Franziska Schenk – Von der Eisschnelllauf-Weltmeisterin zur erfolgreichen Journalistin und Moderatorin

Franziska Schenk ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Sports und der Medienlandschaft. Als ehemalige Weltklasse-Eisschnellläuferin gewann sie Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, bevor sie eine beeindruckende zweite Karriere als Moderatorin, Journalistin und Medienexpertin startete. Heute ist sie nicht nur fester Bestandteil von ARD und MDR, sondern auch als Unternehmerin, Keynote-Speakerin und Gründerin aktiv. Ihr Lebensweg steht für Wandel, Kommunikation und den Mut zur Veränderung.

Frühe Jahre und sportliche Karriere

Kindheit in Erfurt

Geboren am 13. März 1974 in Erfurt, entwickelte Franziska Schenk schon früh ihre Leidenschaft für den Eisschnelllauf. Bereits als Kind trainierte sie diszipliniert und legte damit den Grundstein für ihre spätere sportliche Weltkarriere.

Der Weg zur Weltmeisterin

In den 1990er-Jahren etablierte sich Schenk als Spezialistin für Sprintdistanzen. Besonders die 500 und 1000 Meter gehörten zu ihren Paradedisziplinen. International feierte sie zahlreiche Erfolge, darunter mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften.

Olympia-Medaille in Lillehammer

Der größte sportliche Triumph gelang ihr bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer, wo sie über 500 Meter die Bronzemedaille gewann. Dieser Erfolg machte sie schlagartig in ganz Deutschland bekannt und sicherte ihr einen Platz unter den besten Athletinnen ihrer Generation.

Ende der aktiven Karriere

Nach 16 Jahren Spitzensport verabschiedete sich Franziska Schenk im Jahr 2000 vom aktiven Wettkampf. Doch der Übergang in die zweite Karriere war bereits vorbereitet.

Übergang in die Medienwelt

Journalistische Ausbildung

Parallel zum Sport studierte Schenk an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Fächer Filmwissenschaft, Journalistik und Germanistik. Mit einem Magisterabschluss in der Tasche bereitete sie sich auf ihre Laufbahn als Journalistin und Moderatorin vor.

Erste Schritte im Fernsehen

Seit 1998 arbeitet sie für die ARD-Sportschau und ist bis heute regelmäßig als Moderatorin im Einsatz. Besonders ihre Expertise im Wintersport machte sie schnell zu einem gefragten Gesicht im deutschen Fernsehen.

Moderationen beim MDR

Von 2008 bis 2017 moderierte sie die MDR-Sendung „Sport im Osten“. Darüber hinaus wirkte sie als Autorin und Redakteurin für Talkshows wie „Riverboat“ und präsentierte das Kriminalformat „Kripo Live“. Seit 2018 ist sie Leiterin des Multimedia-Bereichs der MDR-Unterhaltung.

Selbstständigkeit und neue Projekte

Unternehmerin mit „Living Memories“

Im Jahr 2023 gründete Franziska Schenk ihr eigenes Projekt Living Memories. Hier widmet sie sich der Aufgabe, Lebensgeschichten filmisch festzuhalten – sei es für Privatpersonen oder Unternehmen. Damit zeigt sie erneut ihre Leidenschaft für Storytelling und Kommunikation.

Keynote-Speakerin und Moderatorin

Seit 2022 tritt sie zudem als Keynote-Speakerin auf. Ihre Themen reichen von Kommunikation und Teamarbeit bis hin zu Veränderungsprozessen. Erfahrungen aus dem Leistungssport und der Medienwelt fließen in ihre Vorträge ein, die sowohl bei Unternehmen als auch bei öffentlichen Veranstaltungen geschätzt werden.

Persönliches Leben

Ehe und Partnerschaften

Franziska Schenk war zunächst mit Thomas Kähler verheiratet, einem Offizier der Bundeswehr. Nach der Trennung lernte sie den Unternehmer Hendrik Schubert kennen, den sie 2012 heiratete. Mit ihm lebt sie heute in Leipzig, wo sie Beruf und Familie miteinander verbindet.

