Lara Fischer: Aufstrebende Junior Brand Managerin bei Ad Alliance

In der dynamischen Welt der Medien- und Kommunikationswirtschaft spielen junge, ambitionierte Persönlichkeiten eine immer größere Rolle. Eine von ihnen ist Lara Fischer, die bereits während ihres Studiums wertvolle Erfahrungen sammeln konnte und heute als Junior Brand Managerin im Bereich Brand Management TV bei Ad Alliance tätig ist. Mit ihrem praxisorientierten Werdegang, fundierter Ausbildung und vielfältigen Projekterfahrungen hat sie sich frühzeitig ein starkes Profil in der Medienbranche aufgebaut.

Dieser Artikel beleuchtet den Karriereweg von Lara Fischer – von ihren ersten Praktika über ihre Zeit bei RTL Deutschland und Ad Alliance bis hin zu ihrer heutigen Position. Ebenso werfen wir einen Blick auf ihre Ausbildung, ihre Lizenzen und Zertifizierungen sowie auf die Kompetenzen, die sie zu einer vielversprechenden Nachwuchsmanagerin machen.

Ausbildung und akademischer Hintergrund

Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)

Lara Fischer absolvierte von Oktober 2021 bis September 2024 ein Bachelorstudium an der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Ihr Fachbereich war BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft mit Schwerpunkt Medienmanagement.
Besondere Vertiefung erhielt sie im Bereich Dialog- und Onlinemarketing, was ihr ein tiefes Verständnis für moderne Kommunikationsstrategien vermittelte.

Handelslehranstalt Bühl

Vor ihrem Studium schloss sie im Juli 2021 ihr Abitur in Wirtschaft an der Handelslehranstalt Bühl ab. Schon in dieser Phase legte sie den Grundstein für ihr späteres Interesse an Markenführung, Medien und digitalem Marketing.

Berufserfahrung

Die Laufbahn von Lara Fischer ist geprägt durch eine enge Verbindung von Theorie und Praxis. Dank des dualen Studiums konnte sie parallel zu ihrer akademischen Ausbildung verschiedene Stationen durchlaufen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Junior Brand Managerin bei Ad Alliance (seit Oktober 2024)

Seit Oktober 2024 ist Lara Fischer als Junior Brand Managerin im Bereich Brand Management TV bei Ad Alliance tätig. In dieser Rolle unterstützt sie das Team bei der Entwicklung, Pflege und Vermarktung von TV-Marken, arbeitet eng mit internen Abteilungen zusammen und bringt ihre Kreativität in die strategische Markenführung ein.

RTL Deutschland – Vielfältige Einblicke (2021–2024)

Während ihres dualen Studiums sammelte sie bei RTL Deutschland umfassende Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Bereichen:

Journalistische Projekte RTL NEWS (Okt 2023 – März 2024)

  • Mitarbeit im Kernteam Green Production

  • Projekt „KI im Journalismus

  • Crossmediale Auswertung der ersten NFL Season in Deutschland

  • Einblicke in journalistische Prozesse bei Punkt 12, Grafik und Studio Süd

  • Aufbau von Kompetenzen im Bereich Mobile Journalism (MoJo)

RTL+ (Apr 2023 – Sep 2023)

  • Durchführung einer Benchmark-Analyse zu Feedbackfunktionen

  • Entwicklung eines Konzepts für personalisierte Empfehlungen im „For You Feed“

  • Wettbewerbsanalyse Apple Podcasts

  • Testing neuer Features in der RTL+ App

  • Anlegen von Jira-Tickets und Umsetzung neuer Feature-Ideen

Ad Alliance – Vielseitige Tätigkeiten (2021–2023)

Bereits vor ihrer heutigen festen Position arbeitete Lara Fischer über mehrere Jahre in verschiedenen Abteilungen der Ad Alliance.

