Leonie Bremer – Eine Stimme für Klimagerechtigkeit und Erneuerbare Energien

Leonie Bremer ist eine der bekanntesten jungen Klimaaktivistinnen Deutschlands. Als Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland und später als zentrale Stimme bei Fridays for Future International hat sie sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Gleichzeitig verbindet sie ihr Engagement für Klimagerechtigkeit mit einem akademischen und beruflichen Werdegang im Bereich der erneuerbaren Energien. Ihr Lebenslauf zeigt eindrucksvoll, wie politisches Engagement, wissenschaftliche Expertise und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein zusammenwirken können.

Im Folgenden werfen wir einen umfassenden Blick auf ihren Bildungsweg, ihre beruflichen Stationen, ihre Erfahrungen im internationalen Klimaschutz sowie ihre Auszeichnungen.

Frühes Leben und Motivation

Leonie Bremer wurde 1997 in Langenfeld geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte sie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Umwelt- und Klimafragen. Als Teil der sogenannten “Fridays-for-Future-Generation” setzt sie sich leidenschaftlich für die Energiewende und eine gerechte Klimapolitik ein. Ihr Aktivismus ist nicht nur ein Hobby, sondern ein integraler Bestandteil ihres Lebens und ihrer beruflichen Laufbahn.

Ausbildung

Bachelorstudium an der Rhine-Waal University of Applied Sciences

Zwischen 2017 und 2020 absolvierte Leonie Bremer ihren Bachelor of Science in Environment and Energy an der Hochschule Rhein-Waal. Dort erwarb sie ein solides Fundament in Umweltwissenschaften und Energietechnik. Schon während ihres Studiums engagierte sie sich für Nachhaltigkeitsthemen und brachte ihr Wissen in studentische Projekte und Initiativen ein.

Masterstudium an der TH Köln

Im Anschluss an ihren Bachelor entschied sie sich für ein weiterführendes Studium. Von November 2020 bis März 2023 absolvierte sie an der TH Köln (Campus Südstadt) ihren Master of Science in Erneuerbare Energien. Mit diesem Studium vertiefte sie ihre Expertise in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Technologien und nachhaltige Infrastruktur. Dieses Wissen bildet die Grundlage für ihre heutige Tätigkeit im Bereich der kommunalen Wärmeplanung.

Berufliche Laufbahn

Projektingenieurin bei EnergyEffizienz GmbH

Seit September 2023 ist Leonie Bremer als Projektingenieurin bei EnergyEffizienz GmbH tätig. Hier arbeitet sie an der kommunalen Wärmeplanung, einem zentralen Element der Energiewende. Ihre Aufgabe besteht darin, Strategien zu entwickeln, wie Städte und Gemeinden ihre Wärmeversorgung klimaneutral gestalten können. Dabei geht es um technische, politische und soziale Aspekte, die sie mit ihrer Erfahrung aus dem Aktivismus und ihrer wissenschaftlichen Ausbildung erfolgreich kombiniert.

Projektleiterin bei Together For Future

Von April 2022 bis November 2023 war sie als Projektleiterin bei Together For Future tätig. In dieser Rolle verantwortete sie die internationale Kampagnenplanung mit einem Fokus auf Klimagerechtigkeit und Intersektionalität. Hier konnte sie ihre Fähigkeiten im Kampagnenmanagement und in der politischen Kommunikation unter Beweis stellen.

Pressesprecherin bei Fridays For Future Deutschland

Zwischen März 2019 und Dezember 2021 war Leonie Bremer Pressesprecherin von Fridays For Future Deutschland. In dieser Funktion trat sie in Talkshows wie Hart aber fair auf, sprach auf Demonstrationen und übernahm die strategische Planung von Kommunikationskampagnen. Ihre Rhetorik und ihre klare Botschaft machten sie schnell zu einem der bekanntesten Gesichter der Bewegung.

Campaigning bei Fridays For Future International

Seit September 2019 engagiert sich Leonie Bremer zudem auf internationaler Ebene. Innerhalb von Fridays For Future International setzt sie sich für globale Klimagerechtigkeit ein. Besonders wichtig ist ihr dabei die Perspektive, dass die Klimakrise eine weibliche Dimension hat, da Frauen in vielen Regionen der Welt überproportional von den Folgen betroffen sind.

