Sebastian Kneissl – Vom Fußballprofi zum gefragten TV-Experten und Mental-Coach

Der Name Sebastian Kneissl steht für eine spannende Karriere, die weit über das klassische Profifußballer-Dasein hinausgeht. Geboren am 13. Januar 1983 in Lindenfels, Deutschland, machte er zunächst als talentierter Offensivspieler in der Jugend von Eintracht Frankfurt und später beim FC Chelsea auf sich aufmerksam. Heute ist er nicht nur ehemaliger Profifußballer, sondern auch TV-Experte bei DAZN, Mental-Coach, Speaker und Unternehmer. Die Geschichte von Sebastian Kneissl ist eine Reise vom Fußballplatz ins Fernsehstudio und in die Coaching-Welt – ein Beispiel für Selbstführung, mentale Stärke und Neuanfang nach sportlichen Höhen und Tiefen.

Frühes Leben und Fußballanfänge

Kindheit und Jugend

Sebastian Kneissl wuchs in Lindenfels, Hessen, auf. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für den Fußball, die ihn zunächst zu den Vereinen KSG Mitlechtern und FC 07 Bensheim führte. Sein Talent war unverkennbar, sodass er mit 15 Jahren in die Nachwuchsabteilung von Eintracht Frankfurt wechselte. Dort legte er die Basis für seine spätere Profikarriere.

Wechsel zum FC Chelsea

Im Jahr 2000 erfolgte der große Schritt: Der damals 17-Jährige unterschrieb beim englischen Topklub FC Chelsea. Damit gehörte Sebastian Kneissl zu den wenigen deutschen Talenten, die früh den Sprung in die Premier League wagten. Zwar konnte er sich in der ersten Mannschaft nicht dauerhaft etablieren, doch seine Zeit in England prägte ihn sportlich und menschlich.

Karriere als Profifußballer

Stationen im Ausland

Während seiner Chelsea-Zeit wurde Sebastian Kneissl mehrfach verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. 2004 spielte er für den schottischen Verein Dundee FC und kam dort auf elf Einsätze. Danach folgte eine Leihe zum belgischen Klub KVC Westerlo. Beide Stationen halfen ihm, internationale Erfahrungen zu sammeln und sich in unterschiedlichen Spielsystemen durchzusetzen.

Rückkehr nach Deutschland

2005 kehrte er nach Deutschland zurück und schloss sich SV Wacker Burghausen an. Dort spielte er in der 2. Bundesliga und konnte seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Später folgten Stationen bei Fortuna Düsseldorf, SpVgg Weiden und 1. FC Schweinfurt 05. Auch in unteren Ligen zeigte er seine Klasse und blieb ein wichtiger Führungsspieler auf dem Platz.

Weitere Stationen und Karriereende

Neben den deutschen Vereinen zog es Sebastian Kneissl auch nach England zurück, wo er für AFC Wimbledon und Wivenhoe Town spielte. Seine aktive Karriere als Profi endete offiziell 2013, doch er spielte anschließend noch für kleinere Vereine wie SV Heimstetten II, wo er 2016 erneut als Spielertrainer aktiv war. Insgesamt brachte er es auf knapp 200 Pflichtspiele im Seniorenbereich und erzielte rund 30 Tore.

Nationalmannschaftskarriere

Auch auf internationaler Ebene machte Sebastian Kneissl von sich reden. Er spielte sowohl für die deutsche U19- als auch für die U20-Nationalmannschaft. In insgesamt 23 Junioren-Länderspielen erzielte er sechs Tore und zeigte, dass er zu den größten Offensivtalenten seiner Generation gehörte.

Übergang in die zweite Karriere

Ausbildung und berufliche Neuorientierung

Nach seiner aktiven Fußballkarriere begann Sebastian Kneissl eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann bei Wolf Möbel. Zwischen 2009 und 2012 legte er damit die Basis für eine Karriere außerhalb des Fußballs. Parallel dazu bildete er sich weiter zum Diplom-Mentaltrainer und schuf damit die Grundlage für seine heutige Tätigkeit als Coach.

