Amina Ndao – Die Stimme des modernen Sports bei Sky Sport News

Wer ist Amina Ndao?

Amina Ndao ist eine der aufstrebenden Medienpersönlichkeiten Deutschlands. Die Münchner Moderatorin steht seit 2021 bei Sky Sport News vor der Kamera und prägt mit ihrer authentischen, souveränen und nahbaren Art das Bild einer neuen Generation von Sportjournalistinnen. Doch hinter der Fernsehkamera steckt weit mehr: Amina Ndao ist Podcasterin, Event-Moderatorin, Autorin, Aktivistin und seit 2023 auch Mutter.

Ihre Karriere zeigt eindrucksvoll, wie Leidenschaft, Professionalität und gesellschaftliches Engagement zu einer inspirierenden Erfolgsgeschichte verschmelzen können.

Der Weg von Amina Ndao – Von Bayern in die Medienwelt

Frühe Erfahrungen im Sportbusiness

Schon früh zog es Amina Ndao in die Welt des Sports. Erste Einblicke sammelte sie 2011 bei FC Bayern München im Bereich Sponsoring & Events. Anschließend arbeitete sie 2012 im Pressebüro des 1. FC Nürnberg, wo sie die Dynamik zwischen Journalismus und Vereinskommunikation hautnah kennenlernte. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für ihre spätere Leidenschaft für Sportmedien und Kommunikation.

Studium und internationale Perspektiven

Zwischen 2013 und 2016 studierte sie an der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) International Business – ein duales Studium, das ihr die Kombination von Theorie und Praxis ermöglichte. 2015 verbrachte sie ein Semester an der Providence University in Taiwan, wo sie sich auf International Marketing und Human Resources spezialisierte.

Nach ihrem Bachelorabschluss vertiefte sie ihr Wissen mit einem Master of Arts in Public Relations and Corporate Communication an der Hochschule Ansbach, den sie 2025 abschließt. Ihre akademische Laufbahn zeigt: Amina Ndao steht für interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsstärke und einen globalen Blick auf die Sportbranche.

Karriere bei Adidas, DAZN und Sky Sport News

Erste Station: Adidas und Real Madrid

Nach dem Studium arbeitete Amina Ndao bei Adidas als Sports Marketing Trainee für die Real-Madrid Business Unit in Madrid. Diese Position verband ihre Leidenschaft für Sport mit strategischem Markenmanagement. Sie lernte, wie globale Sportkampagnen entstehen und Athleten als Markenbotschafter agieren.

Sprung in den Journalismus: DAZN

2018 wechselte sie in die Medienwelt und begann als Praktikantin in der Redaktion von DAZN Group in Ismaning. Dort arbeitete sie sich rasch zur Assistant Producerin hoch und war an der Produktion von Live-Formaten wie der UEFA Champions League und der 2. Bundesliga beteiligt. Die Arbeit hinter der Kamera weckte ihren Wunsch, selbst das Gesicht einer Sendung zu werden.

Durchbruch bei Sky Sport News

Im Februar 2021 folgte der große Schritt: Amina Ndao wurde Moderatorin bei Sky Sport News. Seitdem steht sie regelmäßig live im Studio, präsentiert Sportnachrichten und führt durch Formate wie „NBA Hangtime“, „#gamechangerINNEN“ und diverse „Force for Good“-Specials zu Themen wie Diversity Day oder Internationaler Tag gegen Rassismus.

Mit ihrer klaren Sprache, ihrer Energie und ihrem modernen Auftreten repräsentiert sie eine neue Generation von TV-Moderatorinnen, die Professionalität mit Haltung verbindet.

Amina Ndao und ihr Podcast „Sportgeflüster“

Eine Bühne für echte Sportgeschichten

Neben ihrer Tätigkeit bei Sky betreibt Amina Ndao seit 2020 das Herzensprojekt „Sportgeflüster“ – einen Podcast, der sich den Gesichtern und Geschichten des Sports widmet. Hier sprechen nicht nur Profisportlerinnen und -sportler, sondern auch Journalistinnen, Trainer und Hobbysportler über Motivation, Erfolge und Rückschläge.

Mit empathischer Moderation lässt sie „Sportlerherzen sprechen“ und zeigt die menschliche Seite des Leistungssports. Der Podcast befindet sich derzeit in einer Pause (⏸️), seit Amina Ndao 2023 Mutter wurde, soll jedoch fortgeführt werden.

