Die Dos und Don’ts des E-Mail-Marketings

E-Mail-Marketing ist nach wie vor ein wirkungsvolles Instrument, um mit Menschen in Kontakt zu treten. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Botschaft direkt in deren Posteingang zu liefern. Aber um es richtig zu machen, reicht es nicht aus, einfach nur auf „Senden“ zu klicken. Um wirklich erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine durchdachte Strategie.
Schauen wir uns die wichtigsten Regeln an, die Ihnen helfen können, E-Mails zu erstellen, die die Leute tatsächlich lesen wollen.
Tun Sie Folgendes: Lernen Sie Ihre Leser kennen
Der Aufbau einer Verbindung beginnt damit, dass Sie wissen, mit wem Sie sprechen. Was sind ihre Interessen? Welche Probleme versuchen sie zu lösen? Wenn Sie ein klares Bild von Ihrer Zielgruppe haben, können Sie Inhalte erstellen, die sie wirklich ansprechen.
Es geht um mehr als nur demografische Daten; es geht darum, ihre Motivationen und Vorlieben zu verstehen. So können Sie Ihre Botschaft so anpassen, dass sie persönlich und relevant wirkt und Ihren Lesern das Gefühl gibt, gesehen und verstanden zu werden.
Nicht tun: Mobile Optimierung vernachlässigen
Eine beträchtliche Anzahl von Menschen liest ihre E-Mails auf Smartphones und Tablets. Wenn Ihre E-Mail auf einem kleinen Bildschirm nicht gut aussieht, könnte Ihre Botschaft verloren gehen. Bilder werden möglicherweise nicht richtig geladen, der Text ist zu klein zum Lesen und Links sind schwer anzutippen.
Eine E-Mail, die nicht für mobile Geräte optimiert ist, wird oft innerhalb von Sekunden gelöscht. Achten Sie darauf, dass Ihr Layout responsiv ist und sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst, um ein angenehmes Leseerlebnis zu gewährleisten. Erstellen Sie einen Email-Newsletter, der auf jedem Gerät gut aussieht.
Tun Sie Folgendes: Erstellen Sie überzeugende Inhalte
Die Posteingänge Ihrer Abonnenten sind überfüllt, daher müssen Ihre Inhalte auffallen. Bieten Sie etwas Wertvolles an, sei es nützliche Informationen, eine unterhaltsame Geschichte oder ein exklusives Angebot. Die Inhalte sollten gut geschrieben, ansprechend und leicht zu lesen sein.
Eine gute Betreffzeile sorgt dafür, dass Ihre E-Mail geöffnet wird, aber hochwertige Inhalte sind es, die Ihre Zielgruppe dazu bewegen, Ihr Abonnement beizubehalten. Hier kann Ihnen ein Dienst wie Mailchimp dabei helfen, Ihre Botschaft effektiv zu gestalten und zu übermitteln.
Nicht tun: Die Bedeutung von Tests übersehen
Sie glauben vielleicht zu wissen, was bei Ihrem Publikum Anklang findet, aber nur durch Tests können Sie sich sicher sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Betreffzeilen, Versandzeiten und Inhaltsformaten, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
Einfache A/B-Tests können Ihnen wertvolle Einblicke in die Vorlieben Ihres Publikums liefern. Anhand dieser Daten können Sie Ihre Strategie im Laufe der Zeit verfeinern und Ihre Ergebnisse kontinuierlich verbessern.
Tun Sie Folgendes: Segmentieren Sie Ihre Liste
Nicht alle Ihre Abonnenten sind gleich, warum sollten Sie ihnen also alle dieselbe E-Mail schicken? Wenn Sie Ihre Zielgruppe anhand ihrer Interessen, früheren Käufe oder ihres Engagements in kleinere Segmente gruppieren, können Sie gezieltere Nachrichten versenden. Eine personalisierte E-Mail ist weitaus effektiver als eine allgemeine.
Dies zeigt Ihren Abonnenten, dass Sie auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen, was zum Aufbau einer stärkeren Beziehung beiträgt.
Nicht tun: Die Zustellbarkeit vergessen
Ihre E-Mail ist nutzlos, wenn sie im Spam-Ordner landet. Mehrere Faktoren beeinflussen, ob Ihre E-Mails den Posteingang erreichen, darunter Ihre Absenderreputation und die Qualität Ihrer E-Mail-Liste.
Bereinigen Sie Ihre Liste regelmäßig, um inaktive Abonnenten zu entfernen, und nutzen Sie einen seriösen E-Mail-Dienstleister. Maßnahmen zur Sicherstellung einer guten Zustellbarkeit sind für den Erfolg Ihrer E-Mail-Marketing-Bemühungen von grundlegender Bedeutung.