Lukas Ninck – Der vielseitige TV-Journalist, Kommunikationscoach und Eventmoderator aus der Schweiz

Der Name Lukas Ninck steht in der Schweiz für journalistische Kompetenz, Moderationsstärke und professionelle Kommunikationsberatung. Seit mehr als einem Jahrzehnt prägt er die Medienlandschaft – zuerst bei regionalen Fernsehsendern, später bei nationalen Formaten. Parallel dazu hat er sich als erfahrener Kommunikationstrainer und Mentor etabliert. Unternehmer, Führungskräfte und Start-ups profitieren von seinem Know-how im Bereich Storytelling, Rhetorik und öffentlicher Auftritt.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Karriere, die Erfahrungen und die Ausbildung von Lukas Ninck. Außerdem beleuchten wir seine Arbeit als Coach, seine Rolle als Mentor und seine persönlichen Schwerpunkte.
Frühe Laufbahn und Ausbildung
Studium und sportliche Basis
Lukas Ninck wurde in der Schweiz ausgebildet und legte früh den Grundstein für eine vielseitige Laufbahn.
-
Universität Bern: Hier absolvierte er von 2004 bis 2011 ein Lizentiat in Sport und Sportwissenschaft.
-
Pädagogische Hochschule Bern: Zwischen 2010 und 2012 erwarb er das Lehrdiplom für Maturitätsschulen in den Fächern Sport und Biologie.
Diese akademische Grundlage ermöglichte es ihm, nicht nur als Journalist, sondern auch als Sportlehrer und Dozent zu arbeiten.
Weiterbildung in Kommunikation
Um seine Kompetenzen über den Sport hinaus auszubauen, setzte Lukas Ninck auf spezialisierte Weiterbildungen:
-
ZHAW Winterthur: CAS Krisenkommunikation (2013–2015).
-
Schweizerischer Verband für Weiterbildung: SVEB-Zertifikat Kursleiter Erwachsenenbildung (2022).
Damit verband er Fachwissen in Krisenmanagement, Kommunikation und Erwachsenenbildung – ein Portfolio, das ihn später als Coach besonders stark machte.
Beruflicher Werdegang im Journalismus
Erste Schritte als Sportlehrer
Vor seiner Medienkarriere war Lukas Ninck von 2006 bis 2011 als Sportlehrer tätig – unter anderem am Gymnasium Neufeld und am Inforama Rüthi. Dort sammelte er Erfahrung in Unterricht, Leistungsbewertung und Pädagogik.
TeleBärn – Regionaler Sportjournalismus
Seine journalistische Laufbahn begann er 2010 bei TeleBärn. Dort arbeitete er fast sechs Jahre als Sportchef, Redaktor und Moderator. Er koordinierte Sportberichterstattungen, produzierte Spezialsendungen, moderierte Nachrichtensendungen und realisierte Beiträge.
Teleclub – Nationale Sichtbarkeit
Ab 2015 wechselte er zu Teleclub AG. Als Moderator und Kommentator war er für Fußball- und Hockeyübertragungen zuständig. Besonders im Studioformat zeigte er sein Talent für Live-Moderationen, Expertenrunden und Spielanalysen.
SRF – Schweizer Radio und Fernsehen
Seit 2018 ist Lukas Ninck als TV-Journalist Sport bei SRF tätig. Damit gehört er zum Team des wichtigsten öffentlichen Rundfunks der Schweiz. Seine Arbeit umfasst Interviews, Live-Berichterstattung und Moderationen bei sportlichen Großereignissen. Mit seiner authentischen und klaren Art hat er sich einen festen Platz in der Sportredaktion gesichert.
Kommunikationscoach und Rhetoriktrainer
Arbeit mit Unternehmen und Institutionen
Neben seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet Lukas Ninck seit 2015 als Kommunikationstrainer. Für Firmen, Vereine, politische Institutionen und Organisationen bietet er Seminare in Rhetorik, Präsentationstechnik und Storytelling an.
Sein Ansatz: Menschen sollen lernen, selbstbewusst und klar aufzutreten – egal ob bei einem Pitch, einer Präsentation oder einem öffentlichen Auftritt.
Lehrauftrag an der STF Winterthur
Von 2021 bis 2024 war er zudem Fachlehrer für Präsentieren und Kommunizieren an der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur. Dort vermittelte er Studierenden praxisnahes Wissen für berufliche Präsentationen und Medienauftritte.
Mentor für Start-ups und Innovation
Förderung von Gründerinnen und Gründern
Seit 2020 engagiert sich Lukas Ninck als Startup-Mentor. Zunächst bei F10 Fintech Incubator & Accelerator, später auch bei QAI Ventures. In dieser Rolle unterstützt er junge Unternehmen bei der Entwicklung überzeugender Pitches, klarer Botschaften und wirksamer Kommunikationsstrategien.
Seine Erfahrung als TV-Moderator und Kommunikationscoach macht ihn für Start-ups besonders wertvoll: Er weiß, wie man komplexe Ideen in verständliche und überzeugende Geschichten verwandelt.
Persönliche Stärken und Arbeitsweise
Storytelling und Authentizität
Das zentrale Element seiner Arbeit ist Storytelling. Für Lukas Ninck bedeutet Kommunikation nicht nur das Vermitteln von Fakten, sondern das Erzählen von Geschichten, die Emotionen wecken und im Gedächtnis bleiben.
Vielseitigkeit und Erfahrung
Ob im TV-Studio, im Klassenzimmer, auf einer Konferenzbühne oder in einem Start-up-Accelerator – Lukas Ninck versteht es, sein Wissen flexibel einzusetzen. Seine Erfahrung aus Journalismus, Sport und Lehre verleiht ihm Glaubwürdigkeit und Tiefe.
Internationale Orientierung
Auch wenn sein Schwerpunkt in der Schweiz liegt, hat er durch seine Mentorenrolle Zugang zu internationalen Gründerteams. So bringt er Schweizer Kommunikationskultur und internationale Perspektiven zusammen.
Bedeutung für die Medien- und Businesswelt
Im Schweizer Fernsehen
Als Sportjournalist prägt er die TV-Berichterstattung. Zuschauer kennen ihn als kompetenten, sachlichen und zugleich nahbaren Moderator.
In der Unternehmenskommunikation
Als Coach hilft er Führungskräften, klar zu sprechen, Lampenfieber zu überwinden und überzeugend aufzutreten. Damit trägt er dazu bei, dass Botschaften in Politik, Wirtschaft und Start-up-Szene besser ankommen.
Für Start-ups und Innovation
Als Mentor bringt er frischen Gründerinnen und Gründern bei, wie sie Investoren und Partner von ihren Ideen überzeugen können – ein entscheidender Faktor für den Erfolg junger Unternehmen.
Fazit
Lukas Ninck vereint die Rollen von Journalist, Moderator, Coach und Mentor. Mit einer fundierten Ausbildung in Sport, Biologie und Kommunikation sowie über zehn Jahren Erfahrung im Fernsehen gehört er zu den prägenden Gesichtern des Schweizer Sportjournalismus. Gleichzeitig ist er ein gefragter Kommunikationstrainer und Rhetorikexperte, der Unternehmen, Institutionen und Start-ups gleichermaßen inspiriert.
Seine Karriere zeigt, wie vielseitig und zukunftsorientiert ein moderner Medienprofi arbeiten kann. Ob vor der Kamera, im Seminarraum oder auf der Bühne – Lukas Ninck steht für Kompetenz, Leidenschaft und die Kraft der klaren Kommunikation.