Projektmanagement Digital AdSpecials (Okt 2022 – März 2023)

  • Schnittstelle zwischen Sales, Grafik und Development

  • Erstellung von Briefings und Betreuung von Angeboten

  • Marktanalysen zu AR/VR im Werbebereich

  • Erstellung von Trend-Reports und Verkaufsunterlagen

Licensing (Apr 2022 – Sep 2022)

  • Durchführung einer quantitativen Umfrage zum GZSZ Online-Shop

  • Expost-Analysen zu E-Commerce-Projekten

  • Pflege von Quoten und Reports

  • Unterstützung bei der Zusammenführung von Super RTL, G&J und RTL Licensing

Special Sales (Okt 2021 – März 2022)

  • Mitwirkung an der Mediaplanung

  • Entwicklung von Konzeptideen für Kunden

  • Recherche im Bereich CRM und Neukundengewinnung

  • Erstellung von Präsentationen für Kundengespräche

Bosch – Erste Praxiserfahrungen (2018 & 2019)

Vor dem Einstieg in die Medienbranche absolvierte Lara Fischer zwei Praktika in der Fertigungsplanung bei Bosch in Bühl. Hier erhielt sie Einblicke in Logistik, Qualitätsmanagement und Produktionsprozesse. Diese Erfahrungen halfen ihr, organisatorische Fähigkeiten und ein strukturiertes Arbeiten früh zu entwickeln.

Lizenzen und Zertifizierungen

AEVO – Ausbildereignungsprüfung (IHK Bodensee-Oberschwaben, 2022)

Im November 2022 erhielt Lara Fischer die AEVO-Zertifizierung, die sie zur Ausbildung von Fachkräften qualifiziert. Dieses Zertifikat unterstreicht ihre Fähigkeit, nicht nur selbstständig Projekte umzusetzen, sondern auch andere anzuleiten und Wissen weiterzugeben.

Kompetenzprofil und Schlüsselqualifikationen

Lara Fischer bringt eine Kombination aus analytischem Denken, organisatorischem Geschick und kreativen Ideen mit. Zu ihren wichtigsten Fähigkeiten zählen:

  • Brand Management: Entwicklung und Pflege von Markenstrategien, speziell im TV-Bereich.

  • Mobile Journalism (MoJo): Moderne journalistische Arbeitsweisen.

  • Projektmanagement: Koordination von cross-funktionalen Teams und Schnittstellenarbeit.

  • Marktforschung & Analyse: Benchmarking, Wettbewerbsanalysen und Nutzerforschung.

  • Digitale Medienkompetenz: Erfahrung mit Feedbacksystemen, App-Features und digitalen Werbeformaten.

  • Kommunikation: Erstellung von Präsentationen, Briefings und Kundenunterlagen.

Bedeutung für die Medienbranche

Der Karriereweg von Lara Fischer verdeutlicht, wie Praxisnähe, akademische Ausbildung und Neugier Hand in Hand gehen können. Sie repräsentiert eine Generation, die digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Innovation in die Medienwelt bringt.
Ob im Bereich Green Production, bei der Integration von KI im Journalismus oder in der Entwicklung neuer Marketingformate – ihre Arbeit trägt dazu bei, die Medienlandschaft in Deutschland aktiv mitzugestalten.

Fazit

Lara Fischer ist ein Beispiel für eine junge, ambitionierte Fachkraft, die sich durch kontinuierliches Lernen, praxisorientierte Erfahrungen und eine klare Leidenschaft für Medien- und Markenmanagement auszeichnet. Mit ihrer Rolle als Junior Brand Managerin bei Ad Alliance hat sie sich eine Plattform geschaffen, um ihr Wissen einzusetzen und weiter auszubauen.

Durch ihre Erfahrungen bei RTL Deutschland, RTL+, Ad Alliance und Bosch, kombiniert mit einer fundierten Ausbildung an der DHBW, ist sie bestens aufgestellt, um in der Medien- und Kommunikationsbranche langfristig erfolgreich zu sein. Ihre Lizenzen, Kompetenzen und bisherigen Projekte unterstreichen ihr Potenzial, in Zukunft eine noch bedeutendere Rolle in der Markenführung und Medieninnovation zu übernehmen.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button