Weitere berufliche Stationen

  • Student Assistant bei VdS Schadenverhütung GmbH (2019–2020): Unterstützung im Bereich Schadenverhütung und Sicherheit.

  • Volunteer bei BUND Rheinland-Pfalz (2019): Ehrenamtliche Arbeit für den Bund für Umwelt und Naturschutz.

  • Student Assistant an der Rhine-Waal University (2018): Engagement in Forschungsprojekten und Unterstützung der Lehre.

Auszeichnungen und Ehrungen

Innovation “Soreed” – IGNI’s Best Idea Cup 2018

Bereits 2018 erhielt Leonie Bremer eine Auszeichnung für Innovationsgeist. Im Rahmen des Wettbewerbs IGNI’s Best Idea Cup wurde ihr Projekt “Soreed” prämiert. Diese Anerkennung unterstreicht ihre Fähigkeit, kreative Lösungen für Umwelt- und Energiefragen zu entwickeln.

Öffentliches Auftreten und Medienpräsenz

Leonie Bremer ist nicht nur auf der Straße oder in Projekten aktiv, sondern auch in den Medien eine gefragte Stimme. Sie war Gast in der ARD-Dokumentation „Die Grünen und die Macht – Die Story im Ersten“, wo sie ihre Sicht auf die politischen Herausforderungen der Klimapolitik darstellte. Zudem diskutierte sie in der Sendung „Hart aber fair“ über die Frage: Wer zahlt für die Klimarettung?

Als Gastautorin berichtete sie von der UN-Klimakonferenz COP25, wo sie ihre Eindrücke über die Diskrepanz zwischen politischen Versprechungen und der Realität schilderte. Diese Beiträge zeugen von ihrem internationalen Engagement und ihrer Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und pointiert darzustellen.

Kompetenzen und Fähigkeiten

  • Kampagnenmanagement: Planung und Durchführung von internationalen Kampagnen.

  • Politische Kommunikation: Strategische Pressearbeit und öffentliche Auftritte.

  • Rhetorik: Überzeugende Rednerin und Moderatorin.

  • Strategische Planung: Entwicklung von Kommunikations- und Projektstrategien.

  • Erneuerbare Energien & Energieeffizienz: Fachkenntnisse durch Studium und Beruf.

Klimaaktivistin Leonie Bremer – Ein Porträt

Leonie Bremer steht exemplarisch für eine neue Generation von Aktivistinnen, die Wissenschaft, Praxis und politisches Engagement miteinander verbinden. Sie verkörpert den Typus einer Klimaaktivistin, die sich nicht allein auf Protest beschränkt, sondern konkrete Lösungen erarbeitet und aktiv an deren Umsetzung mitarbeitet.

Ihr Werdegang zeigt, dass Fridays for Future nicht nur eine Protestbewegung ist, sondern auch ein Sprungbrett für nachhaltige berufliche Karrieren im Bereich Klimaschutz und Energie. Mit ihrem Übergang von der Rolle der Aktivistin zur Projektingenieurin im Bereich kommunale Wärmeplanung beweist sie, dass Engagement und Fachkompetenz Hand in Hand gehen können.

Fazit

Leonie Bremer ist weit mehr als eine Klimaaktivistin. Sie ist eine Expertin für erneuerbare Energien, eine engagierte Stimme für Klimagerechtigkeit und eine strategische Kommunikatorin. Ob bei Fridays For Future Deutschland, auf internationaler Bühne, als Projektleiterin oder als Ingenieurin in der kommunalen Wärmeplanung – sie zeigt, dass es möglich ist, Aktivismus und berufliche Professionalität erfolgreich miteinander zu verbinden.

Mit ihrer Mischung aus Leidenschaft, Fachwissen und Durchsetzungsstärke bleibt sie eine zentrale Figur in der deutschen und internationalen Klimabewegung. Ihr Lebensweg inspiriert viele junge Menschen, sich ebenfalls für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einzusetzen.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button