Melis Sekmen: Eine engagierte Politikerin zwischen Grünen und CDU

Melis Sekmen zählt zu den bemerkenswertesten Persönlichkeiten der deutschen Politiklandschaft. Mit einem beeindruckenden Werdegang in der Politik hat sie sich als Bundestagsabgeordnete für Mannheim einen Namen gemacht – zunächst bei Bündnis 90/Die Grünen, inzwischen in der CDU/CSU-Fraktion. Ihre vielseitigen Erfahrungen, fundierte Ausbildung und ihr persönlicher Hintergrund prägen ihr politisches Engagement und machen sie zu einer wichtigen Stimme in den Bereichen Innovation, Start-ups, Mittelstand und Gesundheit.
Melis Sekmen – Vom Grünen Nachwuchs zur CDU-Bundestagsabgeordneten
Frühe politische Laufbahn und Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
Melis Sekmen begann ihre politische Karriere früh. Bereits mit 17 Jahren engagierte sie sich in der Grünen Jugend in Mannheim und wurde schnell zu einer der zentralen Figuren der Partei auf kommunaler Ebene. Von 2014 bis 2022 war sie Stadträtin in Mannheim, davon mehrere Jahre als Fraktionsvorsitzende. Sie prägte maßgeblich die politische Arbeit der Grünen in ihrer Heimatstadt und setzte sich dort für nachhaltige und innovative Lösungen ein.
Während ihrer Zeit bei Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg sammelte sie umfangreiche Erfahrung in verschiedenen politischen Funktionen, was ihr später den Weg in den Bundestag ebnete.
Wechsel in die CDU – Ein überraschender Schritt
Im Jahr 2024 vollzog Melis Sekmen einen bemerkenswerten Schritt: Sie verließ die Grünen und wechselte in die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Die Gründe für diesen Wechsel lagen insbesondere in unterschiedlichen Auffassungen zu Migrations- und Wirtschaftspolitik. Mit ihrem Wechsel wurde sie zur ersten Grünen-Bundestagsabgeordneten seit 1996, die in die Union wechselte. Dieser Schritt zeigte ihre politische Unabhängigkeit und ihren Mut, eigene Überzeugungen konsequent zu vertreten.
Ausbildung und berufliche Stationen
Akademische Bildung
Melis Sekmen absolvierte ihr Abitur am Ludwig-Frank-Gymnasium in Mannheim. Anschließend studierte sie Volkswirtschaftslehre an der renommierten Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ihre Ausbildung legte damit eine solide Basis für ihre spätere Arbeit in wirtschaftspolitischen Bereichen.
Ergänzend dazu nahm sie 2023 an einem Executive Education Programm an der Harvard Kennedy School teil, mit Schwerpunkt auf “Policymaking in the 21st Century” und Leadership. Diese internationale Weiterbildung zeigt ihre Ambition, politische Prozesse auf hohem Niveau zu verstehen und mitzugestalten.
Berufliche Erfahrungen
Neben ihrem Studium sammelte Sekmen wertvolle praktische Erfahrungen unter anderem bei Baden-Württemberg International (BW_i), der Agentur für Außenwirtschaft und Standortmarketing. Dort war sie im Bereich Außenwirtschaft tätig und konnte wertvolle Einblicke in internationale wirtschaftliche Kooperationen gewinnen.
Weitere Stationen waren das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim, wo sie sich intensiv mit Gründungs- und Innovationsforschung beschäftigte. Themen wie Unternehmertum, Innovations- und Wissenstransfer sowie Selbstständigkeit standen dabei im Fokus.
Politische Aufgaben und Schwerpunkte im Deutschen Bundestag
Rolle in Ausschüssen und Gremien
Seit Oktober 2021 ist Melis Sekmen Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist Obfrau im Wirtschaftsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss. Zudem ist sie Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, was ihre Bedeutung in der europäischen Zusammenarbeit unterstreicht.
Thematische Schwerpunkte
Sekmen gilt als Initiatorin des Innovationszentrums für Greentech-Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie setzt sich intensiv für Entrepreneurship, Start-ups sowie die Förderung des Mittelstands ein. Neben wirtschaftlichen Themen gehören die Health Economy und soziale Innovationen zu ihren politischen Schwerpunkten.
Als Berichterstatterin für Start-ups, Innovation, Mittelstand und Frauen in der Wirtschaft kämpft sie für bessere Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer sowie für die stärkere Einbindung von Frauen in wirtschaftliche Entscheidungsprozesse.
Persönlicher Hintergrund und Herkunft
Melis Sekmen wurde 1993 in Mannheim geboren. Sie stammt aus einer Familie mit türkischen Wurzeln; ihr Vater ist als Jugendlicher nach Deutschland eingewandert. Dieses multikulturelle Aufwachsen in Mannheim prägte ihre Weltsicht und politische Haltung maßgeblich. Sekmen betont häufig, wie wichtig ihr die Förderung von Chancengleichheit und Integration ist.
Privatleben: Melis Sekmen und ihr Beziehungsstatus
Über das Privatleben von Melis Sekmen ist wenig öffentlich bekannt. Es ist bekannt, dass sie unverheiratet ist und keine Angaben zu einem festen Partner öffentlich gemacht hat. Ihr Fokus liegt stark auf ihrer politischen und beruflichen Karriere.
Fazit: Eine dynamische Politikerin mit Weitblick
Melis Sekmen ist ein herausragendes Beispiel für junge politische Führungspersönlichkeiten in Deutschland. Ihr Weg von den Grünen zur CDU zeigt ihre Bereitschaft, für ihre Überzeugungen neue Wege zu gehen. Mit einer fundierten Ausbildung, breitgefächerter politischer Erfahrung und einem klaren Fokus auf Innovation und Mittelstand ist sie eine wichtige Akteurin in der deutschen Politiklandschaft.
Mit ihrem Engagement in Themen wie Start-ups, Gesundheitswirtschaft und Digitalisierung prägt sie aktiv die Zukunft Deutschlands mit. Sekmens Werdegang bleibt spannend zu verfolgen – sowohl auf kommunaler als auch auf Bundesebene.