Die schockierenden Wahrheiten über illegale Poker-Runden

Es klingt wirklich sehr spannend und genau so ist es auch. Ein dunkler Raum, dicke Zigarrenluft und hohe Einsätze. Illegale Poker-Runden haben etwas Verbotenes. Gleichzeitig sind sie aber auch richtig reizvoll. Doch was steckt wirklich dahinter? Sind es nur Geschichten aus Filmen? Oder gibt es sie tatsächlich – mitten in Ihrer Stadt?

Was ist ein Underground-Poker-Game überhaupt?

Ein Underground-Poker-Game ist ein nicht genehmigtes Spiel. Deshalb laufen solche Spiele auch meistens heimlich ab. Nicht nur, dass es dabei keine Aufsicht gibt. Auch fehlt hier die Lizenz. 

Solche Spiele finden meistens in Kellern, Lagerhallen oder in irgendwelchen Hinterzimmern statt. Es gibt dafür natürlich auch keine Werbung. Diese Spiele passieren sozusagen ausschliesslich auf Einladungen. Die Spieler sind oft Stammgäste oder kennen sich aus der Szene. Bei solchen Spielen geht es immer um echtes Geld. Die Einsätze sind meistens auch ziemlich hoch. Wichtig: Die Atmosphäre ist zwar sehr spannend und aufregend. Doch ist es gefährlich.

Wer organisiert solche Runden?

Solche Spiele werden in der Regel von Einzelpersonen organisiert. Manchmal stecken auch kleine Gruppen dahinter. In manchen Fällen gibt es Verbindungen zur organisierten Kriminalität.

Der Gastgeber stellt den Tisch, die Chips und die Karten. Er kassiert oft eine Gebühr. Diese wird „Rake“ genannt – wie im Casino. Doch ist es hier aber illegal. Die Organisatoren achten darauf, dass niemand etwas verrät. Neue Spieler müssen oft jemandem bekannt sein. Vertrauen spielt dabei immer die Hauptrolle.

Was kann dabei schieflaufen?

Die Antwort auf diese Frage ist ganz klar: Es kann ziemlich viel schieflaufen. Bei solchen Spielen gibt es keine Regeln oder Sicherheit. Was passiert, wenn jemand betrügt? Oder nicht zahlen will? Oder einfach geht? Es gibt keine Polizei, die einschreitet. Manche Spiele werden sogar mit Gewalt beendet. Auch rechtlich bewegen Sie sich auf dünnem Eis. In vielen Ländern, wie auch in der Schweiz sind solche Runden illegal.

Anders sieht es bei lizenzierten Anbietern aus. Portale wie casinosschweizonline.net bieten sicheres und legales Online-Poker. Hier spielen Sie fair und müssen keine Angst haben. Es werden hier keine Türen aufgebrochen und Sie werden nicht verhaftet. In diesem Casino können Sie sicher sein, dass alles fair abläuft.

Wer spielt eigentlich in diesen gefährlichen Runden?

Nicht nur Kriminelle spielen hier mit. Auch ganz normale Menschen, wie Studenten, Selbstständige oder auch Büroangestellte. Alle, die mitmachen, suchen Nervenkitzel. Vielen geht es dabei auch darum, viel Geld zu gewinnen. Man kann hier nämlich mehr Geld gewinnen als zum Beispiel online.

Viele dieser Spieler verlieren den Überblick. Schnell geht es nicht mehr nur um Spass. Es wird Geld gesetzt, das sie eigentlich gar nicht haben.

Warum machen Spieler das trotzdem?

Weil es reizvoll ist. Der Kick, die Atmosphäre, das Gefühl von Exklusivität. Viele denken: „Ich bin gut, mir passiert nichts.“ Andere glauben, sie könnten mehr gewinnen als online. Einige möchten sich einfach wichtig fühlen. Teil eines geheimen Clubs sein. Doch dieser Reiz hat seinen Preis.

Wie werden diese Runden entdeckt?

Meistens werden solche Runden ganz zufällig entdeckt. Hört man beim Nachbarn einen Lärm oder es gibt auch Spieler, die einfach zu viel rumerzählen. In einigen Fällen schickt die Polizei verdeckte Ermittler. Auch Razzien kommen vor. Wer erwischt wird, muss mit Strafen rechnen. Nicht nur Geld ist bei solchen Strafen zu bezahlen, manchmal kommt es sogar zu Verhaftungen.

Gibt es sichere Alternativen?

Selbstverständlich gibt es auch sichere Alternativen. Wer gerne Poker spielt, muss nicht in den Untergrund. Es gibt viele seriöse Online-Casinos mit Lizenzen, Spielerschutz und fairen Regeln. Dazu gehören auch Live-Poker-Tische mit echten Dealern. Ganz legal, ganz bequem von zu Hause aus. Wenn Sie online spielen, können Sie von diesen Vorteilen profitieren:

  •       Kontrolle über Ihr Budget
  •       Rund-um-die-Uhr-Zugang
  •       keine zwielichtigen Gäste
  •       faire Auszahlungen
  •       Bonusangebote

Und: Sie müssen keine Angst haben, dass jemand plötzlich mit einem Baseballschläger im Raum steht.

Welche Risiken gibt es noch?

In illegalen Runden wird oft getrunken oder Schlimmeres konsumiert. Es kann sogar vorkommen, dass Spieler Waffen mit sich führen. Ein weiteres Risiko sind Schulden. Wenn das Spiel vorbei ist, kann es eskalieren. Es gibt Streit über Schulden oder Betrug.

Was, wenn Sie doch dabei sind?

Versuchen Sie, sich so schnell wie möglich zurückzuziehen. Denn wenn etwas passiert, sind Sie mitverantwortlich. Sie machen sich strafbar – selbst wenn Sie nur zuschauen. Und vergessen Sie nicht: Die Verluste sind oft höher als die Gewinne. Nicht nur finanziell, auch persönlich. Denken Sie auch daran, dass Sie Ihre Freiheit, Ihren Ruf sowie Ihren Job deshalb verlieren können. Bei solchen Spielen steht wirklich alles auf dem Spiel.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button