Kooperation mit RosaMag

Von 2020 bis 2023 schrieb Amina Ndao als Autorin für RosaMag, das erste Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen im deutschsprachigen Raum. In ihrer Reihe „RosaMag × Sportgeflüster“ porträtierte sie Schwarze Sportlerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – darunter bekannte Namen wie Marie-Laurence Jungfleisch, Oumi Janta und Eunice Beckmann.

Damit trug sie maßgeblich dazu bei, Diversität im deutschsprachigen Sport sichtbar zu machen.

Engagement für Gleichberechtigung und Diversity

The League Community – Frauen im Sportbusiness

Amina Ndao engagiert sich ehrenamtlich bei der The League Community, einer Initiative zur Förderung von Frauen im Sportbusiness. Als Host der Münchner Sektion bringt sie Expertinnen, Unternehmerinnen und junge Talente zusammen. Ihr Ziel: Netzwerke schaffen, Vorbilder sichtbar machen und echte Gleichberechtigung leben.

Sie betont: „Gleichberechtigung ist kein ‚Nice to have‘, sondern ein Must.“ Dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durch ihr berufliches und persönliches Leben.

Diversity & Nachhaltigkeit als persönliche Mission

Neben Sportthemen interessiert sich Amina Ndao für gesellschaftliche Verantwortung. In ihren Moderationen und öffentlichen Auftritten spricht sie offen über Diversity, Nachhaltigkeit und Equality. Sie nutzt ihre mediale Reichweite, um Bewusstsein für soziale Themen zu schaffen – ein Engagement, das sie von vielen Kolleginnen und Kollegen unterscheidet.

Privatleben von Amina Ndao

Herkunft und Persönlichkeit

Amina Ndao wuchs in Bayern auf und bezeichnet München als ihr Zuhause. Sie steht für Weltoffenheit, Humor und Authentizität – Eigenschaften, die sie vor der Kamera ebenso wie im privaten Umfeld auszeichnen.

Partnerschaft und Familie

Seit 2018 ist Amina Ndao in einer festen Beziehung. 2023 heiratete sie, wie ihr Social-Media-Post „wedding season ☀️🫶✨ #baldzudritt“ zeigte – ein emotionaler Moment, den viele Follower mit Glückwünschen begleiteten.

Im September 2023 wurde sie Mutter („Mama (09|2023)“ steht heute in ihrer Instagram-Bio). Ihr Privatleben hält sie weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, doch ihre Posts zeigen: Familie und Karriere gehen für sie Hand in Hand.

Amina Ndao auf Social Media

Auf Instagram (@aminaaamina) folgen ihr über 4 500 Menschen. Ihre Beiträge zeigen nicht nur Studiobilder, sondern auch Einblicke in Reisen, Podcasts und Familienmomente. Typisch Amina: authentisch, herzlich und positiv.

Sie verwendet Hashtags wie #liebeliebeliebe, #mumlife und #diversity, die ihr Markenzeichen geworden sind.

Die Persönlichkeit hinter dem Mikrofon

Amina Ndao vereint Professionalität mit Empathie. Sie steht für eine moderne Medienkultur, die Sport nicht nur als Ergebnis, sondern als Erlebnis versteht. Ihre Interviews sind stets respektvoll, neugierig und voller Leidenschaft für Menschen.

Ihre Vielseitigkeit – Moderatorin, Podcasterin, Autorin, Mentorin – macht sie zu einer der spannendsten Stimmen des deutschen Sportjournalismus.

Auszeichnungen und Anerkennung

Obwohl Amina Ndao bisher keine großen Medienpreise erhalten hat, wird sie von Zuschauern und Kolleginnen gleichermaßen geschätzt. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen mit Leichtigkeit und Herz zu vermitteln, macht sie zu einem Vorbild für viele junge Journalistinnen.

Zukunftsperspektiven

Mit ihrem Abschluss an der Hochschule Ansbach im Jahr 2025 steht Amina Ndao an einem neuen Karriereschritt. Ob als Hauptmoderatorin bei Sky, Produzentin eigener Formate oder als Dozentin für Kommunikation – ihre Zukunft bleibt spannend. Sicher ist: Sie wird weiterhin inspirieren, bewegen und motivieren.

Fazit: Amina Ndao – Mehr als nur eine Moderatorin

Amina Ndao ist mehr als ein Gesicht im Fernsehen. Sie ist eine Stimme für Vielfalt, eine Brückenbauerin zwischen Sport und Gesellschaft und ein Vorbild für eine Generation junger Frauen, die zeigen, dass Erfolg, Familie und Haltung zusammenpassen.

Mit Leidenschaft, Intelligenz und einem unerschütterlichen Glauben an Gleichberechtigung steht sie für das, was modernes Fernsehen heute braucht: Authentizität, Kompetenz und Herz.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button