Gründung eigener Unternehmen

2012 gründete er die Firma YOUR COACHES UG, ein Unternehmen für Coaching, Mentoring und Persönlichkeitsentwicklung. Unter dem Label SK-Mentoring bietet er heute Programme für Führungskräfte, Profisportler und Privatpersonen an. Mit seiner Marke MindSeb begleitet er Menschen dabei, mentale Stärke, Resilienz und Selbstführung zu entwickeln.

Sebastian Kneissl als TV-Experte

Seit 2016 ist Sebastian Kneissl als Experte bei DAZN tätig. Hier kommentiert und analysiert er Spiele der Champions League, Bundesliga und anderer internationaler Wettbewerbe. Mit seiner Erfahrung als ehemaliger Profi bringt er fachliches Wissen und die Sichtweise eines Spielers ins Studio ein. Seine ruhige, analytische Art hat ihm den Ruf eines kompetenten und sympathischen TV-Experten eingebracht.

Coaching, Mentoring und Speaker-Tätigkeit

Selbstführung und Mentaltraining

Eines seiner Kernthemen ist die Selbstführung. Unter dem Motto „Vom Burnout ins Champions-League-Finale“ spricht er über Höhen und Tiefen seiner Karriere und zeigt Wege auf, wie man aus Rückschlägen gestärkt hervorgehen kann. Als Diplom-Mentaltrainer (IST) vermittelt er Methoden, die sowohl im Sport als auch im Berufsleben anwendbar sind.

Speaker und Influencer

Als Motivationsredner inspiriert er Unternehmen, Vereine und Privatpersonen. Seine Vorträge verbinden Praxisbeispiele aus dem Profifußball mit psychologischen Strategien für mentale Stärke und nachhaltigen Erfolg. Themen wie Stressbewältigung, Teamführung und persönliche Resilienz stehen im Mittelpunkt.

Individuelles Coaching

Mit seiner Marke Coach Seb betreut er insbesondere Profi-Sportler, die an ihrer mentalen Stärke arbeiten wollen. Gerade im Spitzensport entscheidet der Kopf oft über Sieg oder Niederlage – und hier setzt seine Arbeit an.

Persönlichkeit und Philosophie

Sebastian Kneissl beschreibt sich selbst als Gamechanger, Speaker und Coach. Seine Philosophie basiert auf den drei Säulen:

  1. Selbstbewusstsein entwickeln – die eigenen Stärken erkennen.

  2. Mentale Widerstandskraft aufbauen – mit Rückschlägen umgehen.

  3. Ziele nachhaltig verfolgen – sowohl im Sport als auch im Leben.

Er zeigt, dass Erfolg nicht allein von Talent abhängt, sondern von der Fähigkeit, sich selbst zu führen und aus Krisen gestärkt hervorzugehen.

Social Media Präsenz

Neben seiner Coaching- und TV-Tätigkeit ist Sebastian Kneissl auch in den sozialen Medien aktiv. Auf Twitter/X ist er unter @sebkneissl zu finden, wo er über Fußball, Coaching und persönliche Einblicke berichtet. Mit rund 1.500 Followern nutzt er diese Plattform, um seine Arbeit und Philosophie mit einem breiten Publikum zu teilen.

Fazit

Die Geschichte von Sebastian Kneissl zeigt, wie vielseitig eine Karriere nach dem Profifußball verlaufen kann. Vom talentierten Nachwuchsspieler bei Eintracht Frankfurt und Chelsea über Stationen in Deutschland, Schottland, Belgien und England bis hin zum heutigen TV-Experten und Coach – sein Weg ist geprägt von Höhen, Tiefen und vor allem von persönlicher Weiterentwicklung.

Heute ist er nicht nur ein gefragter Experte bei DAZN, sondern auch ein inspirierender Coach, der Menschen hilft, ihre mentale Stärke zu entfalten. Sebastian Kneissl ist damit ein Vorbild für alle, die beweisen wollen, dass Rückschläge keine Endstation, sondern ein Neuanfang sein können.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button