Maike Tschorn – Profil, Karriere und Privates der vielseitigen Moderatorin und Reporterin

Maike Tschorn ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Medienpersönlichkeiten des Hessischen Rundfunks. Als Reporterin, Moderatorin, Redakteurin und Autorin hat sie sich in den letzten Jahren mit ihren authentischen Reisereportagen und lebendigen Live-Sendungen einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft erobert. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Maike Tschorn, ihre berufliche Laufbahn, Ausbildung, persönliche Details wie Alter und Familienstand sowie interessante Einblicke in ihr Leben hinter der Kamera.
Hessischer Rundfunk ist dabei ihre Heimatbasis, von der aus sie zahlreiche spannende Projekte realisiert.
Wer ist Maike Tschorn?
Maike Tschorn ist eine deutsche Journalistin mit einem breit gefächerten Profil. Seit über 11 Jahren arbeitet sie erfolgreich als Freelancerin beim Hessischen Rundfunk (hr), einem der größten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands. Dort ist sie seit 2020 hauptsächlich als Reporterin, Moderatorin und Autorin tätig und begeistert Zuschauer mit ihren Reportagen in hr-fernsehen und der ARD Mediathek.
Ihr Fokus liegt auf Themen rund um Reisen, Sport, Musik, Events und gesellschaftliche Storys. Besonders bekannt ist sie für die Reisereportagen-Serie „Campervan-Roadtrip“, in der sie mit ihrem Team verschiedene Länder Europas erkundet.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Maike Tschorn verfügt über einen fundierten akademischen Hintergrund, der ihre journalistische Arbeit maßgeblich prägt.
Akademische Ausbildung
-
Bachelor of Arts (B.A.) in Kunst, Musik und Medien mit Schwerpunkt Organisation und Vermittlung absolvierte sie an der Philipps-Universität Marburg.
-
Anschließend erwarb sie den Master of Arts (M.A.) in Integrated Media – Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Hier spezialisierte sie sich auf Videoproduktion und kreatives Schreiben, was ihre Fähigkeiten vor und hinter der Kamera stark erweiterte.
Berufliche Stationen
-
Ihre Medienkarriere begann Maike bei Oldenburg Eins – TV & Radio als Moderatorin und Redakteurin (2012–2013).
-
Erste praktische Erfahrungen sammelte sie zudem als Produktionsassistentin beim Deichbrand Festival (2012) sowie als Eventmanagement-Praktikantin bei der Nachtsalon GmbH (2009–2010).
-
Bei Norddeutscher Rundfunk (NDR) war sie als Werkstudentin im Bereich Redaktion tätig (Februar – April 2013).
-
Seit August 2013 arbeitet Maike beim Hessischen Rundfunk, zunächst als Redakteurin und Eventmanagerin bei den Radiostationen YOU FM und hr3. Dort war sie unter anderem zuständig für Eventplanung, Medienpartnerschaften sowie die Ausbildung von Auszubildenden im Bereich Veranstaltungskaufleute.
-
Seit Januar 2020 ist sie beim hr-fernsehen und in der ARD Mediathek als Reporterin, Moderatorin und Autorin aktiv.
Die beruflichen Highlights von Maike Tschorn
Reisereportagen „Campervan-Roadtrip“
Seit 2020 bereist Maike im Rahmen der beliebten Reportageserie Europa mit einem Campervan. Dabei erkundet sie abwechslungsreiche Destinationen wie Dänemark, Kroatien, Schottland und Sylt. Die Reportagen zeichnen sich durch persönliche Begegnungen mit Einheimischen und authentische Einblicke aus. Zusammen mit ihrer Kamerafrau bringt sie den Zuschauern spannende Geschichten und Geheimtipps näher.
Live-Moderationen und Reportagen
Maike ist nicht nur hinter der Kamera aktiv, sondern auch live vor Ort. So moderiert sie seit 2020 unter anderem Sendungen wie „hallo hessen“ und „Die Ratgeber“. Zudem war sie 2020 die Live-Moderatorin der Sendung „hessen@home“ im hr-fernsehen, einer Programmsendung, die Zuschauer während der Corona-Pandemie unterstützte und unterhielt.
Maike Tschorn – Persönliche Details
Wie alt ist Maike Tschorn?
Das genaue Geburtsdatum von Maike Tschorn ist nicht öffentlich bekannt, doch aus verschiedenen Quellen lässt sich ableiten, dass sie in den späten 1980er Jahren geboren wurde. Somit dürfte sie aktuell etwa 35 bis 37 Jahre alt sein.
Ist Maike Tschorn verheiratet?
Ja, Maike Tschorn ist verheiratet. Sie hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, dennoch ist bekannt, dass sie seit 2024 mit ihrem Ehemann, Dr. Martin Tschorn, einem Orthopäden, verheiratet ist.
Kinder
Informationen über Kinder oder weitere familiäre Details sind nicht öffentlich verfügbar. Maike schützt ihre Familie und ihr Privatleben bewusst vor medialer Aufmerksamkeit.
Die Fähigkeiten und Stärken von Maike Tschorn
Maike Tschorn zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Kompetenzen aus, die sie in ihrer Medienarbeit täglich einsetzt:
-
Präsentation und Moderation: Souveränes Auftreten vor der Kamera, Live-Moderationen und souveräne Interviewführung.
-
Redaktion und Storytelling: Kreatives Schreiben, Storyentwicklung und journalistische Aufbereitung komplexer Themen.
-
Videoproduktion: Praxisnahes Know-how in Produktion und Schnitt, das sie sowohl vor als auch hinter der Kamera einbringt.
-
Eventmanagement: Organisation von Events und Medienpartnerschaften, insbesondere in der Radio- und Eventbranche.
-
Ausbildung: Engagement in der Nachwuchsförderung durch Ausbildung von Auszubildenden im Bereich Veranstaltungskaufleute.
Maike Tschorn in den sozialen Medien
Neben ihrer Tätigkeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist Maike auch in den sozialen Medien aktiv. Auf Instagram teilt sie unter dem Account @just.like.m Einblicke in ihre Reisen, Fitnessroutinen und Lifestyle-Themen, was ihr eine treue und engagierte Community eingebracht hat.
Fazit
Maike Tschorn ist eine engagierte und vielseitige Medienmacherin, die durch ihre authentische Art und ihren professionellen Umgang mit Kamera und Moderation eine große Fangemeinde gewonnen hat. Ihre fundierte Ausbildung und ihre langjährige Erfahrung ermöglichen es ihr, Geschichten lebendig und nachvollziehbar zu erzählen. Ob auf Reisen mit dem Campervan, bei Live-Sendungen oder als kreative Redakteurin – Maike Tschorn steht für Qualität und Leidenschaft im deutschen Fernsehen.
Wer mehr über Maike und ihre spannenden Projekte erfahren möchte, findet sie beim Hessischen Rundfunk sowie auf ihren Social-Media-Kanälen.