Ryanair Flugverspätung ab drei Stunden: Ihre Rechte in Europa

Wenn Ihr Ryanair-Flug um mehr als drei Stunden verspätet ist, haben Sie in Europa Anspruch auf eine Ryanair Entschädigung für verspätete und annullierte Flüge. Viele Passagiere wissen nicht, dass die EU-Verordnung 261/2004 klare Regeln für Flugverspätungen vorsieht. Diese Rechte gelten sowohl für Flüge innerhalb Europas als auch für solche, die in der EU starten oder landen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Entschädigungen möglich sind, wann Sie Anspruch haben und wie Sie Ihren Antrag korrekt stellen.
Wann haben Sie Anspruch auf Entschädigung?
Eine Entschädigung ist möglich, wenn die Verspätung bei Ankunft mindestens drei Stunden beträgt. Zudem muss gelten:
- Der Flug startet in einem EU-Land oder landet in einem EU-Land mit einer EU-Fluggesellschaft.
- Die Verspätung wurde nicht durch außergewöhnliche Umstände verursacht, wie z. B. extremes Wetter, Streiks oder Sicherheitsrisiken.
- Sie haben den Flug ordnungsgemäß gebucht und angetreten oder nachweislich eingecheckt.
Wenn all diese Kriterien erfüllt sind, haben Sie Anspruch auf eine Ryanair Entschädigung für verspätete und annullierte Flüge.
Höhe der Entschädigung
Die Entschädigung variiert je nach Flugstrecke:
- Bis 1.500 km: bis zu 250 €
- 1.500–3.500 km: bis zu 400 €
- Über 3.500 km: bis zu 600 €
Auch bei einer Verspätung von genau drei Stunden können Sie die volle Entschädigung beanspruchen. Wichtig: Außergewöhnliche Umstände schließen eine Zahlung aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung
- Prüfen Sie die tatsächliche Ankunftszeit Ihres Fluges.
- Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen: Buchungsbestätigung, Bordkarte, E-Mails von Ryanair.
- Reichen Sie den Antrag direkt bei Ryanair ein oder nutzen Sie einen Service wie Skycop.
- Reagieren Sie zeitnah auf Rückfragen der Airline.
- Bewahren Sie alle Unterlagen für mögliche Nachfragen oder Streitfälle auf.
Wie Skycop den Prozess erleichtert
Skycop übernimmt den gesamten Ablauf – von der Prüfung der Unterlagen über die Antragstellung bis zur Auszahlung. Dadurch vermeiden Sie häufige Fehler, die sonst zu Ablehnungen führen. Mit Skycop erhalten Sie Ihre Ryanair Entschädigung für verspätete und annullierte Flüge schneller, unkomplizierter und rechtssicher.
Zusätzliche Tipps für Passagiere
- Notieren Sie die Abflug- und Ankunftszeiten genau.
- Speichern Sie alle Benachrichtigungen der Airline.
- Stellen Sie den Antrag so früh wie möglich, um Fristen einzuhalten.
- Prüfen Sie, ob alle Daten auf den Unterlagen korrekt sind.
- Nutzen Sie bei Unsicherheiten professionelle Unterstützung, um die Chancen auf eine Entschädigung zu erhöhen.
Fazit
Eine Flugverspätung ab drei Stunden kann ärgerlich sein, doch Ihre Rechte auf Entschädigung sind klar definiert. Mit den richtigen Unterlagen, genauer Dokumentation und Unterstützung durch Plattformen wie Skycop können Sie Ihre Ryanair Entschädigung für verspätete und annullierte Flüge erfolgreich geltend machen. Wer gut vorbereitet ist, erhöht die Chance auf eine faire Auszahlung und kann eine unangenehme Flugerfahrung zumindest finanziell ausgleichen.