Kinder und Familie

Aus ihrer ersten Ehe stammt Tochter Maren, die 2004 geboren wurde. Mit Hendrik Schubert bekam sie zwei weitere Kinder: Sohn Albert (2010) und Tochter Henriette (2013). Als dreifache Mutter meistert sie die Balance zwischen Karriere und Privatleben.

Verbindung zu Oliver Mintzlaff

Begegnungen in Leipzig

Immer wieder tauchen die Namen Oliver Mintzlaff und Franziska Schenk gemeinsam in der Öffentlichkeit auf. Mintzlaff, der langjährige Geschäftsführer von RB Leipzig und heutige Sportvorstand bei Red Bull, bewegt sich wie Schenk in Leipzigs Sport- und Medienlandschaft. Beide traten bei Veranstaltungen gemeinsam auf, eine private Verbindung gibt es jedoch nicht. Es handelt sich vielmehr um eine professionelle Schnittmenge zweier prominenter Leipziger Persönlichkeiten.

Bildung und Werte

Studium in Mainz

Die akademische Grundlage legte Schenk in Mainz, wo sie sich tiefgehend mit Medien, Journalismus und Film beschäftigte. Dieses Wissen bildet das Fundament ihrer heutigen journalistischen und unternehmerischen Arbeit.

Kommunikation als Schlüssel

Für Franziska Schenk ist Kommunikation das verbindende Element zwischen Sport, Medien und Wirtschaft. Sie betont, dass nur durch transparente und klare Kommunikation Teams erfolgreich sein können – ein Prinzip, das sie selbst sowohl als Sportlerin als auch als Medienfrau verinnerlicht hat.

Karriere als Moderatorin und Journalistin

Stationen im Überblick

  • Seit 1998: Moderatorin bei der ARD-Sportschau

  • 2008 – 2017: Moderatorin „Sport im Osten“ (MDR)

  • 2011 – 2016: Autorin bei „Riverboat“

  • 2014 – 2016: Redakteurin und Autorin bei „Riverboat“

  • 2015 – 2018: Moderatorin bei „Kripo Live“

  • 2016 – 2018: Multimedia-Koordinatorin beim MDR

  • Seit 2018: Leiterin Multimedia MDR Unterhaltung

Diese Vielfalt zeigt, wie breit Schenk in der deutschen Medienwelt aufgestellt ist.

Selbstständigkeit und Freelance-Arbeit

Erfahrungen außerhalb des Fernsehens

Neben ihren festen Aufgaben bei ARD und MDR ist Schenk seit 1998 als freie Moderatorin tätig. Sie leitet Podiumsdiskussionen, Events und Konferenzen in ganz Europa – sowohl vor Ort als auch virtuell. Diese Tätigkeit verbindet sie mit ihrem journalistischen Anspruch und ihrer Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu präsentieren.

Dozentin für Medienseminare

Von 1999 bis 2013 war sie zudem als Dozentin tätig. Im Auftrag der Deutschen Sporthilfe und verschiedener Verbände schulte sie Athleten im Umgang mit Medien und bereitete sie auf Interviews und öffentliche Auftritte vor.

Ein Vorbild für Wandel und Vielseitigkeit

Franziska Schenk verkörpert den Mut zur Veränderung. Vom Leistungssport über das Fernsehen bis hin zur Selbstständigkeit zeigt sie, wie vielseitig ein Lebensweg sein kann. Ihre Geschichte verdeutlicht, dass Erfolg nicht nur in Medaillen messbar ist, sondern auch in der Fähigkeit, neue Wege zu gehen und andere Menschen mit auf diese Reise zu nehmen.

Fazit

Franziska Schenk ist weit mehr als eine ehemalige Eisschnelllauf-Weltmeisterin. Sie ist Journalistin, Moderatorin, Unternehmerin, Keynote-Speakerin und Mutter. In Leipzig, Sachsen, hat sie ihr berufliches und privates Zuhause gefunden. Ihre Verbindung zu Persönlichkeiten wie Oliver Mintzlaff zeigt, wie stark sie in der regionalen und nationalen Sport- und Medienwelt verankert ist.

Ob als Weltmeisterin, ARD-Moderatorin oder Gründerin von Living Memories – Franziska Schenk steht für Professionalität, Kommunikationsstärke und den Mut, sich immer wieder neu zu erfinden.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button