Laura Kipfelsberger: Eine engagierte Journalistin mit Leidenschaft für Politik und Gesellschaft

Laura Kipfelsberger ist eine selbstständige TV-Reporterin und Journalistin, die sich durch ihre vielseitige und tiefgründige Arbeit im Bereich Nachrichten, Magazin und Reportage einen Namen gemacht hat. Mit einem starken Fokus auf politische Themen, soziale Gerechtigkeit und Teilhabe verfolgt sie das Ziel, komplexe Sachverhalte verständlich und zugänglich für ein breites Publikum zu vermitteln.

Frühes Leben und Bildung

Laura Kipfelsberger wurde circa 1992 geboren, was sie aktuell etwa 32 Jahre alt macht. Sie hat eine beeindruckende akademische Laufbahn hinter sich, die sie perfekt auf ihren Beruf vorbereitet hat.

Ausbildung

  • Bachelor of Arts an der Universität Mannheim
    Laura absolvierte ihr Bachelorstudium in „Digitale Kommunikation und Medien/Multimedien“ von 2011 bis 2015. Diese Ausbildung verschaffte ihr ein fundiertes Wissen über die Dynamiken moderner Medien, digitale Kommunikationsstrategien und die multimediale Produktion von Inhalten.

  • Masterstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Anschließend entschied sie sich für ein Masterstudium in „Religion und Kultur“, welches sie von 2015 bis 2017 absolvierte. Dieses Studium vertiefte ihr Verständnis für kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge, die besonders im Bereich der politischen Berichterstattung von großer Bedeutung sind.

Karriereweg: Vom Volontariat zur selbstständigen Journalistin

Volontariat und erste Erfahrungen

Der Start ihrer journalistischen Laufbahn begann mit einem Volontariat, das sie von Januar 2019 bis Oktober 2019 bei sternTV absolvierte – einem der renommiertesten deutschen Magazinformate. Dort konnte sie nicht nur ihre Fähigkeiten als Reporterin schärfen, sondern auch wertvolle Einblicke in die journalistische Produktion gewinnen. Ihre Aufgaben reichten von Recherche bis zur aktiven Mitarbeit in der Redaktion.

Festanstellung und praktische Arbeit

  • sternTV (Redakteurin/Reporterin, 2019–2022)
    Nach dem Volontariat blieb Laura Kipfelsberger dem Format treu und arbeitete als Redakteurin und Reporterin bei sternTV. Während dieser Zeit erzählte sie mit großem Engagement und Herzblut Geschichten, die von persönlichen Schicksalen über gesellschaftliche Services bis zu spannenden Reportagen reichten. Hier lernte sie, wie man Informationen lebendig und packend für das Publikum aufbereitet.

  • WELT (Reporterin, 2022–2023)
    Anschließend wechselte sie als Vollzeit-Reporterin zu WELT in Berlin. Dort war sie vor allem als Live-Reporterin aktiv und übernahm unter anderem die Aufgabe, als Sidekick-Moderatorin im Studio komplexe Sachverhalte rund um aktuelle Themen wie den Ukraine-Krieg zu erklären. Die Fähigkeit, Breaking News schnell und verständlich zu vermitteln, zeichnete ihre Arbeit in dieser Phase besonders aus.

Die Selbstständigkeit und aktuelle Projekte

Seit November 2023 arbeitet Laura Kipfelsberger als selbstständige Journalistin und TV-Reporterin in der Region Köln/Bonn. Ihre Tätigkeit umfasst die Produktion von einzelnen Beiträgen und ganzen Reportagen für die öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF sowie für RTL. Neben der journalistischen Arbeit vor der Kamera übernimmt sie auch die Moderation von Veranstaltungen in Politik und Wirtschaft.

Zusammenarbeit mit namhaften Produktionsfirmen

Neben ihrer Arbeit als selbstständige Reporterin hat Laura Kipfelsberger auch umfangreiche Erfahrungen bei verschiedenen Medienproduktionsfirmen gesammelt, die ihre journalistische Vielseitigkeit unterstreichen.

i&u TV Produktion GmbH

Von Oktober 2019 bis Mai 2022 war sie Redakteurin und Reporterin bei der i&u TV Produktion GmbH in Köln. Hier war sie unter anderem an der Produktion von Reportagen und Magazinen beteiligt. Die Firma ist bekannt für qualitativ hochwertige Dokumentationen und Reportagen, was Laura die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten in der Recherche, im Storytelling und der Produktion weiter zu vertiefen.

