Kathy Schrey – Die Verbindung von Meteorologie und Medienkompetenz

Kathy Schrey ist eine herausragende Persönlichkeit in der deutschen Meteorologie-Szene. Sie vereint fachliche Expertise mit einer authentischen und nahbaren Medienpräsenz, die Wetterthemen für ein breites Publikum verständlich und relevant macht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Kathy Schrey, ihre Ausbildung, beruflichen Stationen und ihren bedeutenden Beitrag zur Wetterkommunikation in Deutschland.
Wer ist Kathy Schrey?
Kathy Schrey hat sich als Meteorologin, Moderatorin und Wissenschaftskommunikatorin einen Namen gemacht. Sie verbindet meteorologisches Fachwissen mit Medienkompetenz und erreicht damit eine breite Zielgruppe. Ihr Interesse an Wetter und Klima entstand bereits während ihres Studiums der Soziologie und Kriminologie an der London Metropolitan University, wo sie erkannte, wie stark Wetterphänomene das gesellschaftliche Leben beeinflussen können.
Kathy Schrey und die Meteorologie
Die Leidenschaft für Wetter
Kathy Schrey ist nicht einfach nur Wetterexpertin, sondern jemand, der mit großer Leidenschaft die Wissenschaft hinter den Wetterlagen vermittelt. Wetter ist für sie mehr als nur Zahlen und Daten – es ist ein gesellschaftliches Phänomen, das viele Lebensbereiche berührt. Diese Faszination spiegelt sich in ihrer Arbeit wider und macht sie zu einer der authentischsten Stimmen im deutschsprachigen Wetterjournalismus.
Meteorologie in der Praxis: Meteored und Q.met GmbH
Seit 2024 ist Kathy Schrey bei Meteored als Redakteurin, Moderatorin und Social Media Managerin tätig. Meteored ist eine Plattform, die wissenschaftlich fundierte Wetterinformationen liefert und dabei großen Wert auf Verständlichkeit legt. Hier bereitet Kathy Schrey Wetterdaten für Web, TV und Print auf und bringt wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich auf den Punkt.
Zusätzlich arbeitet sie seit 2019 bei Q.met GmbH in Wiesbaden, wo sie als Moderatorin und Redakteurin tätig ist. Q.met ist ein Unternehmen, das sich auf Wetterkommunikation spezialisiert hat und sowohl regionale TV-Sender als auch Webprojekte bedient. Kathy präsentiert dort regelmäßig Wetternachrichten und ist mit ihrem Wissen eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Akademischer Hintergrund
Kathy Schrey hat an der London Metropolitan University Soziologie und Kriminologie studiert und dort ihren Diplomabschluss (Diploma of Higher Education) mit dem Schwerpunkt auf angewandte Soziologie und Kriminologie erworben. Ihr Studium war ein wichtiger Schritt, der ihr Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge vertieft hat, insbesondere wie Wetter und Klima soziale Prozesse beeinflussen.
Traineeprogramm und Einstieg in die Meteorologie
Nach dem Studium absolvierte sie ein strukturiertes Traineeprogramm bei Q.met in Wiesbaden. Dieses Programm ermöglichte ihr den professionellen Einstieg in die Meteorologie, indem sie umfangreiches Wissen über Wetterdaten und deren Analyse erwarb. Seitdem arbeitet sie täglich mit Wetterdaten und wandelt diese in verständliche und zielgruppengerechte Inhalte um.
Frühere Berufserfahrungen
Bevor sie ihre Karriere in der Meteorologie startete, sammelte Kathy Schrey wertvolle Erfahrungen in anderen Branchen:
-
Marion Peplies e.K. Dekoprofiltechnik (2009–2017): Hier war sie Assistentin der Geschäftsführung mit Verantwortung für Projektmanagement, Kundenbetreuung und Optimierung von Produktionsabläufen. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Aluminiumprofile und Techniken für Raffrollos und Gardinenschienen.
-
Peek & Cloppenburg (1996–2002): Als Fachwirtin im Einzelhandel war Kathy Schrey verantwortlich für Sortimentsgestaltung, Design und wirtschaftliche Steuerung. Sie leitete eigenverantwortlich die Sortimentsplanung, war im Zentraleinkauf tätig und entwickelte exklusive Kollektionen.
