Daria Razumovych – Literatur, Social Media und SEO im digitalen Zeitalter

Daria Razumovych ist eine deutsche Germanistin, Social-Media-Managerin und Lektorin mit einem starken Schwerpunkt auf SEO und digitaler Kommunikation. Sie hat es geschafft, klassische Literatur, modernes Marketing und digitale Medien miteinander zu verbinden. Durch ihre Arbeit in der Verlagswelt und ihre Expertise im Bereich Social Media ist sie zu einer interessanten Persönlichkeit im Spannungsfeld von Buchkultur und digitaler Transformation geworden.

Ausbildung und akademischer Hintergrund

Studium an der Universität zu Köln

Daria Razumovych studierte von 2011 bis 2018 an der Universität zu Köln und erlangte dort den Master of Arts in Medienkulturwissenschaft sowie Deutsche Sprache und Literatur. Ihr Studium legte den Grundstein für ihre heutige Arbeit, die sich zwischen sprachlicher Präzision, literarischem Wissen und digitaler Vermittlung bewegt.

Auslandserfahrung an der Karls-Universität Prag

Während ihres Studiums verbrachte sie 2013 bis 2014 ein Auslandsjahr an der Charles University in Prag. Diese internationale Erfahrung half ihr, ihre Sprachkompetenzen zu vertiefen und kulturelle Einblicke in die europäische Literatur- und Medienlandschaft zu gewinnen.

Berufliche Laufbahn

Erste Erfahrungen: Praktika und Werkstudententätigkeiten

Schon während des Studiums sammelte Daria Razumovych wertvolle Praxiserfahrung.

  • Wellenreiter.tv GmbH (2014): Hier arbeitete sie als Praktikantin und konnte erste Einblicke in die Medienproduktion und redaktionelle Abläufe gewinnen.

  • TriMeXa GmbH (2014–2016): Als Werkstudentin war sie im Bereich SEO tätig und lernte, wie wichtig Suchmaschinenoptimierung für digitale Sichtbarkeit ist.

  • DuMont Buchverlag GmbH (2015): In ihrem Praktikum beim renommierten Kölner Verlag vertiefte sie ihre Fähigkeiten im Lektorat und bekam Einblicke in die Arbeit eines großen deutschen Buchverlags.

Editorin bei TASCHEN

Von 2016 bis 2020 arbeitete Daria Razumovych als Editorin beim internationalen Kunstbuchverlag TASCHEN. Hier konnte sie ihre Leidenschaft für Literatur und visuelle Kultur verbinden. Ihre Aufgaben umfassten:

  • Lektorat und redaktionelle Betreuung hochwertiger Buchprojekte

  • Projektmanagement komplexer Publikationen

  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams

Diese Zeit prägte ihr Profil als präzise arbeitende Lektorin mit einem Blick für Detail und Qualität.

Öffentlichkeitsarbeit bei Yupik PR GmbH

Von 2020 bis 2023 war sie in der Öffentlichkeitsarbeit und im PR-Bereich bei Yupik PR GmbH tätig. In dieser Position konnte sie ihre Kenntnisse in SEO, Projektmanagement und strategischer Kommunikation weiter ausbauen. Dort betreute sie Projekte, die klassische PR-Arbeit mit modernen digitalen Ansätzen verbanden.

Selbstständigkeit im Bereich Social Media

Seit Juni 2024 ist Daria Razumovych selbstständig als Social Media Managerin tätig. Sie verantwortet die Social-Media-Präsenz von:

  • @buchantiquariat_willbrand

  • @sagmal_kunst

  • @fachbuchhandlungcgn

Gerade die Zusammenarbeit mit dem Buchantiquariat Willbrand in Köln wurde überregional bekannt. Gemeinsam mit Antiquar Klaus Willbrand entwickelte sie kreative Strategien, um Literatur und alte Bücher auf Plattformen wie Instagram und TikTok sichtbar zu machen. Damit gelang ihr ein Brückenschlag zwischen klassischer Buchkultur und einer jungen, digitalen Zielgruppe.

Fachgebiete und Kompetenzen

Social Media Management

Daria Razumovych versteht es, Social-Media-Kanäle nicht nur zu betreuen, sondern mit authentischen Geschichten zu füllen. Ihr Ansatz basiert auf einer klaren Content-Strategie, kombiniert mit kreativen Ideen und fundiertem Wissen über Zielgruppenansprache.

Lektorat und Literaturarbeit

Mit ihrer Ausbildung in Germanistik und ihrer beruflichen Erfahrung als Lektorin bei TASCHEN sowie beim DuMont Buchverlag besitzt sie ein ausgeprägtes Sprachgefühl. Präzision, Textqualität und inhaltliche Tiefe sind Markenzeichen ihrer redaktionellen Arbeit.

SEO und digitale Sichtbarkeit

Ihre Tätigkeiten bei TriMeXa GmbH und Yupik PR GmbH machten sie zur Expertin im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Sie versteht, wie Inhalte so aufbereitet werden, dass sie nicht nur gelesen, sondern auch gefunden werden.

Bedeutung ihrer Arbeit

Brücke zwischen Tradition und Moderne

Daria Razumovych verkörpert eine spannende Verbindung zwischen klassischer Literatur und digitaler Kommunikation. Während viele Verlage und Antiquariate mit der Digitalisierung kämpfen, zeigt sie, wie authentisches Storytelling und soziale Medien genutzt werden können, um Menschen neu für Bücher zu begeistern.

Sichtbarkeit für Literatur im digitalen Raum

Besonders ihre Arbeit mit dem Antiquariat Willbrand verdeutlicht, wie man Literaturklassiker, alte Bücher und bibliophile Raritäten für ein junges Publikum inszenieren kann. Statt reine Werbung zu betreiben, setzt sie auf Emotionen, Geschichten und persönliche Begegnungen.

Persönliche Philosophie

Daria Razumovych verfolgt einen klaren Grundsatz: Authentizität ist der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation.
Ihre Arbeit zeigt, dass man mit Leidenschaft für Literatur und einem feinen Gespür für digitale Trends eine nachhaltige Wirkung erzielen kann.

Ausblick

Die Zukunft von Daria Razumovych liegt an der Schnittstelle von Literatur, digitaler Kommunikation und kultureller Vermittlung. Mit ihrer Mischung aus akademischem Wissen, redaktioneller Erfahrung und Social-Media-Kompetenz hat sie beste Voraussetzungen, um weiterhin innovative Projekte zu realisieren.

Gerade in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz und digitale Plattformen den Literaturbetrieb verändern, werden Expertinnen wie sie gebraucht, um Inhalte mit Menschlichkeit, Kreativität und Qualität zu füllen.

Fazit

Daria Razumovych ist ein Beispiel für eine moderne Kulturvermittlerin:

  • Germanistin und Lektorin mit tiefem Verständnis für Sprache und Literatur.

  • Social-Media-Managerin mit dem Talent, Geschichten sichtbar zu machen.

  • SEO-Expertin, die digitale Reichweite strategisch nutzt.

Ihr Werdegang von Praktika bei DuMont und Wellenreiter.tv, über Tätigkeiten bei TriMeXa, TASCHEN und Yupik PR GmbH, bis hin zur heutigen Selbstständigkeit zeigt eine konsequente Entwicklung.

Mit ihrer Leidenschaft für Bücher und ihrem Gespür für digitale Trends bleibt sie eine wichtige Stimme für Literatur im 21. Jahrhundert.

Fokusthemen.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button