META productions GmbH

Vor ihrer Tätigkeit bei i&u TV war sie von Oktober 2017 bis Dezember 2018 bei META productions GmbH in Berlin tätig. Diese Produktionsfirma produziert unter anderem wöchentlich die Sendung Akte 20.18 bei Sat.1 sowie die Dokumentationsreihe plan B für das ZDF. Laura sammelte dort Erfahrungen in der journalistischen Arbeit hinter den Kulissen, vor allem bei der Recherche und der inhaltlichen Gestaltung.

bentele becker bewegtbild

Von März 2016 bis Oktober 2017 arbeitete Laura als Redakteurin bei bentele becker bewegtbild in Berlin. Diese Firma produziert Inhalte für namhafte Kunden wie Hugo Boss, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Deutschen Ethikrat. In dieser Zeit lernte sie, auch Themen aus Politik und Gesellschaft für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv und verständlich aufzubereiten.

Arbeitsstil und berufliche Philosophie

Laura Kipfelsberger versteht sich als Allrounderin, die sich sowohl vor als auch hinter der Kamera wohlfühlt. Ihre journalistische Arbeit zeichnet sich durch eine klare, präzise und zugleich lebendige Erzählweise aus. Sie legt großen Wert darauf, dass ihre Berichte nicht nur informativ, sondern auch zugänglich sind – sodass jede und jeder Zuschauer die Themen versteht und sich mit ihnen auseinandersetzen kann.

Der gesellschaftliche Auftrag ihrer Arbeit ist für sie ein wichtiger Antrieb: Politische Bildung, soziale Gerechtigkeit und Teilhabe stehen im Mittelpunkt ihrer Berichterstattung. Sie setzt sich dafür ein, dass schwierige und oft komplexe Themen nicht nur Experten vorbehalten bleiben, sondern für ein breites Publikum verständlich und relevant gemacht werden.

Herausforderungen als Journalistin in der heutigen Zeit

Die Medienwelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Neue Technologien, veränderte Sehgewohnheiten und der hohe Anspruch an Glaubwürdigkeit stellen Journalistinnen wie Laura Kipfelsberger vor große Herausforderungen. Gerade in Zeiten von Fake News und Polarisierung ist es besonders wichtig, seriös und verantwortungsvoll zu berichten.

Live-Reportagen, wie sie Laura bei WELT durchführt, erfordern nicht nur journalistisches Können, sondern auch Flexibilität und die Fähigkeit, Informationen in Echtzeit zu prüfen und zu erklären. Ihre Arbeit in internationalen Konfliktgebieten zeigt zudem, wie belastend und gleichzeitig wichtig der Beruf sein kann.

Zukunftsperspektiven und persönliches Engagement

Laura Kipfelsberger wird auch in Zukunft als selbstständige Journalistin weiterhin Beiträge für große deutsche Sender produzieren. Ihr Anspruch ist es, den Zuschauern die Welt näherzubringen und ihnen Orientierung zu geben. Zudem plant sie, ihre Rolle als Moderatorin bei politischen und wirtschaftlichen Veranstaltungen auszubauen.

Neben ihrer journalistischen Tätigkeit engagiert sie sich persönlich für gesellschaftliche Themen und setzt sich für Diversität, Inklusion und soziale Gerechtigkeit ein. Dieses Engagement spiegelt sich nicht nur in ihrer Arbeit wider, sondern auch in ihrer öffentlichen Präsenz und ihrem Auftreten.

Fazit

Laura Kipfelsberger ist eine junge, dynamische und engagierte Journalistin, die durch ihre fundierte Ausbildung, umfangreiche praktische Erfahrungen und ihr tiefes Interesse an gesellschaftspolitischen Themen hervorsticht. Ihr Weg von der Volontärin bis zur selbstständigen TV-Reporterin und Eventmoderatorin zeigt ihren Ehrgeiz und ihre Leidenschaft für den Beruf.

Mit einem klaren Fokus auf verständliche, faire und relevante Berichterstattung ist sie eine wichtige Stimme im deutschen Medienbetrieb – und eine Persönlichkeit, deren berufliche Entwicklung es lohnt, weiter zu verfolgen.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button