Mona Stevens: Die Vielseitige Expertin für American Football
Mona Stevens ist ein Name, der im Bereich American Football nicht nur in Deutschland, sondern weltweit immer bekannter wird. Als Quarterback der deutschen American Football- und Flag Football-Nationalmannschaft, Global Flag Football Ambassador sowie NFL-Expertin bei RTL hat sie sich in der Welt des Sports und darüber hinaus einen Namen gemacht. Doch wer ist Mona Stevens, was treibt sie an, und wie sieht ihr Leben abseits des Spielfeldes aus? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf ihre Karriere, ihre Erfolge und einige persönliche Aspekte.
Die Anfänge im American Football
Mona Stevens’ Begeisterung für American Football begann in jungen Jahren, als sie durch ihren damaligen Freund mit diesem Sport in Kontakt kam. Geboren am 25. Mai 1992 (33 Jahre alt, Stand 2025), brachte ihre Leidenschaft und ihr Talent sie schnell auf die Spielfelder. 2014 gründete sie das Team Saarland LadyCanes, eine Frauenmannschaft im American Football. Dort übernahm sie nicht nur die Rolle der Spielerin, sondern auch der Leaderin. Ihr Engagement und ihre Fähigkeiten machten sie zu einem Schlüsselmitglied des Teams und brachten sie später in die deutsche Nationalmannschaft.
Karriere als Quarterback der Nationalmannschaft
Als Quarterback der deutschen Nationalmannschaft sowohl im American Football als auch im Flag Football ist Mona Stevens eine zentrale Figur des Teams. Sie übernimmt nicht nur die Verantwortung für das Spiel, sondern auch für die Inspiration ihrer Mitspielerinnen. Ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben, wie den IFAF Flag Football World Championships 2021 in Israel, unterstreicht ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu spielen.
Der Schritt in die Medienwelt: NFL-Expertin bei RTL
Neben ihrer aktiven Karriere als Spielerin hat Mona Stevens ihre Expertise in die Medienwelt eingebracht. Seit 2023 ist sie als NFL-Expertin bei RTL tätig. Ihre Aufgabe besteht darin, den Zuschauerinnen und Zuschauern die Faszination des American Footballs näherzubringen. Dank ihrer tiefen Kenntnisse des Spiels und ihrer eigenen Erfahrung auf dem Feld bietet sie fundierte Analysen und spannende Einblicke in die NFL.
RTL Deutschland: Der Arbeitgeber von Mona Stevens
RTL Deutschland, bei dem Mona Stevens als NFL-Expertin arbeitet, ist eines der führenden Unterhaltungsunternehmen Deutschlands. Gemeinsam mit Gruner + Jahr deckt RTL Deutschland alle Medienformen ab: TV und Streaming, Print und Digital, Radio und Podcasts. Mit RTL+, der größten Streaming-Plattform Deutschlands mit 2,4 Millionen Abonnenten, bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Unterhaltung.
RTL Deutschland besitzt 15 Fernsehsender, 50 Premium-Magazine sowie zahlreiche digitale Angebote wie Chefkoch und Wetter.de. Zudem ist RTL Radio eine der größten privaten Radiogruppen Deutschlands mit Beteiligungen an 17 Sendern, darunter Antenne Bayern und Radio Hamburg.
Das Unternehmen steht für positive Unterhaltung und unabhängigen Journalismus. Mit rund 1.500 Journalistinnen und Journalisten werden Themen abgedeckt, die die moderne Gesellschaft prägen – von Nachrichten über Sport bis hin zu Lifestyle und Familie. Mit 7.500 Mitarbeitenden in insgesamt 16 Standorten wie Köln, Hamburg und Berlin ist RTL Deutschland Teil der RTL Group und gehört zu den größten Medienunternehmen Europas.
Engagement als Global Flag Football Ambassador
Mona Stevens engagiert sich leidenschaftlich für die Verbreitung von Flag Football, einer Variante des American Football, die weltweit an Popularität gewinnt. Als Global Flag Football Ambassador der NFL und IFAF setzt sie sich für die Förderung des Sports ein, insbesondere für die Einbindung von Frauen und Jugendlichen. Sie möchte Flag Football als eine zugängliche und inklusive Sportart etablieren, die Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt.
Kombination von Sport und Gesundheit
Neben ihren sportlichen und medialen Erfolgen bringt Mona Stevens ihre Kompetenzen als Physiotherapeutin und Osteopathin ein. Seit 2016 ist sie in Saarbrücken als selbständige Physiotherapeutin tätig. Ihre Arbeit verbindet sportliches Know-how mit einem tiefen Verständnis für Gesundheit und Prävention. Dies hilft nicht nur Sportlerinnen und Sportlern, sondern auch Menschen, die nach physischer Rehabilitation suchen.
Persönliches Leben: Partnerin und Beziehung
Viele Menschen interessieren sich nicht nur für Mona Stevens’ Karriere, sondern auch für ihr persönliches Leben. In einem Interview verriet sie, dass ihr damaliger Freund eine entscheidende Rolle dabei spielte, sie zum American Football zu bringen. Ob Mona Stevens aktuell verheiratet ist oder eine Partnerin hat, ist nicht öffentlich bekannt. Sie hält ihr Privatleben bewusst aus der Öffentlichkeit heraus, was ihre Professionalität und ihren Fokus auf ihre Karriere unterstreicht.
Erfolge und Auszeichnungen
Mona Stevens hat im Laufe ihrer Karriere viele Meilensteine erreicht. Einige ihrer herausragenden Erfolge sind:
- Gründung und Leitung der Saarland LadyCanes
- Teilnahme an den IFAF Flag Football World Championships 2021
- Berufung in die deutsche Nationalmannschaft im American und Flag Football
- Ernennung zur Global Flag Football Ambassador
- Medienauftritte als NFL-Expertin bei RTL
Diese Leistungen verdeutlichen ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für den Sport.
Inspiration für die nächste Generation
Fazit
Mona Stevens hat sich durch ihre Vielseitigkeit und ihren unermüdlichen Einsatz als Spielerin, Medienpersönlichkeit und Botschafterin einen festen Platz in der Welt des American Football erarbeitet. Ihre Karriere ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man sportliche Leidenschaft und beruflichen Erfolg kombinieren kann. Egal, ob auf dem Spielfeld, vor der Kamera oder in der Arbeit mit Menschen – Mona Stevens beweist, dass sie eine der prägendsten Figuren im modernen American Football ist.