Timo Resch – Vom Ingenieur zum Präsidenten & CEO von Porsche Cars North America

Der Name Timo Resch steht heute für eine beeindruckende Karriere in der Automobilbranche. Vom jungen Entwicklungsingenieur bei Porsche bis hin zum Präsidenten und CEO von Porsche Cars North America (PCNA) – sein beruflicher Weg ist ein Paradebeispiel für Kontinuität, Leidenschaft und Führungsstärke. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf seinen Werdegang, seine Erfahrungen bei namhaften Herstellern wie Porsche, Audi und BMW sowie auf seine persönliche Seite als Familienmensch und Auto-Enthusiast.
Frühe Jahre und Ausbildung
Studienzeit
Geboren Mitte der 1970er-Jahre, entdeckte Timo Resch früh seine Leidenschaft für Technik und Fahrzeuge. Nach seinem Schulabschluss begann er 1995 ein Studium an der Berufsakademie Stuttgart, wo er Elektrotechnik und Elektronik studierte. 1998 schloss er mit dem Master of Engineering ab.
Einstieg bei Porsche
Noch während seiner Studienzeit begann er als Student bei Porsche in Zuffenhausen. Dieser frühe Kontakt mit einem der renommiertesten Sportwagenhersteller der Welt legte den Grundstein für seine Karriere. Porsche sollte ihn in den kommenden Jahrzehnten immer wieder begleiten.
Berufliche Laufbahn
Die ersten Jahre bei Porsche
Nach seinem Studienabschluss begann Timo Resch 1998 als Entwicklungsingenieur bei Porsche AG. In dieser Funktion war er fünf Jahre tätig und sammelte tiefgreifende Erfahrungen in Technik und Produktentwicklung.
Anschließend wechselte er zu Porsche Cars North America, wo er verschiedene Positionen übernahm:
-
Tread Engineer Compliance and Government Relations (2003–2005)
-
Teamleiter Produktkoordination und Medienarbeit (2005–2007)
-
Manager Produktplanung und Marktforschung (2007–2009)
Diese Stationen machten ihn nicht nur mit dem nordamerikanischen Markt vertraut, sondern stärkten auch seine Fähigkeiten in strategischer Planung und Kundenorientierung.
Wechsel zu Audi
2009 folgte der nächste große Schritt: Timo Resch ging zu Audi AG, wo er bis 2013 als Director Product Marketing Markets, Pricing, Launch tätig war. Dort verantwortete er die Markteinführung neuer Modelle, die Preisgestaltung sowie die Anpassung an unterschiedliche internationale Märkte.
Rückkehr zu BMW
2014 wechselte Resch zur BMW Group und übernahm zunächst die Rolle des Vice President Product Management Grand Series. Dort leitete er die Produktstrategie für die großen BMW-Baureihen.
Von 2017 bis 2021 war er als Vice President Sales and Marketing bei BMW Motorrad verantwortlich für die weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Motorradsparte. In dieser Zeit konnte BMW Motorrad seine Marktpräsenz weiter ausbauen.
Anfang 2022 folgte die nächste Beförderung: Vice President Customer, Brand & Sales bei BMW M. In dieser Rolle trug er maßgeblich zur Positionierung der M-Modelle bei und stärkte die Marke als Synonym für Performance und Dynamik.
Rückkehr zu Porsche – Präsident & CEO von PCNA
Im November 2023 erfolgte die Rückkehr zu Porsche: Timo Resch wurde Präsident & CEO von Porsche Cars North America. Damit übernahm er die Verantwortung für den wichtigsten Einzelmarkt von Porsche weltweit – die USA und Kanada. Sein Fokus liegt auf Wachstum, Kundenzufriedenheit und der erfolgreichen Einführung neuer Modelle wie dem elektrischen Porsche Macan.
Führungsstil und Philosophie
Leidenschaft für Autos und Motorräder
Timo Resch beschreibt sich selbst als „Car and Motorcycle Enthusiast, brand lover, networker, team player, family guy“. Diese Selbstbeschreibung spiegelt wider, was ihn antreibt: Begeisterung für Fahrzeuge, Markenbewusstsein, Teamorientierung und Bodenständigkeit.
Kundenorientierung
Ob bei BMW M, BMW Motorrad oder Porsche – stets stellte er die Kundenerfahrung in den Mittelpunkt. Sein Ansatz lautet: Marken müssen nicht nur Produkte verkaufen, sondern Emotionen und Lebensstile vermitteln.
Strategie für die Zukunft
Unter seiner Führung bei Porsche Cars North America setzt Resch auf einen balancierten Ansatz zwischen Verbrennern, Hybriden und Elektrofahrzeugen. Er betont regelmäßig, dass Kunden die Wahl haben sollen und Porsche auf Vielfalt setzt.
Persönliches Leben
Familienmensch
Neben seiner beruflichen Karriere ist Timo Resch auch privat fest verankert. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. In Interviews und auf sozialen Plattformen beschreibt er sich selbst gerne als „Family Guy“. Trotz seiner intensiven Karriere findet er Zeit für seine Familie und seine Leidenschaft für Motorräder.
Hobbys und Interessen
Seine Begeisterung für Autos und Motorräder endet nicht im Büro. Auch privat ist er ein leidenschaftlicher Fahrer, was ihn bei Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen authentisch wirken lässt.
Bedeutung für die Automobilbranche
Brückenbauer zwischen Tradition und Zukunft
Resch verkörpert den modernen Manager, der Tradition achtet und gleichzeitig Innovationen vorantreibt. Bei Porsche Cars North America ist er die treibende Kraft, um die Marke in einer Zeit des Wandels erfolgreich zu positionieren.
Internationaler Blick
Durch seine Stationen bei Porsche, Audi und BMW bringt er eine breite internationale Perspektive mit. Diese globale Erfahrung hilft ihm, unterschiedliche Märkte zu verstehen und erfolgreich zu bedienen.
Vorbildfunktion
Sein Weg zeigt, dass Leidenschaft, Fachwissen und strategisches Denken langfristig zum Erfolg führen können. Für viele junge Ingenieure und Manager ist er ein Vorbild.
Fazit
Timo Resch hat in seiner über 25-jährigen Karriere bewiesen, dass er zu den prägenden Persönlichkeiten der Automobilindustrie gehört. Vom Entwicklungsingenieur in Stuttgart zum Präsidenten & CEO in Atlanta – sein Weg ist gekennzeichnet von Fleiß, Fachwissen und echter Begeisterung für Automobile und Motorräder.
Als Familienmensch, Markenliebhaber und Führungspersönlichkeit vereint er Eigenschaften, die ihn zu einer der spannendsten Figuren im internationalen Automobilgeschäft machen. Mit seinem klaren Fokus auf Kunden, Innovation und Markenidentität wird er auch in den kommenden Jahren die Zukunft von Porsche in Nordamerika entscheidend mitgestalten.