Dr. Laura von Daniels: Eine führende Expertin für Internationale Politische Ökonomie

Dr. Laura von Daniels ist eine prominente politische Ökonomin, die seit Jahren eine herausragende Rolle im Bereich der internationalen politischen Ökonomie spielt. Sie ist bekannt für ihre Forschung zu den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und den USA sowie für ihre tiefgehende Analyse von Handels- und Finanzpolitik. Derzeit ist sie die Leiterin der Forschungsabteilung “Die Amerikas” bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin und hat in dieser Funktion maßgebliche Beiträge zur wirtschaftlichen und politischen Forschung in Bezug auf Nordamerika und Lateinamerika geleistet.

Frühes Leben und akademische Ausbildung

Dr. Laura von Daniels wurde am 3. April 1980 in Deutschland geboren, was sie im Jahr 2025 45 Jahre alt macht. Sie wuchs in einer akademischen Umgebung auf, was ihr eine solide Grundlage für ihre spätere akademische und berufliche Laufbahn gab. Ihre akademische Reise begann an der Freien Universität Berlin, wo sie ihren Master in Politikwissenschaft erwarb. Im Anschluss entschloss sie sich, ihre Studien fortzusetzen und promovierte im Bereich der Internationalen Politischen Ökonomie.

Während ihrer Promotion wurde sie von renommierten Professoren betreut, darunter Prof. Dr. Henrik Enderlein und Prof. Dr. Mark Hallerberg, was ihre akademische Expertise weiter prägte. Ihre Dissertation beschäftigte sich mit den wirtschaftlichen Herausforderungen und Lösungsansätzen in Bezug auf Souveräne Schuldenkrisen in Schwellenländern. Diese frühe Forschung legte den Grundstein für ihre spätere Karriere und ihre Expertise in der globalen Wirtschaftspolitik.

Akademische Stationen und berufliche Laufbahn

Dr. von Daniels’ Karriere begann als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hertie School in Berlin, wo sie an einem DFG-Projekt zum Thema “Souveräne Schuldenkrisen” arbeitete. Ihre Forschung wurde durch Stipendien wie die Fritz-Thyssen-Stiftung und den DAAD unterstützt. Sie verbrachte auch eine Zeit als Gastdozentin an renommierten Institutionen wie der Central European University und der Harvard University, was ihre internationale Ausstrahlung in der akademischen Welt verstärkte.

Im Jahr 2015 begann sie ihre Arbeit bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, einer der führenden deutschen Forschungsinstitutionen im Bereich der internationalen Politik und Sicherheit. Dort leitete sie von 2019 bis heute die Forschungsabteilung “Die Amerikas”, die sich auf die Analyse der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und den Ländern Lateinamerikas konzentriert. Ihre Arbeiten zur US-amerikanischen Wirtschaftspolitik unter den Präsidenten Donald Trump und Joe Biden sind weit bekannt und wurden in vielen wissenschaftlichen und politischen Diskursen zitiert.

Gastfellowship und internationale Anerkennung

Dr. von Daniels wurde im Jahr 2022 als “Young Leader” zur Munich Security Conference eingeladen, einer der wichtigsten Plattformen für die Diskussion globaler Sicherheitsfragen. Diese Auszeichnung würdigt junge Führungskräfte, die sich in ihrem Fachgebiet durch außergewöhnliche Leistungen auszeichnen. Ihre Expertise und ihre analytische Herangehensweise an wirtschaftliche und politische Themen haben ihre Stellung als führende Expertin in ihrem Bereich weiter gefestigt.

Im Jahr 2024 erhielt Dr. von Daniels zudem die Gelegenheit, als Gastfellow am Center on the United States and Europe (CUSE) der Brookings Institution in Washington, D.C. zu arbeiten. Diese Fellowship gibt ihr die Möglichkeit, ihre Forschung zu vertiefen und ihre Erkenntnisse mit führenden internationalen Experten zu teilen.

Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen

Dr. von Daniels’ Forschung konzentriert sich in erster Linie auf die Wirtschaftspolitik der USA sowie auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und anderen globalen Akteuren. Ihre Arbeit umfasst Themen wie Handelsabkommen, Monetäre Politik, Finanzregulierung und Finanzkrisen. Sie hat viele bedeutende Studien und Artikel zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von US-Handelsabkommen und den politischen Entscheidungen von US-Präsidenten veröffentlicht.

Ein besonders bemerkenswerter Beitrag von Dr. von Daniels ist ihre Analyse der US-Wirtschaftspolitik unter den Präsidenten Trump und Biden, die in ihrem viel beachteten 2024er Forschungsbericht bei SWP zu finden ist. In dieser Arbeit untersucht sie, wie sich die Politik der beiden Präsidenten auf die globalen Wirtschaftsbeziehungen auswirkte und welche langfristigen Konsequenzen diese Politik für Europa und andere Teile der Welt hat.

Sie hat auch zu wichtigen globalen Wirtschaftsthemen wie der Finanzregulierung und der Frage der Schuldenkrisen in Schwellenländern geforscht, insbesondere in Bezug auf die Auswirkungen von Souveränen Schuldenkrisen auf die geopolitische Stabilität.

Persönliches Leben: Familie und Kinder

Dr. Laura von Daniels führt ein recht zurückgezogenes Privatleben. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern, die zwischen 2009 und 2015 geboren wurden. Auch wenn sie wenig über ihr persönliches Leben in der Öffentlichkeit spricht, ist bekannt, dass sie ihre berufliche Laufbahn erfolgreich mit ihrem Familienleben in Einklang gebracht hat. Ihr Engagement als Mutter und ihre Hingabe an ihre Karriere zeigen ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Verantwortung sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich zu übernehmen.

Auszeichnungen und Ehrungen

Dr. von Daniels wurde im Jahr 2022 als “Young Leader” von der Munich Security Conference ausgezeichnet, einer der führenden Veranstaltungen für die globale Sicherheits- und Wirtschaftspolitik. Diese Anerkennung hebt ihre Fähigkeit hervor, als junge Führungskraft in ihrem Fachgebiet internationale Diskussionen zu beeinflussen.

Zukunftsperspektiven und Einfluss

Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihrem Fachwissen wird Dr. von Daniels auch in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Forschung zu internationalen Wirtschaftsbeziehungen spielen. Ihre Arbeit wird nicht nur von politischen Entscheidungsträgern in Europa und den USA, sondern auch von internationalen Wirtschaftsführern und akademischen Kreisen hoch geschätzt. Ihre zukünftige Forschung, insbesondere ihre Gastfellowship an der Brookings Institution, wird sicherlich neue Perspektiven auf die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen bringen, vor denen die Welt heute steht.

Fazit

Dr. Laura von Daniels hat sich als eine der führenden Expertinnen für Internationale Politische Ökonomie etabliert. Mit ihrer umfassenden Forschung und ihrem tiefen Verständnis für die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Europa hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die politische und wirtschaftliche Landschaft zu analysieren und zu gestalten. Ihre Expertise wird in der internationalen Gemeinschaft weiterhin von großer Bedeutung sein, und ihre Karriere ist ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Wissenschaft und Forschung, die politische Entscheidungsfindung zu beeinflussen.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button