Diese vielfältigen beruflichen Stationen zeigen ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen und kreativ zu gestalten – Fähigkeiten, die ihr heute auch in der Meteorologie zugutekommen.
Kathy Schrey und ihre Medienpräsenz
Wettermoderation auf YouTube und TV
Seit 2019 moderiert Kathy Schrey als Co-Moderatorin beim größten deutschen Wetterkanal auf YouTube, wetter.net. Dort erklärt sie Wetterlagen verständlich und fundiert für ein breites Publikum. Durch ihre lockere, aber fachlich präzise Art hat sie sich eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Darüber hinaus ist sie regelmäßig in regionalen Fernsehsendern wie Hamburg 1, Franken Fernsehen und Baden TV zu sehen. Auch das „Luxemburger Wort“ veröffentlicht regelmäßig Wettervideos von ihr. Diese breit gefächerte Medienpräsenz macht sie zu einer der sichtbarsten Meteorologinnen im deutschsprachigen Raum.
Social Media und Wissenschaftskommunikation
Kathy Schrey nutzt auch ihre privaten Social-Media-Kanäle, um alltagsnahe Wetterinfos zu teilen und den Einfluss des Wetters auf den Alltag zu erklären. Damit trägt sie dazu bei, Wetterthemen einer jüngeren und breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.
Besonders wichtig ist ihr die Wissenschaftskommunikation. Bei Meteored arbeitet sie daran, aktuelle Studien aus Medizin, Forschung und Klimawissenschaft aufzubereiten. Ihre Artikel erscheinen weltweit auf über 25 Wetterportalen mit mehr als 60 Millionen Nutzer:innen monatlich. Darüber hinaus schreibt sie über gesellschaftlich relevante Themen im deutschsprachigen Raum und veröffentlicht Beiträge beim „The Weather Channel“ von FOCUS Online.
Kathy Schrey – Persönlichkeit und Alter
Über Kathy Schrey sind wenige persönliche Details öffentlich bekannt. Ihr genaues Alter ist nicht dokumentiert, da sie ihre Privatsphäre schützt. Ihr akademischer Werdegang und die beruflichen Stationen lassen jedoch darauf schließen, dass sie Mitte bis Ende 30 sein dürfte.
Sie zeichnet sich durch eine professionelle, aber gleichzeitig nahbare Art aus, die sie sowohl vor der Kamera als auch schriftlich ausstrahlt. Diese Kombination macht sie besonders glaubwürdig und beliebt.
Warum Kathy Schrey so relevant ist
Verbindung von Wissenschaft und Alltag
Kathy Schrey gelingt es, meteorologische Fakten mit gesellschaftlichen Auswirkungen zu verbinden. Sie erklärt, warum Wetter nicht nur ein Naturphänomen ist, sondern auch Einfluss auf unsere Gesundheit, Wirtschaft und das soziale Leben hat.
Kompetente und sympathische Präsentation
Ihr authentischer Stil und ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, machen sie zu einer wichtigen Stimme in der Medienlandschaft. Dabei vermeidet sie Fachchinesisch und spricht ihre Zuschauer auf Augenhöhe an.
Engagement für Wissenschaftskommunikation
In einer Zeit, in der Klimawandel und Wetterextreme immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist eine fundierte und verständliche Wetterkommunikation unverzichtbar. Kathy Schrey trägt durch ihre Arbeit dazu bei, Wissenschaft populär und zugänglich zu machen.
Fazit
Kathy Schrey steht beispielhaft für eine neue Generation von Meteorologinnen, die Wissenschaftskompetenz mit moderner Medienpräsenz kombiniert. Ihr Weg von der Soziologie und Kriminologie über ein meteorologisches Traineeprogramm bis hin zur erfolgreichen TV- und Webmoderatorin zeigt ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für das Wetter.
Ob bei Meteored, Q.met GmbH oder in regionalen Fernsehsendern – Kathy Schrey liefert verlässliche, verständliche und relevante Wetterinformationen für Millionen Menschen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die Bedeutung von Wetter und Klima im gesellschaftlichen Kontext zu vermitteln und macht sie zu einer unverzichtbaren Expertin in Deutschland.