene Anwender in den neuesten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von IMMI zu schulen.
Ihr täglicher Arbeitsalltag ist geprägt von direktem Austausch mit Kunden, Kollegen und Interessenten, um spezifische akustische Fragestellungen zu analysieren und passgenaue Lösungen anzubieten. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Vertrieb und Anwendern.
Die Software IMMI: Ein Schlüsselprodukt der Wölfel-Gruppe
IMMI (Immission Model) ist die marktführende Softwarelösung der Wölfel-Gruppe zur Berechnung und Beurteilung von Umwelteinwirkungen durch Lärm und Luftschadstoffe. Das Programm wird weltweit von Fachplanern, Behörden und Industrieunternehmen eingesetzt und zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit sowie präzise Berechnungsalgorithmen aus.
Anwendungsgebiete von IMMI
-
Umweltlärmberechnung: Straßenverkehr, Schienenverkehr, Industrieanlagen, Gewerbelärm und Freizeitlärm
-
Arbeitsplatzlärmbewertung: Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
-
Luftschadstoffausbreitung: Modellierung der Ausbreitung von Schadstoffen in der Atmosphäre
-
Neue Technologien: Unterstützung bei der Bewertung von Lärm durch moderne Anlagen wie Photovoltaikanlagen und Hochspannungsleitungen
IMMI ist seit über 30 Jahren ein bewährtes Instrument zur Planung, Genehmigung und Kontrolle im Umweltschutz und stellt für viele Nutzer eine unverzichtbare Hilfe im Arbeitsalltag dar.
Denise Müllers Expertise und Leistungen
Mit ihrer tiefgehenden fachlichen Kompetenz und langjährigen Erfahrung ist Denise Müller ein zentraler Ansprechpartner für Fragen rund um Lärm und Akustik. Sie unterstützt Anwender bei der praktischen Umsetzung komplexer Berechnungen und hilft, individuelle akustische Herausforderungen zu meistern.
Darüber hinaus trägt sie wesentlich zur Weiterentwicklung des Produkts bei, indem sie Feedback von Kunden sammelt und an die Entwicklungsabteilung weitergibt. Ihre aktive Rolle in der Kundenbetreuung umfasst auch die Durchführung von Schulungen, die auf unterschiedliche Nutzergruppen zugeschnitten sind.
Weiterbildung und Zertifikate
Um stets auf dem aktuellen Stand der Technik und Normen zu bleiben, bildet sich Denise Müller kontinuierlich weiter und verfügt über diverse Zertifikate:
-
IMMI Professional – Ein von der Wölfel-Gruppe ausgestelltes Zertifikat, das ihre Expertise in der Anwendung der IMMI-Software bescheinigt.
-
Zertifizierte Digital Sales Managerin – Dieses Zertifikat von der University of Applied Management Studies bestätigt ihre fundierten Kenntnisse im digitalen Vertrieb, welche sie effektiv in ihre Verkaufs- und Beratungsarbeit einfließen lässt.
Diese Qualifikationen unterstreichen ihre fachliche Kompetenz und ihr Engagement, sowohl technisch als auch im Vertrieb Spitzenleistungen zu erbringen.
Bedeutung für Umwelt und Gesellschaft
Der Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Lärm ist ein bedeutendes gesellschaftliches Anliegen, das zunehmend an Relevanz gewinnt. Als Expertin für Umweltakustik trägt Denise Müller dazu bei, die Lebensqualität in Wohngebieten, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum zu verbessern.
Durch die Verbreitung und Anwendung der IMMI-Software leistet sie einen entscheidenden Beitrag, um fundierte, wissenschaftlich basierte Entscheidungen bei der Planung und Genehmigung von Bauvorhaben und technischen Anlagen zu ermöglichen. Dies fördert den Schutz der Bevölkerung und minimiert negative Einflüsse auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Ausblick und Vision
Denise Müllers Vision ist klar: Mehr Lebensqualität durch weniger Lärm. Mit ihrem Know-how im Bereich der Immissionskontrolle und ihrer Begeisterung für innovative Softwarelösungen arbeitet sie kontinuierlich daran, den Umgang mit Umweltlärm effektiver und praxisnaher zu gestalten.
Die Zukunft sieht sie in der Integration neuer Technologien, wie der Berücksichtigung von Lärm durch erneuerbare Energien und neuen Mobilitätsformen, sowie in der Digitalisierung der Akustikbranche. Ihre Aufgabe ist es, Fachleute mit maßgeschneiderten Lösungen zu versorgen und so eine nachhaltige Lärmminimierung zu ermöglichen.
Fazit
Denise Müller ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der Umweltakustik und ein Aushängeschild der Wölfel-Gruppe. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, fundierter Ausbildung und einer Passion für innovative Softwarelösungen unterstützt sie Kunden weltweit dabei, Lärm effektiv zu messen, zu bewerten und zu minimieren.
Ihre Arbeit hat einen direkten Einfluss auf die Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen und fördert den nachhaltigen Schutz unserer Umwelt. Als engagierte Expertin verbindet sie technisches Fachwissen mit kundenorientiertem Service und prägt damit die Zukunft der Lärmbewertung maßgeblich mit.