Alice Mascia – Eine beeindruckende Karriere in Medien, Strategie und Innovation

Alice Mascia zählt zu den herausragenden Führungskräften im Bereich Medien, Streaming und digitale Innovation. Mit über 20 Jahren Erfahrung hat sie sich als Expertin für Geschäftsstrategie, Transformation und Marketing etabliert. Ihr Name steht für erfolgreiche Start-ups, Geschäftsumbauten und die Gestaltung moderner Medienprodukte.
Alice Mascia – Herkunft und Alter
Alice Mascia stammt aus Italien, was sich nicht nur durch ihren Namen, sondern auch durch ihre akademische Laufbahn bestätigt. Geboren in den frühen 1980er-Jahren, ist sie heute etwa Mitte 40. Ihr genauer Geburtstag wird nicht öffentlich geteilt, doch ihr Karriereweg und ihr Bildungsweg lassen auf diesen Altersbereich schließen. Ihre italienische Herkunft prägt ihre internationale Karriere, die sie über verschiedene Länder und Kontinente hinwegführt.
Bildung – Fundament ihres Erfolges
Alice Mascia hat ihre akademische Laufbahn an renommierten Institutionen absolviert. Den Grundstein legte sie mit einem Laurea-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Cagliari in Italien, den sie 1997 erwarb. Danach folgte ein Master of Science in Marketing Management an der angesehenen Luiss Business School, den sie 1999 abschloss.
Neben diesen Abschlüssen hat sie sich auch durch verschiedene Executive Trainings weiterqualifiziert. So absolvierte sie ein spezielles Führungsprogramm an der Technischen Universität München (TUM) im Rahmen des Sky Leaders Programms. Auch bei Accenture erwarb sie 2008 den Core Manager Status und nahm 2012 an einem Strategiekurs an der London Business School teil, der sie in der Entwicklung von wertschöpfenden Geschäftsstrategien weiter stärkte.
Karriereübersicht – Von den Anfängen bis zur CEO-Position
Frühzeitige Karriere und Sky Italia
Ihre berufliche Laufbahn begann Alice Mascia Anfang der 2000er Jahre bei Sky Italia, einem der größten Pay-TV-Anbieter Italiens. Hier war sie zunächst im Bereich Kundenanalyse tätig und leitete ein Team, das multikanale Kampagnen zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung entwickelte. Sie war maßgeblich daran beteiligt, neue Kundensegmente zu analysieren und effektive Marketingstrategien zu gestalten.
Von 2003 bis 2007 übernahm sie zunehmend Führungsverantwortung in den Bereichen Telesales und Kundenservice. Sie war verantwortlich für den Aufbau und die Leitung von Kontaktzentren, die sich auf Kundenbindung und Prävention von Kündigungen spezialisierten.
Management- und Strategieerfahrung bei Accenture
Nach ihrer Zeit bei Sky Italia wechselte sie zu Accenture, einem der weltweit führenden Beratungsunternehmen. Dort arbeitete sie als Managerin im Bereich Management Consulting. Ihre Projekte fokussierten sich auf die Transformation von Marketing- und Vertriebssystemen in multinationalen Unternehmen, insbesondere in den Branchen Telekommunikation und Pharma. Sie leitete komplexe Veränderungsprozesse und implementierte CRM- und Business-Intelligence-Systeme in verschiedenen Ländern Europas.
Führungsrollen bei Sky Deutschland
2010 wechselte Alice Mascia zu Sky Deutschland, wo sie bis 2018 eine Vielzahl von leitenden Positionen innehatte. Zunächst als Director of Strategy war sie für die Entwicklung neuer OTT- und On-Demand-Produkte zuständig. Sie erkannte frühzeitig den Trend zu Streaming-Diensten und Social TV und setzte innovative Strategien um, um Sky in diesem Bereich wettbewerbsfähig zu machen.
Später stieg sie zur Executive Vice President Products and Marketing auf, wo sie Marketing, Produktmanagement, Preisgestaltung und Kundenservice leitete. Unter ihrer Führung wurden zahlreiche Produktinnovationen eingeführt, darunter mobile und vernetzte TV-Angebote, die das Nutzererlebnis verbesserten.
Internationale Führung bei Foxtel Group
Von 2018 bis 2021 führte sie als Chief Product and Strategy Officer die strategische Transformation bei der Foxtel Group in Australien. Dort war sie verantwortlich für die Neuausrichtung des Unternehmens, die Einführung eines Treueprogramms und die Überarbeitung der Preis- und Produktstrategie. Sie steuerte die Produkt-P&L (Profit & Loss) und leitete die digitale Roadmap einschließlich Partnerschaften mit Streaming-Giganten wie Netflix.
Stealth Startup und DAZN – Die letzten Karrierestationen
Nach Foxtel übernahm Alice Mascia für ein Jahr die Rolle der Chief Operating Officer bei einem Stealth Startup in Italien. Dort lag ihr Fokus auf der Gestaltung von Verbraucherangeboten, Preisstrukturen, Partnerschaften und Nutzererfahrung (UX). Diese Position ermöglichte ihr, agile Methoden und innovative Geschäftsmodelle in einem frühen Startup-Umfeld zu entwickeln.
Seit Mai 2022 ist Alice Mascia als Chief Executive Officer (CEO) der DAZN-Gruppe für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) tätig. Gleichzeitig war sie von Oktober 2023 bis März 2025 Group Chief Marketing Officer von DAZN. In ihrer Rolle bei DAZN prägt sie die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Sport-Streaming-Bereich maßgeblich. Unter ihrer Führung hat DAZN exklusive Rechte an Fußball-Ligen wie der Bundesliga und der UEFA Champions League gesichert und seine Marktposition in Europa gestärkt.
Alice Mascia – Kompetenzen und Führungsstil
Alice Mascia zeichnet sich durch ihre umfassende Erfahrung in Start-ups, Unternehmensführung und Geschäftsmodelltransformation aus. Sie besitzt eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Projekte zu steuern, Marketing und Produktentwicklung zu verbinden und Unternehmen strategisch neu auszurichten. Ihre Kompetenzen umfassen:
-
Geschäftsstrategie und Unternehmensführung
-
Transformation und Post-Merger-Integration
-
Produktinnovation und Preisgestaltung
-
Marketing- und Vertriebsführung
-
Digitale Plattformen und OTT-Geschäftsmodelle
-
Kundenorientierung und Nutzererlebnis
Ihr Führungsstil gilt als visionär, teamorientiert und zielgerichtet. Sie fördert die Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams und legt Wert auf datenbasierte Entscheidungen.
Fazit: Alice Mascia – Eine prägende Stimme in der Medienbranche
Alice Mascia steht für eine seltene Kombination aus tiefem Branchenwissen, strategischem Denken und operativer Exzellenz. Ihr Werdegang von Italien über Deutschland, Australien bis nach Großbritannien zeigt ihre internationale Kompetenz und Anpassungsfähigkeit. Als CEO bei DAZN gestaltet sie aktiv die Zukunft des digitalen Sportstreamings und beweist, wie Innovation und Tradition im Mediensektor erfolgreich verbunden werden können.
Mit ihrem akademischen Hintergrund und ihrer langjährigen Erfahrung ist Alice Mascia ein leuchtendes Beispiel für erfolgreiche weibliche Führung im globalen Medien- und Technologiesektor. Ihr Name wird weiterhin für Qualität, Wachstum und Transformation stehen.